Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 510 511 512 ... 589
Das ORF-Zentrum in Wien mit dem markanten roten Logo im Vordergrund.
Entscheidung

BKS: ORF sendete kein ausgewogenes Programm

Der ORF hat nach einer Entscheidung des BKS von Jänner bis August 2011 kein ausgewogenes Programm gesendet.
David Alaba von Bayern München im Zweikampf mit Lionel Messi vom FC Barcelona.
atmedia

Puls 4 und FC Bayern unschlagbar

atDer FC Bayern siegte in der Allianz-Arena über den FC Barcelona und stellte entscheidende Weichen für das Champions League-Finale im Wembley-Stadion in London. Puls 4 gewann wiederum mit der Live-Übertragung des Spiels in den Wohnzimmern. Bis zu 891.000 Zuschauer aber zwölf Jahren wollten das Spiel sehen. 847.000 Menschen verfolgten das Spiel gleichzeitig in der zweiten Hälfte. 772.000 Zuschauern waren bereits ab 20:45 Uhr und vom Anpfiff weg dabei.
Bayern München-Spieler feiern vor einer jubelnden Menge im Stadion.
#FCBFCB

Bayern gegen Barça meistgesehene Sendung im Privat-TV

Das Halbfinale der Champions League beschert Puls 4 einen neuen Zuseherrekord. Auch auf Twitter sorgte der 4:0-Sieg des FC Bayern für Furore.
Eine Infografik zeigt Apples Umsätze und Gewinne im zweiten Quartal 2013 im Überblick.
atmedia

Apple liegt unter früherem Gewinn-Niveau

intApple Inc. beendet das zweite Quartal seines Geschäftsjahres 2012/13 mit einem Umsatz in Höhe von 43,6 Milliarden US-Dollar und übertrifft damit das Umsatz-Volumen des Vergleichsquartals 2011/12 von 39,3 Milliarden Dollar. Der Gewinn der jüngsten Berichtsperiode liegt mit 9,5 Milliarden allerdings unter jenem Niveau des Vorjahres von 11,6 Milliarden Dollar. Dessen Ursache gewachsene Kosten aufgrund des verschärften Wettbewerbs im Smartphone- und auch Tablet-Markt sowie die, den früheren Schwung verlierende Nachfrage nach iPhones, sind. Damit läßt sich auch das Absacken der Bruttogewinn-Spanne von 47,4 auf 37,5 Prozent erklären.
Eine Suchergebnisseite der Webseite Kununu für Arbeitgeberbewertungen in Österreich.
atmedia

kununu.com expandiert mit Jobs

atDie bislang als Arbeitgeber-Bewertungsportal wahrgenommene Plattform kununu.com setzt einen logischen Weiterentwicklungsschritt und inkludiert in sein Informationsangebot auch Stellenausschreibungen und Jobs. "Unser Portal wird neben der Bewertung von Arbeitgebern verstärkt zur Suche nach neuen Arbeitsplätzen verwendet", kommentiert Martin Poreda, Mitbegründer und Geschäftsführer von kununu.com diesen Schritt.
Die Webseite MojeDelo.com, eine slowenische Jobbörse, zeigt Stellenangebote und Karriereinformationen.
atmedia

Styria Digital übernimmt MojeDelo.com

at, euStyria Digital expandiert im slowenischen Digitalmarkt durch die Übernahme der Stellenmarkt-Plattform MojeDelo.com. Dieses Classifieds-Portal besteht seit 2003, generiert eine durchschnittliche Monatsreichweite von 720.000 Besuchern. Das MojeDelo.com betreibende Unternehmen erwirtschaftet 1,3 Millionen Euro Jahresumsatz mit 18 Mitarbeitern.
Eine blonde Frau lächelt in die Kamera.
atmedia

Schatzmann wechselt zu RegioPlan

atClarissa Schatzmann setzt ihre Berufslaufbahn als Account Managerin des Handelsberatungsunternehmens RegioPlan fort. Der Spielraum ihrer Beratungstätigkeit erstreckt sich über Lösungen für den gesamten Point-of-Sale-Bereich.
Ein Mann mit braunem Haar und kariertem Sakko blickt in die Kamera.
atmedia

Gastinger wird ATV-Geschäftsführer

atMartin Gastinger ist designierter Nachfolger von Ludwig Bauer als Geschäftsführer von ATV. Er wird bereits mit 1. Mai 2013 die Gesamtverantwortung für die Sendergruppe übernehmen. Gastinger ist seit April 2007 Programmdirektor von ATV.
Ein iPad zeigt die Titelseite der „New York Times“ vom 29. Mai 2010.
atmedia

New York Times gibt Video-Content frei

intMicrosoft und die Automarke Acura ermöglichen die uneingeschränkte Nutzung des Video-Portfolios der NYTimes.com über alle Zugangspunkte und ohne Berücksichtigung des Subskripienten-Status. Die New York Times schafft dadurch für die beiden Werbepartner definierte Reichweiten, die über dem Durchschnitt des News-Medien-Angebots liegen und steigert die eigene Reichweite im Rahmen der Aktion. Darüber hinaus ist der Video-Free-Trial als Promotion im eigenen Sinne für die Neuabonnenten-Gewinnung zu verstehen.
Die Webseite des Niederösterreichischen Landesjagdverbandes auf einem Smartphone.
atmedia

Waidmännischer Online-Auftritt des NÖ Landesjagdverbandes

atDer Niederösterreichische Landesjagdverband präsentiert sein Weidwerk in einem zeitgemäßen Rahmen auf der weiter entwickelten Verbandsplattform Noeljv.at. Die erfolgten Adaptionsarbeiten betrafen die Usability. Die Mitglieder des Verbandes und die an der Verbandsarbeit Interessierten sollten intuitiv durch die das digitale Service- und Informationsmedium geführt werden. Und dafür war die Optimierung der Content-Struktur erforderlich.
Porträt eines Mannes mit braunen Haaren und freundlichem Gesichtsausdruck.
atmedia

Schickler verstärkt Medien-Beratung

dePeter Skulimma, derzeit Director Market and Revenues, der britischen Mecom Group, wird in die Schickler Gruppe wechseln. Ab 1. Mai 2013 fungiert er als Associate Partner und soll den "Ausbau und die Internationalisierung der Geschäftsfelder Medien und E-Business mit vorantreiben".
Porträt eines Mannes mit Brille vor blauem Hintergrund.
ORF-Redakteursrat

ORF: Personalpolitik statt Medienpolitik

Leider würde in Österreich Medienpolitik noch immer zu oft mit ORF-Personalpolitik verwechselt, so Redakteursrat Bornemann.
Ein Mann im Anzug gestikuliert während eines Gesprächs.
ATV-Personalrochade

Ludwig Bauer: "Der richtige Moment für alle"

Ludwig Bauer verlässt die Geschäftsführung der Tele München und von ATV.
atmedia

Generalis Social Mitarbeiterkommunikation

atFonda arbeitete gemeinsam mit Generali Deutschland und für die Mitarbeiter der Unternehmensgruppe Social Media-Richtlinien aus. Und diese Verhaltensregeln werden nun mittels eines von Fonda angefertigten Clips unterrichtet. Dieser Kommunikationsweg wurde gewählt, da ein Video-Clip mehr nachhaltige Lernwirksamkeit entwickelt als Richtlinien-Texte. Und deshalb erzeugt der Clip auch mehr Reichweite in der Unternehmenskommunikation. Außerdem vermittelt er die Grundhaltung von Generali zum Thema Social Media.
Zwei Paare sitzen in einer Gondel vor einer Bergkulisse, Werbung für UNIQA.
atmedia

Marlies, Benni und Stephan auf dem Lift

atFür Uniqa fahren Marlies Schild, Benjamin Raich und Stephan Eberharter in Wanderkleidung und somit so, wie man sie weniger kennt, Lift. Dass sie zu dritt auf einem für vier Personen gedachten Liftsessel Platz nahmen, dient auch als Metapher für die Kampagnen-Botschaft, die sich um die Nachfrage nach Uniqa-Gesundheitsvorsorge dreht.
Ein lächelnder Mann steckt einer blonden Frau eine gelbe Blume ins Haar.
Porträt

Fernsehliebling Vivi Bach in BIldern

Zwei Babys stehen nebeneinander auf einer Straße.
Neuer Evian-Spot

Tanzende Babys als YouTube-Hit

Im neuen Werbespot der französischen Mineralwassermarke Evian sorgen tanzende Babys für Aufsehen.
1 ... 510 511 512 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times