Apple liegt unter früherem Gewinn-Niveau

Anmerkung: Apple's erstes Quartal erstreckt sich von Oktober bis Dezember und ist in anderen Unternehmen das vierte Quartal.
intApple Inc. beendet das zweite Quartal seines Geschäftsjahres 2012/13 mit einem Umsatz in Höhe von 43,6 Milliarden US-Dollar und übertrifft damit das Umsatz-Volumen des Vergleichsquartals 2011/12 von 39,3 Milliarden Dollar. Der Gewinn der jüngsten Berichtsperiode liegt mit 9,5 Milliarden allerdings unter jenem Niveau des Vorjahres von 11,6 Milliarden Dollar. Dessen Ursache gewachsene Kosten aufgrund des verschärften Wettbewerbs im Smartphone- und auch Tablet-Markt sowie die, den früheren Schwung verlierende Nachfrage nach iPhones, sind. Damit läßt sich auch das Absacken der Bruttogewinn-Spanne von 47,4 auf 37,5 Prozent erklären.

Denn Apple verkaufte von Jänner bis März 2013 37,4 Millionen iPhones, um 2,3 Millionen Stück des Endgerätes mehr als im Vergleichsquartal. Das ist wiederum ein Absatz-Anstieg um sieben und ein Umsatzwachstum um drei Prozent.

Der iPad-Verkauf weist dagegen noch jene Aufwärtstendenz auf, an die man sich bei Apple unter Steve Jobs gewöhnte und die als selbstverständlich betrachtet werden. Aber sie nicht mehr ist.

Der Konzern verkaufte 19,5 Millionen iPads nach 11,8 Millionen im zweiten Quartal 2011/12. Der Einheiten-Absatz stieg um 65 Prozent. Der Umsatz dieses Produkt-Segments um 40 Prozent.

Der Verkauf von Mac-Computern und iPods stagniert. In der letztgenannten Endgeräte-Klasse gehen der Absatz um 27 und der Umsatz um 20 Prozent zurück.

Apple hat für das dritte Quartal ein zwischen 33,5 und 35,5 Milliarden US-Dollar liegendes Umsatzziel, eine Bruttogewinn-Spanne zwischen 36 und 37 Prozent und ein Kostenniveau für das operative Geschäft zwischen 3,85 und 3,95 Milliarden Dollar im Visier.

atmedia.at

Grafik-Quelle: statistaApple Inc. - Absatz- und Umsatz-Statistik zu Q2 2013

Kommentare