Puls 4 und FC Bayern unschlagbar

© Puls 4 erreicht mit der UEFA Champions League 2012/13 in der Finalphase des Turniers Reichweiten die in Österreich als Höchstniveau gelten. (c: puls 4)
atDer FC Bayern siegte in der Allianz-Arena über den FC Barcelona und stellte entscheidende Weichen für das Champions League-Finale im Wembley-Stadion in London. Puls 4 gewann wiederum mit der Live-Übertragung des Spiels in den Wohnzimmern. Bis zu 891.000 Zuschauer aber zwölf Jahren wollten das Spiel sehen. 847.000 Menschen verfolgten das Spiel gleichzeitig in der zweiten Hälfte. 772.000 Zuschauern waren bereits ab 20:45 Uhr und vom Anpfiff weg dabei.
Puls 4 verzeichnete damit 36,8 Prozent Marktanteil unter den 12- bis 49-Jährigen Zuschauern in Österreich und kann für sich einen Tagesmarktanteil von 15,0 Prozent verbuchen. Das Programm überschritt damit seinen bisherigen Tagesmarktanteil-Höchststand von 9,3 mehr als deutlich.
Kein weiteres Privat-TV-Programm konnte parallel dazu in der Zeit in der
David Alaba,
Sebastian Schweinsteiger & Co in Richtung
Champions League-Finale stürmten ein kompetitives Alternativ-Programmangebot liefern.
Das gilt auch für den
ORF, der ab 20:15 weder mit
ORF eins noch mit
ORF 2 in die Nähe dieser Quote kam.
Puls 4 weist darüber hinaus für die Live-Übertragung des Spiels auf Sport.Puls4.com und der App "rund 100.000 Abrufe" aus.
atmedia.at
Kommentare