Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 281 282 283 ... 589
Ein lächelnder Mann in einem Anzug zeigt mit dem Finger nach vorne.
Abschiedsvorstellung

Viele wollen Lanz noch einmal sehen

Große Nachfrage nach Karten für die letzten Shows. Auch in Graz gastiert "Wetten, dass ..?" noch einmal.
Eine Frau mit blonden Haaren, Ohrringen und einer dunklen Jacke lächelt in die Kamera.
atmedia

Accedo engagiert Vorlicky und Kriegelstein

atEva Vorlicky und Clemens Kriegelstein setzen beide ihre Berufslaufbahn in der Agentur Accedo fort.
Ein Mann sitzt an einem Tisch mit Mikrofonen und einer Kamera des ORF im Vordergrund.
Gesetzesänderung

ORF bekommt Mindestauflage für die Filmförderung

Mindestens acht Mio. Euro im Jahr müssen künftig in der heimischen Filmwirtschaft in Auftrag gegeben werden, plant die Regierung.
Ein Screenshot einer App mit Optionen für eine Galerieeröffnung, Projektbesprechung und Personas.
atmedia

Xing-App für Mikro-Networks

atDas Business-to-Business-Netzwerk erweitert sein Portfolio an Mitglieder-Services um die App Contaxt. Darüber lassen sich individuelle Mikro-Netzwerke einrichten. Im Grunde kann man sich Contaxt wie einen kleinen Meeting-Raum mit entsprechender Ausstattung vorstellen. Diese Mikro-Networks beginnen bei einem initiierenden Menschen, der Einladungen ausspricht und über Codes die Teilnehmer einbindet. Contaxt ist ein aus Contact und Context gebildetes Hybrid-Wort, das den Produktsinn reflektiert.
Ein Monitor zeigt die Webseite „krone.at Tippspiel“ mit einem Fußballstadion im Hintergrund.
atmedia

Kronen Zeitung launcht WM-Tippspiel

atDie Kronen Zeitung bindet ihre Leser und Interessierte mittels Tippspiel in die beginnende Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien ein. Darin geht es um Ergebnis-Tipps der kommenden Spiele, die alleine oder im Freundes- und Kollegenkreis abgegeben werden können. Das Spiel wurde von Advantage Apps realisiert.
Ein Herz aus vielen kleinen Fotos vor gelbem Hintergrund mit dem Text „I AM NIKON“.
atmedia

Nikon-Etat für Results & Relations

atNikon Österreich beauftragt die Agentur results & relations mit der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für den Geschäftsbereich Imaging.
Ein Donut auf einem Laptop-Bildschirm und ein Croissant auf einem Tablet-Bildschirm.
atmedia

A1 modelliert Cronuts

atProduktinnovationen, in denen vormals zwei getrennte Produkte miteinander verschmolzen sind, sind die Kernstücke einer anlaufenden Online-Kampagne von A1. Beispielsweise die Symbiose von Croissant und Donut zum Cronut. Das Kreativ- und Wahrnehmungskonzept dreht sich um diese Verschmelzungen. Darauf baut die Bewerbung des Produktes A1 Surf auf.
Ein rotes und weißes Logo vor einer Werbetafel mit der Aufschrift „Ist da jemand?“.
ORF-Gesetz

Absicherung des ORF-Film/Fernsehabkommen beschlossen

Die Änderung des ORF-Gesetzes soll den Sender zur Aufwendung von acht Mio. Euro jährlich "motivieren".
Ein Mann lächelt vor einem Laptop, der die Website Autogott.at zeigt.
atmedia

Loidl wird Autogott.at-Marketingleiter

atLorenz Loidl kehrt nach einem Sabbatical in das Arbeitsleben zurück und setzt seine langjährige Motorbranchen-Berufslaufbahn bei Autogott.at fort. Er ist seit Anfang Juni als Leiter Vertrieb & Marketing für den Kfz-Vertriebsmarktplatz tätig.
Fünf Personen posieren für ein Gruppenfoto vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

Bipa-Employer-PR-Etat an currycom

atBipa übergab im Rahmen der Umsetzung der Employer Branding-Strategie, die darin eingebetteten PR-Aufgaben an currycom. Die Agentur ist bereits seit Jahresbeginn mit der Öffentlichkeitsarbeit zu Arbeitgeber-Themen des Einzelhandelsunternehmens beschäftigt.
Das Cover der Zeitschrift „Fahrstil“ zeigt ein rotes Formel-1-Auto auf einer Rennstrecke in Spielberg.
atmedia

Presse-Fahrstil für Spielberg

atDie Tageszeitung Die Presse bereitet Motorsport-Fans auf den nach mehr als zehn Jahren nach Österreich zurückkehrenden Formel 1 Grand Prix in Spielberg mit dem Fahrstil-Magazin vor. Die Special-Interest-Publikation dreht sich um das Wiedersehen in Spielberg.
Ein Computerbildschirm zeigt ein Fußballspiel zwischen Brasilien und Kroatien.
atmedia

pilot@media.at realisiert tipp3-Wetten-Aktivierung

attipp3 partizipiert an der beginnenden Fussball-Weltmeisterschaft durch erhöhte und intensive Wettbereitschaft von Fusball-Fans in den kommenden vier Wochen bis zum Final-Spiel. Diese Bereitschaft wird durch eine Aktivierungskampagne zu stimuliert. Der Kommunikationsfokus liegt, wie Bernadette Schwentner erklärt, auf der "Aktivierung der Zielgruppe, um diese zum Wetten und zur Nutzung" der tipp3-Angebote zu animieren.
Eine lächelnde Frau mit braunen Haaren und dunklem Blazer.
atmedia

ÖkoBusinessPlan-Wien-Etat vergeben

atÖkoBusinessPlan Wien, eine Umwelt-Service-Programm der Magistratsabteilung 22 der Stadt Wien wird gemeinsam von Ecker & Partner sowie Digital Affairs in Kommunikationsanlegenheiten beraten und betreut.
Castingshow

Ex-Spice-Girl Mel B wird "X-Factor"-Jurorin

Jurorchef Simon Cowell freut sich "wahnsinnig".
Ein Mann mit dunklen Haaren und blauem Hemd lächelt in die Kamera.
Wetten, dass..?

Große Nachfrage nach Karten für letzte Shows

Die letzten drei "Wetten, dass..?"-Shows finden in Erfurt, Graz und Nürnberg statt.
Angebot

Für 20.000 Dollar Teil von "Game of Thrones"

Für eine Spende bietet George Martin einen Charakter im neuen "Game of Thrones"-Buch an - inklusive Tod.
Das Logo zeigt eine stilisierte Person mit Megafon und den Text „Das erste gesungene Briefing!“.
atmedia

W24 richtet PopUp-Agentur ein

atEs geht um eine einzige Chance eine Out-of-Home-Kampagne zu realisieren, die im Herbst in Wien zu sehen sein wird. Und die innerhalb von 24 Stunden am 25. und 26. Juli entstehen soll. Der Rahmen dafür heißt Pop/Up/Agency und ist eine Idee von W24, dem Auftraggeber dieser Agentur, für die, in einer Art Bonsai-Flashmob Kreative zusammengetrommelt werden.
1 ... 281 282 283 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times