Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

ORF verzichtet auf Werbung

at // Der frühere Bundesratspräsident Herwig Hösele macht neun Vorschläge für einen neuen ORF. "Die Politik verzichtet nach der Erstnominierung eines schlagkräfitgen und sachkundigen Aufsichtsrates dauerhaft auf personelle Einflussnahme. Nachdem mit Zwei-Drittel-Mehrheit acht bis zehn ausgewiesene Medienfachleute für den Aufsichtsrat bestellt werden, wird durch ein Verfassungsgesetz abgesichert, dass sich dieser Aufsichtsrat selbst ergänzt und erneuert", schlägt Hösele vor. Er kann sich auch vorstellen, dass der ORF vom Staat die Gebührenbefreiung abgegolten bekommt.
atmedia

Schottische Bürgschaft

de // Premiere legt eine von der Royal Bank of Scotland gewährte Bürgschaft in Höhe von 225 Millionen Euro der Deutschen Fußball Liga vor. Damit sind die TV-Rechtegelder aus dem Vertrag mit Premiere für die 36 Clubs der beiden deutschen Top-Ligen gesichert. Zuletzt gab es Zweifel, dass Premiere den Betrag aufbringen könnte.
atmedia

Metro bilanziert marktgemäß

eu // Die Gratiszeitungsgruppe Metro erwirtschaftet im ersten Quartal 2009 einen um 24 Prozent niedrigeren Umsatz als im ersten Quartal 2008. Er ging von 73,4 auf 55,6 Millionen Euro zurück. Der operative Verlust stieg im Vergleichszeitraum von 5,6 auf 14,7 Millionen Euro. Die Metro-Gruppe konnte aber auch die operativen Kosten um 14 Prozent von 46,6 auf 40,3 Millionen senken und die Gesamtreichweite um 12 Prozent ausbauen. Der Netto-Verlust pro Aktie stieg von 0,01 auf 0,03 Euro. Metro zog sich im Jänner aus dem spanischen Markt zurück und stieg im März in Moskau ein. Die Gespräche mit einem potenziellen Investor wurden aufgrund eines nicht ausreichenden Finanzplans beendet.
atmedia

PR-Löwen-Bändiger

int // Unter dem Vorsitz von Lord Tim Bell, dem Chairman und Hauptaktionär von Chime Communications Plc werden heuer erstmals die PR-Lions in Cannes vergeben. Jetzt wurden auch die Mitglieder der diesjährigen PR-Jury bekanntgegeben:
atmedia

Kein neues Angebot

at // Die Gewerkschaft GPA-djp will in den Verhandlungen um Drucker-Kollektivverträgen den Arbeitgebern kein neues Angebot machen. Die Arbeitnehmervertreter seien grundsätzlich verhandlungsbereit, wollen jedoch keine Nulllohnrunde hinnehmen. Sie wissen auch um die Krise einzelner Betriebe doch die Bereitschaft für Zugeständnisse sind minimal. Die Presse, Seite 21
atmedia

Steirische Visionen

at // Die "Kleine Zeitung" erscheint heute ergänzt um das 48-Seiten-Magazin "Vision". Inhalt: Geschichten zu den Themen Finanzen und Vertrauen die nicht jeden Tag in der Zeitung zu lesen sind. Beispielsweise ein Interview mit Nationalbank-Generaldirektor Ewald Nowotny. Parallel dazu geht Kleinezeitung.at/vision online. Dort kommen in Videos der Zukunftsforscher Matthias Horx und der Aktionär Alexander Proschofsky zu Wort.
atmedia

Die Klappe fällt endgültig

at, de, ch // Die bis gestern laufende Einreichfrist zum deutschsprachigen Bewegtbildpreis Die Klappe wurde verlängert. Die Teilnahme ist nun bis 4. Mai 2009 möglich. Die Jury wird dann ganz schön in Stress sein. Bereits am 15. Mai werden die Preise in Hamburg vergeben. Und auch für die Cannes-Wettbewerbe wurde die Einreichfrist zum wiederholten Mal verlängert. Ursprünglich war die letzte Verlängerungsphase am 9. April abgelaufen. Es folgt eine Prolongation bis 24. April 2009 für alle Kategorien. atmedia.at
Auf dem Bildschirm eines iPhones ist das Interieur eines Ford-Fahrzeugs zu sehen.
atmedia

Le Duel mit Ribéry

de // Nike arrangiert für Nachwuchsfussballer ab 15 Jahren eine Duell mit FC Bayern-Star Frank Ribéry. In "Le Duel - Du gegen Ribéry" soll ein Parcours in kürzest möglicher Zeit absolviert werden. Die Challenge hat in Berlin begonnen. In Österreich werden Wien und Wels Station des Duells sein. Das Finale und das persönliche Treffen mit Ribéry ist für Ende Mai angesetzt. atmedia.at
atmedia

Economia-Mandat für Michael Grabner

eu // Im Rahmen der Hauptversammlung des tschechischen Medienkonzerns Economia a.s. wurde das Aufsichtsgremium Board of Directors neu konstituiert. Dem von fünf auf sieben Mitglieder aufgestockten Gremium gehört ab sofort auch Michael Grabner an. Gemeinsam mit Grabner werden auch Andrew Knight von der News Corporation, Bessel Kok, vormals CEO von Césky Telecom, und Casimir Knight, Managing Director von Chelsea Digital Media, der Mediengesellschaft des Fußball-Clubs FC Chelsea, im Gremium vertreten sein. atmedia.at
atmedia

Turnier des Web-Adels

at // Wird es der verflixte siebente Web-Ad? Angesichts der boomenden Online-Branche müsste am 28. Mai die Kür der besten Onlinekampagnen stattfinden. Seit heute läuft bis einschließlich 6. Mai 2009 die Einreichfrist zum siebenten Web Ad. Preisträger werden in zwei Hauptkategorien - Media inklusive den Subkategorien "Beste Media Idee" und "Beste Media Strategie" sowie Kreation mit den Unterkategorien "Beste Online Kreativ Idee" und "Beste Online Kreativ Strategie" - sowie in den Sonderpreis-Klassen "Web 2.0", "Interaktives Branderlebnis" und "Mobile Kampagne" gekürt. atmedia.at
Ein Mann sitzt auf einer Holztreppe in einem modernen Gebäude.
atmedia

Die Hüter geistigen Eigentums

at // Der schleichenden Enteignung entgegentreten will die heute Vormittag in Wien aus der Taufe gehobene "Plattform Geistiges Eigentum". Ihre Initiatoren sind der Verband Österreichischer Zeitungen(VÖZ) und der Musikwirtschaft-Verband IFPI. Ziel der Plattform ist der Sicherstellung des Schutzes geistigen Eigentums, die Stärkung des Urheberrechts und die damit verbundene Honorierung geistiger Leistungen.
Zwei Frauen stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera.
atmedia

Damenstimmen für ricardo.at

at // loebell&nordberg übernehmen die Kommunikationsagenden, die zur intensivierten Promotion des Markplatzes ricardo.at notwendig sind. Die Agentur wird zur nachhaltigen Positionierung von ricardo.at im österreichischen Online-Markt beitragen. loebell&nordberg bauen mit diesem Etat-Gewinn die Kundenbasis im Bereich eBusiness und Consumer Goods aus. ricardo.at war zum Start im September 2008 von Leopold PR Werkstatt betreut worden. atmedia.at
atmedia

Die nächste Generation

de // ProSieben-Geschäftsführer Thilo Proff erneuert die Zusammensetzung des ProSieben-Managements. Karl König wird Leiter der Programmstrategie und Strategien und Ideen für ProSieben 3.0 entwickeln. Zudem wird König den Bereich Business Development ausbauen. Unternehmenssprecher Christoph Körfer wird stellvertretender Geschäftsführer und bleibt ProSieben-Sprecher. Carina Teutenberg avanciert zur ProSieben-Chefredakteurin.
atmedia

Globale Werbeausgaben stiegen

int // Der GlobalAdView Pulse, der Werbetrendbericht von Nielsen, weist aus, dass die Werbeaufwendungen 2008 gegenüber 2007 um 1,5 Prozent gestiegen sind. Das Wachstum kommt aus der Asia-Pazifik-Region, deren Spending-Volumen um 7,7 Prozent zulegte.
atmedia

Der PR-Dach-Mann

de, at, ch // Christian Henne übernimmt in der meetic-Gruppe die Kommunikations- und PR-Verantwortung der Partnerbörse Neu. Dazu kommt die Mitverantwortung für die Führung und Weiterentwicklung der Marken neu.de, meetic.de und partner.de. Henne war zuvor für die Agentur MS & L tätig.
atmedia

IGN übernimmt Giga.de

int // IGN Entertainment verleibt sich das deutsche Gaming-Portal Giga.de ein. Giga.de blieb von dem, zuletzt Premiere gehörenden TV-Internet-Bündel Giga übrig. Giga TV war zum 31. März eingestellt worden. IGN Entertainment ist ein Unternehmen der News Corporation und ein Teil von Fox Interactive Media. Ein Bestätigung des Deals liegt noch nicht vor.
atmedia

Lange Leitung

de // Konrad Viehrig, Werbeleiter der Bild Zeitung, übernimmt ab 15. Mai auch die werbliche Verantwortung für "Bild am Sonntag".

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times