Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Offizieller Abgang

at // News-Innenpolitik-Expertin Isabelle Daniel wurde heute offiziell von der Verlagsgruppe News "freundschaftlich" und "einvernehmlich" verabschiedet. Bereits im Jänner wurde Daniel aufgrund "grundlegender inhaltlicher Differenzen" mit News-Chefredakteur Atha Athanasiadis vom Dienst freigestellt. Die stellvertretende Chefredakteurin war zehn Jahre für das Magazin tätig.
atmedia

Zecken, Zoos und Schanigärten

at // Aus den soeben veröffentlichten ÖWA April-Zahlen und zwei Vergleichen ergeben sich auch unterschiedliche Bilder. Legt man die neuen Zahlen österreichischer Online-Werbeträger über die Zählergebnisse des April 2008 zeigt sich im Schnitt eine schön ansteigende Wachstumkurve. Ausnahmen sind ProSieben.at und Vorarlberg Online. Beide Angebote erreichen im Vormonat weniger Unique Clients als im Jahr davor. In der, nicht ganz korrekten Relativierung der April- an den März-Daten zeigt sich jedoch, dass nahezu alle ÖWA-Angebote Nutzungseinbussen zu verzeichnen hatten. atmedia.at
atmedia

Gegenseitiges Haareschneiden

de // Miriam Meckel verteidigt Qualitätsjournalismus durch einen Angriff auf die Inhalte in Weblogs und Social Networks. "Wie in einer Dienstleistungsgesellschaft, in der sich alle nur noch gegenseitig die Haare schneiden, bereiten wir am Computer die Informationen der anderen aus dem Netz neu auf, gefangen in einer Zeit- und Inhaltsschleife der fortwährenden Reproduktion und Rekombination des immer Gleichen", charakterisiert Meckel die Blog-Content-Produktion. Ohne Qualitätsmedien, kritisiert sie, "wären viele Weblogs inhaltlich eine wüste Ödnis".
atmedia

Lähmung lockern

at // Wolfgang Langenbucher, Sprecher der Plattform "Rettet den ORF" schilt die Vorgangsweise der Bundesregierung gegenüber dem ORF als "unverantwortlich" und konstatiert eine "beängstigende Lähmung des größten Medienunternehmens Österreichs". Der Kommunikationswissenschafter macht die Regierung für das Fehlen von klaren Rahmenbedingungen und einer garantierten Existenzsicherung verantwortlich.
Ein Mann mit Turban und einem QR-Code auf der Stirn wirbt für Tele.ring.
atmedia

Schulversuch mit dem Inder

at // tele.ring wirbt interaktiv an 263 höheren und mittleren Schulen in Österreich. IQ Mobile und Young Enterprises platzieren dort Plakate mit integrierten Mobile Tags. Die Schüler können sich mittels dieser Tags Klingeltöne herunterladen. In den ersten fünf Tagen der Aktion hat tele.ring 225 Scans und 90 Downloads verbucht. Der Mobilfunkanbieter will die Kampagne nutzen, um die Zielgruppe mit der neuen Werbeform vertraut zu machen. atmedia.at
Ein Coupon von Coupies mit 10% Rabatt auf Mode, Accessoires und Silberschmuck von Annini.
atmedia

Ogilvy engagiert Schulte Doeinghaus

at // Gerd Schulte Doeinghaus übernimmt Anfang Juni die kreative Führung von Ogilvy Wien. Der zukünftige Executive Creative Director kommt von Jung von Matt/Donau. Schulte Doeinghaus ist seit 2002 für die Agentur in Wien tätig und gehört zu deren Gründungsmannschaft. Er übernimmt die Führung des Ogilvy-Kreativteams, das durch die in der Vorwoche bekannt gewordenen Abgänge von Alexander Rudan, Ivo Kobald sowie von Client Service Director Markus Rotter einen Aderlaß zu verkraften hat. Das ist nicht die einzige Änderung bei Ogilvy Wien. So werden die Bereiche Direct und Interactive in der Unit "Public, Business & Consumer Relations" gebündelt. atmedia.at
atmedia

Ansehnlicher Verlust in Gütersloh

de // Berteslmann-Vorstandsvorsitzender Hartmut Ostrowski hatte nicht ohne Grund Montag voriger Woche Sparsamkeit bei Bertelsmann angesagt. Das soeben veröffentlichte Quartalsergebnis gibt jeden Anlaß dazu. Quintessenz ist, dass der Konzern aus dem Gewinnzone im vorjährigen Vergleichsquartal in die Verlustzone wechselte. Aus 35 wurden minus 78 Millionen Euro.
atmedia

Bodenkontakt herstellen

at // Die Plattform SOS ORF protestiert gegen die Verzögerung des ORF-Gesetzes. Sprecher Wolfgang Langenbucher appelliert an die verantwortlichen Personen, "dem derzeitigen unverantwortlichen Schwebezustand ein Ende zu setzen". Derzeit scheine das Gesetz auf den "Sankt-Nimmerleinstag-Tag" verschoben worden zu sein. Der Standard, Seite 26
atmedia

Unvermeidliche Entwicklung

int // Eine gemeinsame Krise, quasi eine Krise 2.0, ist besser als ein wirtschaftliches Einzelschicksal. So trifft die wirtschaftliche Schwäche auch die OmnicomGroup. Die Holding über den Networks BBDO, DDB und TBWA verzeichnet im ersten Quartal 2009 einen Nettogewinn-Rückgang gegenüber dem ersten Quartal 2008 um 21,2 Prozent. Dieses Ergebnis geht von 208,7 auf 164,5 Millionen US-Dollar zurück. Diese Entwicklung zieht sich durch alle betriebswirtschaftlichen Kennzahlen - Umsatz, EBITDA, EBIT - der Gruppe. Der bereinigte wie auch der unbereinigte Gewinn pro Aktie geht um 17,2 Prozent auf 0,53 US-Dollar zurück.
atmedia

Eine für alle

de // Gruner + Jahr unternimmt weitere Sparmaßnahmen: Die Redaktionen der Frauenzeitschrift Brigitte und ihrer Töchter Brigitte Balance, Brigitte Woman, Brigitte.de und bym.de werden künftig zu einer gemeinsamen Redaktion zusammengeführt. Damit will man "effizienter entscheiden, was wir lieber lassen, weil es zuviel Geld kostet", sagen die Chefredakteure Brigitte Huber und Andreas Lebert der Süddeutschen Zeitung. Mit dem redaktionellen Umbau sei jedoch kein Stellenabbau verbunden, wird versichert. Wie Horizont.net berichtet, schließt Brigitte jedoch das Portal bym.de, um "der Werbekrise entgegenzusteuern".
atmedia

Internetvergnügen ist privat

at // Fünf Millionen Österreicher nutzen mittlerweile das Internet. Das sind laut dem GfK Online Monitor 2009 71 Prozent der Gesamtbevölkerung ab 14 Jahren, im Vorjahr waren es noch 67 Prozent. Der Zuwachs resultiert in erster Linie aus der privaten Nutzung. Oberösterreichische Nachrichten, Seite 9
atmedia

Keine Blumensträusse

at // "Der Streik ist dann abgesagt, wenn die Arbeitgeberkurie in ihrer Gesamtheit dieses Endergebnis annimmt", spielt der stellvertretenden Vorsitzende der Gewerkschaft GPA-djp Franz Bittner den Ball im ORF-Radio zurück.
atmedia

Exklusivität ausgeschlossen

de // Das Online-Filmportal der deutschen MSN-Website kommt vom deutschen Dienstleister Nowtilus. Das Unternehmen bietet seine Dienste auch Mitbewerbern von Microsoft an.
atmedia

L'Oréals Schlankheitskur

int // Jean-Paul Agon, Vorstandsvorsitzender von L'Oréal will das Markenportfolio des Konzerns einer Überprüfung unterziehen und einer Bereinigung unterziehen. "Wir überprüfen jetzt alle Marken auf ihr Potenzial, ob sie schnell groß und rentabel werden können. Wenn wir entdecken sollten, dass diese nicht der Fall ist, dann führen wir sie mit anderen Marken zusammen oder stellen sie ein", erklärte Agon der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. L'Oréal plant Marktanteilsgewinne und Markendifferenzierung mittels erhöhter Werbebudgets zu erreichen.
atmedia

Rückzug auf Raten

int // Metro International verkauft an den früheren Metro-CEO Pelle Törnberg die USA-Tochter. Törnberg hat mittels Seabay Media eine verpflichtende Kaufvereinbarung unterzeichnet. Die Transaktion soll bis 1. Juni 2009 abgeschlossen werden.
atmedia

Unter Protest abgebrochen

at // Kuriose Unstimmigkeiten begleiten die offenkundig gestern Nacht erzielte Einigung zum grafischen Kollektivvertrag. Die Gewerkschaft GPA-djp teilt mit, dass "sich die Sozialpartner nach dreizehn Stunden harten und intensiven Verhandlungsmarathons, die Sozialpartner Sonntagnacht einigten" und "ihren obersten Gremien einen ausverhandelten Vorschlag zur Abstimmung bringen". Michael Hochenegg, Präsident des Arbeitgeberverbandes Druck & Medientechnik dementiert eine Einigung mit dem Hinweis, dass er "unter Hinweis auf das ungenügende Angebot der Arbeitnehmerseite unter Protest" seine Gespräche mit der Gewerkschaft abgebrochen hat.
atmedia

Auf- und Aussteiger

at // Thomas Huemer, seit 2007 Leiter der OMV-Pressestelle, verläßt das Unternehmen. Aus diesem Grund nimmt Bettina Gneisz-Al-Ani, Leiterin Corporate Communications, eine personelle Neuordnung der Media Relations-Verantwortlichkeiten vor. Michaela Huber, bisher Stellvertreterin von Huemer, übernimmt dessen Agenden. Sven Pusswald wird Huber unterstützen. Und Andrea Karakas ergänzt das Team von Huber.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times