Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Jahreswerber Volkswagen

int // Volkswagen wird in Cannes zum "Advertiser of the Year" gekürt. Der Autokonzern wird für sein inspirierendes und innovatives Marketing sowie für die Ermutigung seiner Agenturen zu außergewöhnlicher Kreativarbeit ausgezeichnet. Terry Savage, Chairman des Cannes Festival, wird diese Auszeichnung Jochen Sengpiehl, Senior Vice President Marketing bei Volkswagen, am 27. Juni in Cannes überreichen. Im Vorjahr war Procter & Gamble Advertiser of the Year.
atmedia

Finalisten des BCP-Award

de, at // Die Shortlist für den diesjährigen deutschen Best Corporate Publishing Award (BCP) ist da. Zu den Anwärtern auf die Preise gehören auch österreichische Projekte. Aussichten auf eine Auszeichnung haben unter anderen Styria Multi Media, D+R Verlag, Zielgruppen Verlag, Buero8, Buero16.
atmedia

Sieganwärter

at // Die Nominierungen für den Plakatpreis der Gewista stehen fest. Ausgezeichnet werden die werbewirksamsten und kreativsten Sujets auf Rolling Boards, City Lights und Plakaten. Unter den 59 ausgewählten Sujets sind unter anderem Nespresso, Orange und McDonalds mehrmals nominiert. Die Preisverleihung findet im Rahmen der "Plakatparty" am 25. Mai im Wiener Rathaus statt.
atmedia

Wieser folgt Kellermayr

at // Das Social Commerce-Unternehmen Lyoness Austria wird nun von Anton Wieser geführt. Er übernimmt die Geschäftsführung von Gernot Kellermayr, der aus privaten Gründen die Unternehmensleitung zurücklegte.
atmedia

Sechs Jahre später

de // Der aus dem Englischen übersetzte Begriff Galore bedeutet "zu Hauf" oder "im Überfluss". Das monatlich erscheinende Interviewmagazin Galore trug das Wesen des deutschen Printmarktes im Titel und fällt nun der wirtschaftlich bedingten Kargheit zum Opfer.
atmedia

Bröckeln und Brocken

de // Minus 3,5 Prozent, kumuliert und bereinigt, weist Nielsen Media Research Werbevolumenentwicklung in Deutschland bis Ende April aus. Nach vier Monaten erreicht der Above-the-Line-Umsatz 6,5 Milliarden Euro. 2008 waren Ende April 6,7 Milliarden Euro in die klassischen Mediengattungen geflossen. Nur im April machten die Spendings 1,8 Milliarden Euro aus. In Relation zum Gesamtmarkt fallen die Rückgänge im Segment Publikumszeitschriften und Kino atypisch hoch aus. Die Zeitschriften verlieren, ebenfalls kumuliert und bereinigt, um 15,2 und Kino um 40,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Eine Person steht hinter einem Rednerpult mit dem ÖVP-Logo und breitet die Arme aus.
atmedia

Ein ausgezeichneter Sturz

at // Ein versteckter Politiker, ein Manager in der Krise und ein Skiunfall haben österreichischen Pressefotografen zu Auszeichnungen verholfen. Der Fotopreis der Austria Presse Agentur, Objektiv 09, wird bereits zum vierten Mal vergeben. Bewertet werden von einer Fachjury Thema, Originalität, Motiv und die technische und gestalterische Qualität der Bilder.
atmedia

Hollywood-Angebot für New York Times

usa // Der DreamWorks-Mitgründer und Medienunternehmer David Geffen hat Interesse an der New York Times. Er will den 20-prozentigen Anteil der Investorengruppe Harbinger Capital Partners an der Zeitung übernehmen.
atmedia

Nicht immer nur Sparen

at // Karlheinz Kopf, ÖVP-Mediensprecher, spricht sich für "gesetzliche Verankerung des Film- und Fernsehabkommens im ORF-Gesetz" aus. Er ist überzeugt, dass der ORF seine Rolle in der Filmförderung und -produktion verstärkt wahrnehmen muss. Und aus diesem Grund nicht zu sparen habe.
atmedia

Empfohlene Teilrefundierung

at // Kulturministerin Claudia Schmied trägt zur Debatte um die Refundierung der ORF-Gebühren bei. Aufgrund der kultur- und identitätsstiftenden Rolle des ORF solle der Bund, so Schmied, die Teilrefundierung der Gebühren vornehmen. Damit käme die öffentliche Hand ihrer Verantwortung nach. Schmied sieht es als "falsches Signal" an, für Reformen Teile einer Kultur zu opfern. Kurier, Seite 31, Kleine Zeitung, Seite 65
atmedia

Verwertung auf eigene Gefahr

at // Die Zeitungsverlage wollen der uneingeschränkten Verbreitung von journalistischen Inhalten im Internet mit einem Urheberrecht entgegenwirken. Rechtsanwalt Andreas Schulz von der Kanzlei ENWC Rechtsanwälte schlägt in der "Wiener Zeitung" ein Verwertungsrecht vor. Damit hätten Verleger für alle Inhalte einen selbstständigen Schadens- und Unterlassungsanspruch, wenn diese rechtswidrig verwendet wurden. Derzeit haben die Zeitungen nur die Nutzungsrechte für die Artikel von Angestellten, bei Freien muss die Übertragung der Rechte in Einzelverträgen geklärt werden.
atmedia

Ein Drittel weniger Gewinn

at // Alle Relationsergebnisse beginnen mit dem Vorzeichen Minus. Die Telekom Austria Group beendet das erste Quartal mit einem um 34,2 Prozent niedrigeren Nettoüberschuss, einem 11 Prozent geringeren Betriebsergebnis und einem um 6,4 Prozent verschlechterten EBITDA gemessen am Vergleichsquartal des Vorjahres.
atmedia

Größe zählt

at // In der Media-Analyse werden künftig auch Gratiszeitungen ausgewiesen. Diese Entscheidung wurde vom Vorstand der Arbeitsgemeinschafte Media-Analysen "mit überwältigender Mehrheit" getroffen.
atmedia

Teilchenbeschleunigung

de // Volkswagen macht die Premiere. Die Marke setzt im YouTube-Channel "MyVolkswagen" das Werbeformat "YouTube Mosaic" ein. Das großformatige Format liegt über dem Channel-Content und setzt sich aus Einzelbildern zu einem Werbesujet zusammen. In den Einzelbildern sind wiederum Videos integriert. Volkswagen speist diese Einzelbilder aus dem "Volkswagen Movie Star Contest".
atmedia

Bis zum vierten Adventsonntag

at // Der 19. Dezember ist der letzte Tag für die mancherorts sehnsüchtig herbeigesehnte Novellierung des ORF-Gesetzes. Derzeit stehen die Chancen gut, dass die Regierung ein Herzschlagfinale bis zu diesem Tag hinlegt. ÖVP und SPÖ verhandeln gegenwärtig still und gründlich die bestehenden Planungsdissonanzen weg.
atmedia

Sieben Tage kostenlos

de // "Unsere Mutter ist halt anders", ein Sat.1-Film, ist ab heute kostenlos auf Sat1.tv zu sehen. Mit dem "Muttertag"-Thriller will der Sender auf das weiter entwickelte Videoportal locken. Gemeinsam mit Sat1.tv wurde auch kabeleins.tv ausgebaut.
atmedia

Regionale Energy-Zufuhr

at // Am 1. Juli startet Radio Energy auf der Frequenz 94,0 in Salzburg. Ab 6 Uhr früh ist das auf 14- bis 39-jährige Hörer zugeschnittene Programm im Bundesland zu empfangen. Zu hören wird es eine Mischung aus urbaner Musik sowie regionaler Information und Unterhaltung geben. Im Dezember war Radio Energy in Innsbruck on air gegangen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times