Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Karte von Österreich mit Markierungen für verschiedene Waldgebiete.
atmedia

Den Kommunikationshimmel hoch

at // Johanna Karner steigt als PR-Consultant bei der PR-Agentur Himmelhoch ein und wird deren Kunden Semmelrock, Verband Österreichischer Beton- und Fertigteilwerke sowie Avaya betreuen. Auf Karner´s Referenzliste stehen unter anderen der ORF und Telekom Austria. Himmelhoch-Geschäftsführerin Eva Mandl reagiert mit dieser Team-Erweiterung auf die Etat-Zuwächse der letzten Zeit. atmedia.at
atmedia

Da ist sie ja

at // HDI Versicherung entwickelt auch HDI.at weiter. Dazu wurde der Zugang zu den Produkt-Informationen vereinfacht und verkürzt, das Design optimiert und die Servicepalette erweitert.
atmedia

BSUR machts!

int // Die Marke Mini wird künftig von der Amsterdamer Agentur BSUR, respektive Be As You Are betreut. Die Agentur setzte sich im "Achtelfinale" - vier Londoner, vier Amsterdamer Agenturen - durch, zog in das Finale gegen 180 Amsterdam und KesselsKramer ein, erpitchte den Kreativ-Etat und fungiert als Lead-Agentur. BSURs Ideen werden marktspezifisch adaptiert.
atmedia

Medien- und Markenfuhrpark erweitert

int // BMW hat die Erneuerung von BMW-web.tv beauftragt. An dem nächsten Modell dieses Marken-Fernseh-Programmes arbeitet die Kölner Agentur Denkwerk. An dem Projekt schrauben weiters Knallgrau aus Wien, sevenload und Bavaria Film Interactive mit. Mit inhaltlichen Treibstoff wird BMW-web.tv von Saint Elmo´s befüllt.
atmedia

An der Mainstream-Mündung

int // Der Schwatzhaftigkeit von Ashton Kutcher, Britney Spears oder Oprah Winfrey sei Dank. Ihre Twitterei öffnet die Schleusen in den Hype und ebnet den Weg von Twitter in den Mainstream. Das Marktforschungsunternehmen Innfoact untersuchte die Twitter-Nutzung unter Internet-Professionals. 50 Prozent der befragten deutschen und Schweizer Profis nutzen den Short Message Service. 12 Prozent beruflich. 23 Prozent privat und beruflich. 15 Prozent ausschließlich privat. 63 Prozent halten den Hype für gerechtfertigt und erwarten einen Bedeutungsgewinn von Twitter.
Eine Gruppe von Athleten, darunter ein Mann im Rollstuhl, posiert mit Medaillen und einer Flagge.
atmedia

Barrierefreie Berichterstattung

at // Laola1.at holt gehandicapte Athleten hinter dem immer noch gut kultivierten öffentlichen und medialen Vorhang hervor. Das Portal erweitert seine Berichterstattung um den Themenkanal "Behindertensport". Dort bekommen all jene Athleten, deren Leistungen aus Sicht eines Nicht-Behinderten größter Respekt entgegengebracht werden muss, eine adäquate Plattform und die längst fällige Unterstützung, die ihnen beispielsweise öffentlich-rechtliche Rundfunk-Veranstalter versagen. atmedia.at
atmedia

Geier Sturzflug

int // Die OECD weist für den OECD-Raum einen Rückgang der Wirtschaftsleistung um 2,1 Prozent im ersten Quartal aus. Die Organisation spricht von einem Rekord-Rückgang dieses Kernwertes seit der ersten Aufzeichnung im Jahr 1960. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der EU und der Eurozone ging in den ersten drei Monaten des Jahres um 2,5 Prozent zurück. Deutschland und Japan liegen mit 3,8 und 4 Prozent deutlich über dem OECD-Wert. Die USA liegen mit 1,6 Prozent BIP-Rückgang im ersten Quartal klar darunter.
atmedia

Neue Garage

de // Springer expandiert autobild.tv. Das Fahrzeug-Fernseh-Angebot ist im eigenen Channel auf YouTube zu konsumieren. Damit wird die Nutzerbindung, die Reichweite und die Brand Awareness erhöht. atmedia.at
atmedia

Zeit für Marktanteilsgewinne

int // Im vierten Quartal dieses Jahres geht es wieder aufwärts, prognostiziert Andrew Roberts, Präsident und CEO von BBDO Worldwide im Interview mit der Tageszeitung Handelsblatt. Eine Jahresprognose für die Agenturgruppe will er nicht abgeben.
Ein Smartphone zeigt eine Nachrichten-App mit Informationen zum Ski Alpin Herren.
atmedia

Schöne Erfrischung

at // Cindy Crawford ist das neue Testimonial der Spar-Kosmetiklinie Beauty Kiss. Auch die Verpackungen der Produkte wurden einem Relaunch unterzogen. Der neue TV-Spot geht am 28. Mai on air. Verantwortlich für die Kampagne ist die Agentur WIRZ.
atmedia

Gebührenbefreit

eu // Polen hat die Rundfunkgebühren abgeschafft. Das neue Mediengesetz, das vergangene Woche das Parlament passiert hat, sieht vor, dass ab 2010 der Staat das Fernsehen Telewizja Polska und den Hörfunk Polskie Radio mit 205,8 Millionen Euro jährlich finanziert. Derzeit zahlen nur 40 Prozent der Bevölkerung Rundfunkgebühren. Die Presse, Seite 26; Der Standard, Seite 27
atmedia

Altbewährter Rückkehrer

at // Hans Krankl trainiert wieder eine Bundesliga-Mannschaft und Kotányi reaktiviert den eindringlich kommunizierten Claim "Was tät i ohne Kotányi". Der Slogan kehrt mit der heute anlaufenden Werbekampagne und im TV-Spot zurück. Die hohen Wiedererkennungs- und Akzeptanzwerte werden als Grund für die Reaktivierung genannt. Die neue Kampagne steht im Zeichen der Kommunikation von Unternehmens- und Markenwerten wie Inspiration, Leidenschaft, Kreativität und Lebensfreude. atmedia.at - würziges Bildmaterial
atmedia

Social Network für russische Riesen

int // Der russische Internetkonzern Digital Sky Technologies will bei Facebook einsteigen. Das Unternehmen beabsichtige 200 Millionen zu investieren und zusätzlich Stammaktien im Wert von 150 Millionen Dollar zu kaufen. Financial Times Deutschland, Seite 8; Neue Zürcher Zeitung, Seite 10
atmedia

IPTV in Zeitlupe

de, at, ch // Internetfernsehen wird, prognostiziert Goldmedia, im deutschsprachigen Markt in den nächsten fünf Jahren langsam wachsen. 2014 könnten erst 3,8 Millionen Kunden IPTV nutzen. Auf Deutschland entfallen davon 3,1 Millionen Kunden. Das wären 7,8 Prozent der deutschen Haushalte. Anfang 2009 waren es 536.000.
atmedia

Grazer Online-Einkauf

at // sms.at übernimmt eventszene.at. Die Akquisition soll sich, so der Plan, für sms.at innerhalb eines Jahres amortisiert haben. Die Übernahme verbreitert die Kundenkontaktbasis sowohl im Endkundensegment wie auch unter den online-werbungtreibenden Veranstaltern. eventszene.at generierte vergangenen April, laut ÖWA 88.031 Unique Clients. Für sms.at ist in diesem Zeitraum ein Bruttokontakt-Volumen von 729.012 Unique Clients ausgewiesen.
atmedia

Streit um Digital Dividende

at // Die österreichischen Mobilfunk-Unternehmen und die ORF-Sendetechnik-Tochter ORS liegen sich wegen der Digital Dividende in den Haaren.
atmedia

In der Warteschleife

at // ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz überlegt, bei einer Neuwahl wieder zu kandidieren. Das ORF-Management unter seiner Führung habe gezeigt, dass es mit der Krise umgehen und gesetzte wirtschaftliche Ziele erreichen könne, erklärte er im Interview mit der Tageszeitung Kurier.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times