Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Abohändler Twitter

uk // Guardian Weekly vermarktet Print-Abonnements via Twitter. Via Twitter.com/guardianweekly wurde ausgelobt, dass, sobald die Zahl von 500 Followern überschritten sei, ein spezielles Angebot gemacht werde. Follower wird "Guardian Weekly" vier Wochen kostenfrei und 50 Prozent Preisnachlass auf ein Drei-Monate-Abo angeboten. Diese Cross-Promotion wurde von etwa 100 Menschen genutzt.
atmedia

Minus 8 Prozent

de // Deutsche Werbeträger müssen im heurigen Jahr mit einem Werbeumsatz-Rückgang um 5 bis 8 Prozent rechnen. Diese Prognose gab der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) heute in Berlin bekannt. Der Verband präsentierte die Werbebilanz 2008 vor. Das Vorjahr schlägt mit einem Netto-Werbeeinnahmen-Rückgang um 2,2 Prozent auf 20,36 Milliarden Euro zurück. Als Ursachen dafür nennt der ZAW das Zusammenspiel aus konjunkturellen, strukturellen und politischen Vorgängen. 2010 könnte es, gemäß einer ZAW-Umfrage unter Mitgliedsbetrieben, zu einer Verbesserung der Situation kommen.
atmedia

Fortschreitender Alterungsprozess

usa // Das Altersdurchschnitt der US-Printmedien-Leser steigt schneller als früher. Seit Frühjahr 2004 stieg das Durchschnittsalter von Magazin- und Zeitungslesern um 1,3 auf 45,2 Jahre. In einer weiteren Analyse ist der Anstieg des Altersdurchschnitt um 1,6 auf 44 Jahre ausgewiesen. Beispielsweise wurden die Penthouse-Leser seit 2004 um 4,9 Jahre älter. Ursache dieses Alterungsprozesses ist die Migration junger Medienkonsumenten zu Screen-Medien.
atmedia

Auf die Ersatzbank

at // Über das oe24.at-Netzwerk wurde nach der dritten Abmahnung wegen Verstössen gegen die Richtlinien der ÖWA eine Sisitierung verhängt. Martin Gaiger, Geschäftsführer des oe24.at-Netzwerkes bedauert die Sistierung. Er "respektiere die gemäß den Richtlinien erfolgte Entscheidung des ÖWA-Vorstandes". Sie erfolgte aufgrund von "Mißverständnissen der Österreich-Redaktion hinsichtlich der ÖWA-Begriffsdefinitionen". Gaiger verhehlt auch nicht, dass die Sistierung ein "starkes wettbewerbspolitisches Momentun in sich trage". atmedia.at
atmedia

Lindner folgt Schuster

at // Monika Lindner übernimmt ab heute die Geschäftsführung von Epamedia. Heinrich Schuster zieht sich wie vereinbart aus der Geschäftsführung zurück. Anfang Februar hatte die zur Raiffeisen-Gruppe gehörende Medicur-Holding, die von Schuster gehaltenen 50-Prozent an epamedia übernommen. Damals hieß es, dass Schuster bis Ende des Jahres in der Geschäftsführung verbleibe. Lindner war seit 2007 für die Medicur tätig. Von 1974 bis 2006 war sie im ORF, zuletzt als Generaldirektorin, tätig.
atmedia

Nächste Sprosse für Vybiral

de // Ricardo-José Vybiral, bislang Wunderman Deutschland-Chief Operating Officer, avanciert zum CEO des Unternehmens. Der Österreicher ist seit 2006 im Management der Agenturgruppe tätig. Wunderman beschäftigt in Deutschland 400 Mitarbeiter an insgesamt fünf Standorten. Die Agentur betreut Kunden wie Deutsche Post, Ford, Lufthansa, Mazda, Microsoft oder Nokia.
atmedia

Fernseh-Klick

de // Springer unterzieht TV Digital.de einem Relaunch. Das Programmie-Portal erscheint in neuem Design, wurde um Community-Elementen und Videos ausgebaut. Künftig erscheinen auch alle Artikel der Print-Mutter "TV Digital" online.
atmedia

Pechvogel Bohlen

de Werbe- und TV-Star Dieter Bohlen ist das neue Testimonial der VHV Versicherungen. Bohlen habe man im TV-Spot von Scholz & Friends bewusst als Opfer eines Versicherungsfalls und Geschädigten dargestellt, um Kunden den Vorteil einer guten Versicherung zu zeigen. atmedia.at - Bohlens Fall
atmedia

Synergien und Verschiebungen

at // Der Ausstieg der WAZ aus der Kronen Zeitung könnte auch Auswirkungen auf die Mediaprint haben, meint Hermann Petz, Vorstandsvorsitzender der Moser Holding. Österreichs Verleger, regt er an, müssten darüber hinaus auch über neue Synergien nachdenken.
atmedia

Mindshare holt Zurich-Etat

int // Der Media-Etat den Zurich an die WPP Group-Agentur Mindshare jetzt vergab, wird mit umgerechnet knapp 109 Millionen Euro beziffert. Mindshare setzte sich im Pitch-Finale gegen Aegis Media durch. Der Etat war seit 2007 in der Hand von ZenithOptimedia und wurde zu Jahressbeginn ausgeschrieben.
atmedia

Mobile Fernseher

de // Die Nutzung von Fernsehprogrammen via Computer oder Mobiltelefon ist in Deutschland innerhalb eines Jahres von 28 auf 34 Prozent gestiegen. Die vom Beratungsunternehmen Accenture angestellte Analyse zeigt weiters, welche TV-Inhalte auf mobile Endgeräten genutzt werden. Auf Laptops und PC´s konsumieren die Zuschauer am liebsten bislang nicht gesendete Formate sowie Serien und Shows aus hinlänglich bekannten Programmen. In der mobilen Nutzung werden News am häufigsten nachgefragt.
atmedia

Platin, what else

at // Die Nespresso-Kampagne "Nespresso - What else?" von McCann ist das "Plakat des Jahres 2008". Das Sujet mit George Clooney erhielt von Gewista den Platin-Preis. Bei der Plakatparty wurden gestern Abend insgesamt zehn Sujets ausgezeichnet.
atmedia

Ovi offen

int // Der von Nokia lange angekündigte Multi-Content- und Multi-Service-Store Ovi ist ab heute offen. Besitzer von Nokia-Mobiltelefonen werden im Ovi-Store Games, Videos, Podcasts, Business-Lösungen, Internetdienste, etc. angeboten. Content liefern unter anderen Electronic Arts, Facebook, Fox Mobile oder Associated Press. atmedia.at
atmedia

Die Schwarzfärber

de // Zattoo rechnet mit einem langen Rechtsstreit mit Warner Bros und Universal. Die beiden Hollywood-Studios hatten eine einstweilige Verfügung erwirkt, um Zattoo die Platzierung von Werbespots aus Eigenvermarktung in deren Filmen zu untersagen.
atmedia

Wehrhafter Wächter

de // Das deutsche Kartellamt wehrt sich gegen die Aufweichung des Medienfusionsrechts."Wir brauchen für die Medienbranche keine neue Fusionskontrolle. Die bisherige ist sehr gut", betont Kartellamtspräsident Bernhard Heitzer.
atmedia

Frühchen

int // Mobiles Fernsehen via DVB-H wird in Österreich Anfang Juni ein Jahr. Kein mediales Ruhmesblatt im Rückblick. Sehr bald ist Mobile TV in das All-Inclusive-Preis-Produktportfolio der österreichischen Mobilfunker verschwunden.
atmedia

Handschütteln mit Folgen

at // Das "Handshake"-Programm, dass der ORF seinen Mitarbeitern anbietet, kann zu einer verringerten ASVG-Pension führen. Das hat sich, wie Reinhard Scolik, im ORF für die strategische Planung und Administration verantwortlich der "Kleinen Zeitung" bestätigt,

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times