Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Mobile Kleinanzeigen

int // Google transferiert das Werbeprodukt AdSense auf Mobiltelefone. Die Kleinanzeigen werden in Mobilfunk-Applikationen als Texte oder Bilder integriert. Das Service ist derzeit im Beta-Test.
atmedia

Gesichtskontrolle

at // Die Tageszeitung Kurier geht mit ihrer Imagekampagne in die nächste Phase. Heute startet im Zuge des Donauinselfests in Wien die Roadshow der Zeitung, während dessen das Gesicht für den nächsten Kapagnen-Flight im Herbst gesucht wird. Im Kurier-Truck können die Leser auf Video festhalten, "was sie vom Kurier halten". Die besten Statements werden bis 31. Juli online gewählt.
atmedia

Auf den Barrikaden

at // Die Belegschaft der Tageszeitung WirtschaftsBlatt kündigt Widerstand gegen die geplante Neustrukturierung des Unternehmens an. Gestern hielten, laut Betriebsrat Herbert Geyer, die Mitarbeiter eine "permanente Betriebsversammlung" ab.
atmedia

Crain stellt Newsletter ein

usa // Der US-Fachmedienverlag Crain Communications, Herausgeber von Advertising Age stellt den auf Branded Entertainment fokussierten wöchentlichen Newsletter ein. Dessen Inhalte werden in den täglichen Mediaworks-Newsletter integriert. atmedia.at
atmedia

Präsident Pirker

at, int // Horst Pirker, Vorstandsvorsitzender der Styria Medien AG wird 2011 Präsident des Zeitungsweltverbandes WAN-IFRA. "Wie die gesamte Zeitungsindustrie stehen WAN und IFRA derzeit vor ernsten Herausforderungen. Meiner Ansicht nach müssen wir unsere Ressourcen konzentrieren, um unsere Mitglieder bestmöglich zu unterstützen", erklärte Pirker anlässlich der Fusion der beiden bislang getrennt agierenden Verbände WAN und IFRA. Kleine Zeitung, Seite 90
atmedia

Ausgebrüllt

int // Das Cannes Festival 2009 geht morgen, Samstag, zu Ende. Löwen werden in den letzten beiden renommiertesten Kategorien, Film und Titanium & Integrated, vergeben. Die Chancen der österreichischen Agenturen sind vorbei. Trotz 18 Einreichungen hat es keine auf die Shortlist Film geschafft. Nichtsdestotrotz sind sechs Lions für die heimischen Kreativen ein beachtlicher Erfolg.
atmedia

Grosser Chef

de, at // Das Handelsblatt porträtiert Raiffeisen-Generalanwalt Christian Konrad. Wie das Amen im Gebet fallen in dem Zusammenhang Titulierungen wie "grosser Chef", "graue Eminenz" oder "mächtigster Wirtschaftsführer in ganz Österreich". Die Laudatio ist ein Vorbote auf Konrad´s 66. Geburtstag. Und auf einen geordnete Rückzug. Auch wenn Konrad keinerleit Absichten dazu öffentlich äußerte. "Ohne Konrad geht kaum etwas in Österreich", konstatiert die Tageszeitung.
atmedia

Käptn Iglo heuert bei BBDO an

eu // Birds Eye iglo wird künftig zentral vom BBDO-Netzwerk in Europa betreut. Das Unternehmen arbeitete bereits seit 2007 im britischen Markt mit der Londoner AMV BBDO zusammen. BBDO Düsseldorf wird künftig die klassische Kommunikation der Marke iglo in Kontinentaleuropa entwickeln und steuern.
atmedia

Tele München Gruppe stabil

de // Die Tele München Gruppe schließt das Geschäftsjahr mit "einem stabilen Konzernumsatz von 283 Millionen Euro" ab. Im Kerngeschäftsbereich Lizenzhandel wurde ein Umsatz von 176 Millionen Euro erwirtschaftet. Die 48-Prozent-Beteiligung an ATV bezeichnet Gesellschafter Herbert Kloiber als "Erfolgs-Story mit Fortsetzung, da sich der Sender auf starke Quotenbringer in allen relevanten Sektoren stützt". Die Tele München Gruppe liefert darüber hinaus Telekom Austria Filme, die via aonDigital TV in HD-Qualität ausgespielt werden.
atmedia

Liewehr zum Deutschen Fachverlag

de // Marc Liewehr fungiert ab 1. Juli als Verlagsleiter International mit Schwerpunkt Mittel- und Osteuropa im Deutschen Fachverlag.
atmedia

Verbündung

int // Die World Association of Newspapers (WAN) und die IFRA schließen sich zur World Association of Newspapers and News Publishers (WAN-IFRA) zusammen. Dieser weltweite Zeitungsverband vertritt, nach eigenen Angaben, mehr als 18.000 Publikationen, 15.000 Online-Sites und über 3.000 Unternehmen in über 120 Märkten der Welt. Der Zusammenschluss gilt ab 1. Juli. Die Hauptsitze bleiben Paris und Darmstadt.
atmedia

GroupM korrigiert Prognose

int // GroupM geht mittlerweile von einem Rückgang des globalen Werbemarktes um 5,5 Prozent 2009 aus. In der letzten Prognose, vergangenen März, war GroupM von einem 4,4-Prozent-Verlust ausgegangen. 2009, so die Berechnung, werden insgesamt 417 Milliarden US-Dollar in Werbung investiert.
atmedia

Weg mit PageImpressions

de // Einen richtigen Schritt macht die deutsche IVW mit der Pensionierung der PageImpression. Die quantitative Kenngrösse für Nutzeraktivität auf einem Werbeträger wird 2010 aus der monatlichen, der ÖWA Basic vergleichbaren Ausweisung, gestrichen.
atmedia

Erdbeermarmeladebrot mit Honig

de // Acht Internet-Dienst werden mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. In der Kategorie "Information" ist der Autorenblog Carta eines von drei prämierten Web-Angeboten.
atmedia

Staatspreisträger gesucht

at // Das Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend vergibt den Staatspreis Werbung 2009 in den Kategorien "Werbekampagne", "Werbefilm" und "Print/Outdoor". Die eingereichten Projekte müssen zwischen 1. August 2008 und 31. Juli 2009 zu sehen gewesen sein. Einreichfrist ist der 31. Juli.l Die Preisträger werden am 8. Oktober im Rahmen der Österreichische Medientage bekannt gegeben.
Ein Mann mit Brille und Bart lächelt in die Kamera.
atmedia

Ein Goldfisch lädt zur Strandparty

at // Goldfish ist für das Marketing rund um die Tel Aviv Beach im Herzen von Wien, am Donaukanal, verantwortlich. Die Agentur erarbeitete Kommunikationsstrategien, die Positionierung, die Corporate Identity und sorgt für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. atmedia.at
atmedia

Spassender

de // RTL 2 präsentiert am Sonntag seinen neuen Markenauftritt. Verantwortlich für das Rebranding ist Opium Effect. RTL 2-Geschäftsführer Jochen Starke kündigt für den Juli "eine der umfangreichsten Anzeigenkampagnen" in der 16-jährigen Geschichte des Senders an. Der neue Claim lautet "It's Fun". Die Neuausrichtung des Senders wird sich auch im Programm niederschlagen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times