Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Porträt von Helmut Kohl mit Brille und dunklem Anzug.
atmedia

Hubert Burda wiedergewählt

de // Hubert Burda wurde für eine weitere Funktionsperiode an der Spitze des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) wiedergewählt. Burda wird drei weitere Jahre Präsident des Verbandes sein. Der Verleger steht dem VDZ mittlerweile seit 1997 als Präsident vor.
atmedia

Die Viertelstunde

at // Die WirtschaftsBlatt Verlag AG wird effizienzbedingt neu organisiert. Der Verlag wird ab 1. Oktober in vier Tochterfirmen gegliedert.
atmedia

Ein Volks- und Schlingelspiel

at // Das Hans Dichand-Interview im Kronen Zeitung-eigenen Magazin LiVE und seine darin unverblümt geäußerten Wahlempfehlungen für Josef und Erwin Pröll sind für Falter-Chefredakteur Armin Thurnher naturgegeben nicht nicht-kommentierbar. Thurnher tut alle in der Zwischenzeit erfolgten politischen Interpretationen der Dichand-Empfehlung an Österreich als Unkenrufe ab.
atmedia

Männerslips und Briefpapier

int // Zwei Bronze-Lions gingen gestern an Schweizer Agenturen: In der Kategorie Press wurde Jung von Matt/Limmat für die die drei Unterhosen-Sujets der Kampagne der Stiftung Prostatakrebsforschung prämiert. Ruf Lanz holte sich in der Kategorie Design einen Löwen für das Print Design im Auftrag des Rechtsanwaltes Ion Eglin.
atmedia

Fette Jahre kommen später

at // Der RTR Kommunikationsbericht 2008 ist fertig und resümiert, dass das vergangene Jahr das "vorerst letzte Jahr war, in dem die Werbeausgaben stiegen".
atmedia

Designer-Nation

int // Zwölf Design-Lions räumten die deutschen Agenturen gestern in Cannes ab. Gold ging zweimal an Art + Com für Kinetic Sculpture und Mediatecture, zwei Installationen aus dem BMW Museum.
atmedia

Blackbox Medienmarkt

at // Die Unvorhersehbarkeiten im österreichischen Medienmarkt sind auf ein Höchstmaß gestiegen. Wozu wird sich die Styria-Moser-Kollaboration auswachsen? Die vor der Trennung stehende Zweck-Ehe zwischen WAZ und Kronen Zeitung bringt ihre Unwägbarkeiten mit sich. Beide Medienkomplexe stehen wieder in Wechselwirkung zueinander. Ein weiterer wesentlicher Faktor ist der ORF und dessen Zukunftsfähigkeit. All das trennt und verbindet eine österreichische Medienpolitik, deren Handlungsfähigkeit jederzeit in Frage zu stellen ist. All das noch gut durchmischt mit dem medialen Strukturwandel und der Wirtschaftskrise ergibt einen interessanten Mix. atmedia.at
Ein Screenshot eines Formulars für einen Auslandsauftrag mit hervorgehobenem Verwendungszweck.
atmedia

Zwei Goldfische

int // Drei Shortlistplatzierungen, drei Auszeichnungen ist die Bilanz des gestrigen Cannes Lions-Tages für Österreich. Draftfcb holte sich mit Bank Transfer Job Ad Gold in der Kategorie Cyber. In der Kategorie Design wurde Jung von Matt/Donau mit Gold für das Etiketten-Design des burgenländischen Weinguts Oggau und Demner, Merlicek & Bergmann ebenfalls für das Etikettendesign Stag Beetle, Dragon Fly & Fire Salamander des Weingut Tscheppe ausgezeichnet.
Ein Mann mit dunklen, lockigen Haaren trägt ein schwarzes Sakko.
atmedia

Der TT-Relaunch beginnt

at // Die Moser Holding nimmt personelle Weichenstellung für das Redesign der Tiroler Tageszeitung (TT) vor. Manfred Schiechtl, bislang Technikvorstand der Moser Holding, wird als Creative Director, gemeinsam mit einem sechsköpfigen Team, die, so Moser Holding-CEO Hermann Petz, "optisch ansprechendste TT gestalten, die wir je hatten".
atmedia

Blühende Agonie

int // Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. Ein hörbares Zeichen für die Wahrhaftigkeit dieses Sprichwortes ist der "Mad Avenue Blues". LMcDuff hat die Krise in und um die New Yorker Madison Avenue zu einem Song inspiriert. Wobei er Don McLean´s Song "American Pie" mit einem satirischen Text zum Mediensterben und der Werbekrise ausstattet. Seit 3. Juni auf YouTube zu sehen und zu hören, hat "Mad Avenue Blues" mittlerweile knapp 102.000 Aufrufe generiert. atmedia.at stimmt hier den Mad Avenue Blues an
atmedia

Die Reichen werden weniger

int // Die Zahl der vermögenden Privatpersonen ging 2008 verglichen mit 2007 um 14,9 Prozent zurück. Die Zahl der besonders vermögenden Privatpersonen fiel im Vergleichszeitraum um 24,6 Prozent.
atmedia

Zukunft-Rezept

de // Aktive Konsolidierung, Diversifikation, Internationalisierung, Fokussierung auf Nischenmärkte, geordneter Rückzug und Desinvestition. Diese Strategien einzeln, kombiniert oder gesamt eingesetzt, sollen Medienunternehmen wieder Handlungsspielräume für deren Weiterentwicklung verschaffen. Sie empfiehlt das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte in der Studie Finanziellen Spielraum aktiv nutzen - Zeitungs- und Zeitschriftenverlage in konvergierenden Medienmärkten.
atmedia

Münchener Ehevollzug

de // ProSiebenSat.1 fusioniert die beiden bisher getrennten Vermarktungstöchter SevenOne Media und SevenOne Interactive in der SevenOne Media GmbH. Die Kundenbetreuung erfolgt damit nach dem Prinzip "One Face to the Customer". Aus dieser Harmonisierung leitet SevenOne Media für sich einen Brutto-Werbemarktanteil von etwa 43 Prozent am deutschen Werbemarkt ab.
atmedia

Spar-Milliarde

de // Bertelsmann soll, spekuliert das manager magazin, nicht "mehrere hundert Millionen Euro" sondern "eine Milliarde Euro" einsparen wollen. Darüber hinaus forciert der Medienkonzern das Musikrechte-Geschäft.
atmedia

Ein Mann für komplizierte politische Situationen

de, at // Alfred Gusenbauer übernimmt als Inhaber der Gusenbauer Entwicklungs- und Beteiligungs GmbH einen Beratungsauftrag der WAZ Mediengruppe. Der frühere österreichische Bundeskanzler wird die Mediengruppe und deren in Wien ansässige Ost-Holding beraten. Die Mediengruppe vertraut auf Gusenbauers Expertise für die politischen Entwicklung in Südosteuropa.
atmedia

Österreich beginnt im Web

at // Die Österreich Werbung entwickelt Austria.info weiter und will das Portal als "offiziellen Online-Reiseführer nach Österreich" positionieren. Um Online-Nutzer zu Gästen zu machen wurden drei Phasen der Reisevorbereitung - Entdecken, Planen, Suchen & Buchen - im Portal abgebildet und daran die unter anderem die Navigation ausgerichtet.
atmedia

Erkämpfter Kompromiss

us // Die Gewerkschaft "Guild" beugt sich den Plänen des Managements des Boston Globes und dessen Eigentümer, der New York Times Company.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times