Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Prinzenrollen

at // Die Wochenzeitung Falter widmet Niki Fellner, dem Sohn von Wolfgang Fellner und designierten "Kronprinzen" im Familien-Unternehmen ein launiges Porträt. Damit werden den passionierten Lesern der Wochenzeitung all jene Klischees geliefert, die diesen nicht unbedingt zusagen.
atmedia

Ergebnis laut Fahrplan

int // Die gesamte Time Warner Inc. büßt wie alle anderen Medienkonzerne im zweiten Quartal Umsatz ein. Dieser geht von 7,5 auf 6,8 Milliarden US-Dollar um neun Prozent zurück. Das Umsatz-Ergebnis zum Ende des Geschäftshalbjahres reduziert sich von 14,9 auf 13,8 Milliarden US-Dollar. Der in den Berichtszyklen ausgewiesene Nettogewinn entwickelt sich so: im zweiten Quartal geht dieses Ergebnis von 843 auf 530 Millionen und nach dem Halbjahr von 1,7 auf 1,2 Milliarden US-Dollar zurück.
atmedia

Ab, durch die Mitte

de // Matthias Falkenberg und Andrea Malgara quittieren ihren langjährigen Dienst für die ProSieben Sat.1-Gruppe. Und Tobias Oswald, Geschäftsführer von SevenOne Intermedia geht im September.
atmedia

Miss und Mister Böhmerwald

at // Anna Hammel und Lukas Wosmek sind zwei ausgezeichnete Schönheiten. Die amtierende Miss Austria und der schönste Österreicher stellen sich im Rahmen der zehnteiligen, von Kurier.at initiierten Serie "Camp09" Herausforderungen in der Natur.
atmedia

Hopfen und Wasser AG

at // Die Ottakringer Brauerei AG und die Vöslauer AG fusionieren zur neu gegründeten Ottakringer Getränke AG. Die Gesellschaft fungiert als Führungs- und Steuerungsholding. Als Vorstandsvorsitzender fungiert Sigi Menz. Die Ottakringer Getränke AG wird die Unternehmenspolitik und Strategien der beiden 100-Prozent-Töchter Ottakringer und Vöslauer verantworten. Vöslauer wird unverändert von Alfred Hudler und die Ottakringer Brauerei von Christiane Wenckheim geführt.
Zwei Männer unterhalten sich angeregt auf einer Veranstaltung.
atmedia

Sommer-Grillen

Die 23 hat in der Technologie-Szene in der Vergangenheit immer wieder zu heiß diskutierten Spekulationen geführt und ist zur mythischen Zahl der Popkultur avanciert. ORF.at und ORF Enterprise entschieden sich für den 23. Juli für die gemeinsame Grillparty in Wien. Prompt hatten die Gastgeber mit einem anderen Branchen-Sommerfest und einem fulminanten Unwetter Konkurrenz bekommen. Gegrillt, genetworkt und gefachsimpelt wurde trotzdem ohne Rücksicht auf etwaige Verschwörungstheorien.
atmedia

Microhoo-Schmalspurversion

us // Yahoo und Microsoft haben sich offensichtlich zu einer Partnerschaft durchgerungen. Deren Details könnten heute publik gemacht werden. So soll Bing in Yahoo integriert werden. Yahoo Inc. wird für die Werbevermarktung verantwortlich sein. Die neue Partnerschaft ergäbe am US-Suchmaschinenmarkt einen Marktanteil von 30 Prozent. Damit würde ein erster Konsens in einer 18-monatigen Verhandlungsschlacht zwischen den beiden Unternehmen erzielt werden.
atmedia

Mediaprint ist verkrustet

at // Christian Konrad wünscht sich, "dass bald Klarheit herrscht, weil wir ja mit der Kronen Zeitung gemeinsam im Mediaprint-Verlag engagiert sind, der dringend einer Reorganisation bedarf." Diesen Wunsch äußert der Raiffeisen-Generalanwalt im Interview mit der Wiener Zeitung. "Eine Bereinigung der Gesellschafterstruktur würde die Dinge sicher erleichtern", erklärt Konrad. Und er wird noch deutlicher: "Die Mediaprint ist verkrustet. Sie war in ihren geschäftlichen Aktivitäten durch unterschiedliche Interessen der WAZ und der Familie Dichand gelähmt. Raiffeisen ist dort in Wahrheit der Diener, weil wir alleine gegen zwei Gesellschafter keine Möglichkeit haben zu agieren und weil wir uns nicht immer durchgesetzt haben."
atmedia

Weltenverbinder

int // Die Berichterstattung zu den Protesten nach der Iran-Wahl auf Twitter hat gezeigt, dass Online- und Offline-Journalismus sich zusammen erheben müssen, um "richtig Staub aufzuwirbeln", analysieren Miriam Meckel und Katarina Stanoevska-Slabeva, Professorinnen für Medienmanagement an der Universität St. Gallen.
atmedia

Selbst enthauptet

de // Nach dem Spiegel vergangenen Montag folgt im Hamburger Abendblatt ein weiter Fast-Nachruf auf Springer & Jacoby. Sebastian Turner, Vorstand des deutschen Art Directors Club und Partner von Scholz & Friends, glaubt, dass die Marke Springer & Jacoby nur noch dann etwas wert ist, "wenn man mit ihr gut umgeht".
atmedia

Spendenfinanzierte Zeitungsrecherchen

us // Lindsey Hoshaw hat der New York Times eine Reportage angeboten. Die Zeitung will diese auch annehmen, jedoch nicht für die Recherchekosten zahlen. Deshalb will die Journalistin via der Crowd Funding-Website Spot.Us 6.000 US-Dollar sammeln, damit sie ihre Recherchen zum "Great Pacific Garbage Patch" anstellen kann.
atmedia

Gewinneinbruch bei Interpublic

int // Interpublic Group of Companies büßt im zweiten Quartal 14,5 Prozent seines organischen Wachstums ein. Von April bis Ende Juni geht der Umsatz, in Relation zum zweiten Quartal 2008, von 1,84 auf 1,47 Milliarden US-Dollar zurück.
atmedia

Zwischen 12 und 30 Prozent

us // In dieser Bandbreite, so die Erwartungen von Analysten, könnte der US-Werbemarkt 2009 schrumpfen. Diese Einschätzungen gipfeln darin, das laufende Jahr als "Horrorjahr" zu brandmarken. Ausgangspunkt für diesen Pessimismus sind die TV-Werbezeitenverkäufe.
atmedia

Im roten Salon

int // Viacom Inc. bekommt die Konjunkturentwicklung voll zu spüren. Die nun vorliegenden Quartals- und Halbjahresergebnisse sind negativ. Die mit 30. Juni beendeten Berichtszeiträume enden deutlich unter den betriebswirtschaftlichen Niveaus der vorjährigen Vergleichsperioden. Der Umsatz des Medienkonzerns geht um 14 Prozent im Quartal und um 11 Prozent im Halbjahr zurück. Der operative Gewinn bricht um 26 und um 24 Prozent im Periodenvergleich ein. Der Nettogewinn geht um 32 und 33 Prozent zurück.
atmedia

Online-Marketing lernen

at // Nicht nach dem Training-on-the-Job-Prinzip sondern in der klassischen Lernumgebung können Interessierte ab 12. Oktober Wissen und Fertigkeiten, die für eine Karriere im Online-Marketing notwendig sind, erwerben.
atmedia

Dachbarschaft

de, at, ch // United Internet Media baut die bestehende Vertriebskooperationen mit Monster.com, Parship und FriendScout24 weiter aus.
atmedia

Kollektivvertragliches Tauziehen

at // Die Austria Presse Agentur-Geschäftsführung plant, freie Redakteure künftig nicht mehr nach dem Journalisten-, sondern nach dem Gewerbekollektivvertrag anzustellen. Das würde fast hundert Journalisten der Nachrichtenagentur betreffen. In einer diesbezüglichen Abstimmung im Rahmen der gestrigen Redaktionsversammlung lehnten 93,3 Prozent von den 121 anwesenden fixen und freien Redakteure diese kollektivvertragliche Einbindung ab.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times