Gewinneinbruch bei Interpublic
Am 30. Juni geht ebenfalls die erste Hälfte des Wirtschaftsjahres des Agenturnetzwerkes, zu dem Draft FCB, Lowe, McCann-Erickson und auch Initiative gehören, zu Ende. In diesen sechs Monaten geht das organische Wachstum um 10,5 Prozent und der Umsatz von 3,32 auf 2,80 Millionen US-Dollar zurück. Am auffälligsten in diesem Betriebsergebnis ist jedoch der Netto-Gewinnrückgang von 98,3 auf 31,4 Millionen US-Dollar im Quartal. Das sind fast 60 Prozent. Wie dramatisch diese Entwicklung ist, zeigt das Ergebnis pro IPG-Aktie. Dieser Gewinn bricht von 0,19 auf 0,04 Cent ein. Und aus dem Halbjahresergebnis ergibt sich bereits ein Verlust pro Aktie von 0,11 Cent.
Michael Roth, CEO und Chairman von Interpublic Group of Cos., will den Werbekonzern aus dem "wirtschaftlichen Chaos" durch "rigides Kostenmanagement, konservatives Finanzmanagement und professionelle Angebote" führen.
Kommentare