Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Möbelbranche erwartet Stagnation

at // Nach einem nominellen und als erfreulich eingestuften Umsatzwachstum um 2,1 Prozent im Vorjahr geht die heimische Möbelbranche von einem Jahr der Stagnation aus. Die Wirtschaftskrise tritt die langfristigen Branchen zuerst und am meisten, skizziert Regioplan-Geschäftsführerin Hanna Bomba-Wilhelmi den Hintergrund dieser Erwartungshaltung.
atmedia

Video-Blocks

us // Reuters, The Wall Street Journal und weitere Verleger haben sich zu einem gemeinsamen Test von Online-Video-Spots mit spezifischem Einsatzgebiet entschlossen. Internet-Nutzer, die via Suchmaschinen oder Social Network auf die teilnehmenden News-Portale kommen, sollen Video-Spots, die den Content-Zugang für kurze Zeit blockieren, zu sehen bekommen. Zumindest zehn Sekunden der Spots müssen gesehen werden. Danach kann der Spot weggeclickt werden und bleibt auf einem klassischen Werbeplatz eingebettet.
atmedia

Internet-Rat wird konkret

de // Der vom Bundesverband Digitale Wirtschaft initiierte "Deutsche Internet Rat" formiert sich. Das Gremium soll für die Harmonisierung von Verbraucher- und Wirtschaftsinteressen sorgen. Die Leitung übernimmt der Datenschutz- und IT-Sicherheitsexperten Hartmut Pohl.
atmedia

Roter Küniglberg

at // Die Wirtschaftslage hinterläßt wie in allen Medienunternehmen auch im ORF seine Spur. Zum Halbjahr liegt der öffentlich-rechtlich Sender wenig überraschend hinter seinen Zielen. Das Ergebnis gewöhnlicher Geschäftstätigkeit (EGT) liegt bei minus 27,2 Millionen Euro.
atmedia

e-dialog wird Yahoo-Consultant

at // e-dialog qualifiziert sich für das sogenannte Yahoo! Web Analytics Consultants Network. Die Agentur gehört damit zu einem Kreis von Beratungsunternehmen, die beim Einsatz von Yahoo! Web Analytics begleiten und jede dazu notwendige Betreuung anbieten. atmedia.at
atmedia

Scharfes Servus

at // Der gerüchteomwobene Privatsender Servus TV wird in HD-Qualität on air gehen. Indikator dafür ist die Kennung "Servus TV HD" und die Signalfrequenz 11.302 GHz horizontal/19,2 Grad Ost auf dem Satelliten Astra. Das Red Bull-TV-Projekt soll im kommenden Herbst gestartet werden.
atmedia

Kostenangepasste Sendergruppe

de // Die ProSiebenSat.1 Media AG geht im zweiten Quartal um 9 Prozent oder 68,8 auf 694,0 Millionen Euro und im ersten Halbjahr um 8,9 Prozent um 129 Millionen auf 1,3 Milliarden Euro zurück. Hier zeigt sich deutlich die Schwäche des TV-Geschäfts.
atmedia

Milliarden-Verlust für News Corporation

int // Die News Corporation schließt sowohl das vierte Quartal als auch das Geschäftsjahr 2008/09 mit einem Verlust ab. Aus dem Nettogewinn des Wirtschaftsjahres 2007/08 von 5,4 Milliarden US-Dollar wurde ein Verlust in Höhe von 3,4 Milliarden US-Dollar.
Das Cover des IKEA-Katalogs von 2010 zeigt verschiedene Wohnraumszenen.
atmedia

Jahreswechsel

at // Die neue Ausgabe des Katalogs, des mittlerweile 59., bedeutet bei Ikea so etwas wie der kalendarische Jahreswechsel. Der Zeitpunkt dafür ist gekommen. Ab 10. August gibt es das in einer Auflage von 198 Millionen Stück erscheinende Druckwerk wieder. Ikea fertigt dieses Jahrbuch zum preiswerten Wohnen in 28 Sprachen und 54 Ausgaben an und erreicht in insgesamt 38 Märkten und Regionen 400 Millionen Menschen. Die Ausgabe 2010 ist der Vielfalt gewidmet. Produziert wird der Katalog von Ikea Communications AB in Schweden. atmedia.at
Das Logo der AMS eMotion Tour 2011 in Blau und Weiß.
atmedia

Grünkom

at // Umweltverantwortung thematisiert Telekom Austria in der soeben anlaufenden Printkampagne. Das Logo und die Unternehmensfarbe Grün diente dafür als Ausgangsbasis skizziert Telekom Austria-Werbemanagerin Tanja Sourek die Ausgangsbasis. Das Unternehmen möchte damit auf den Beitritt zur WWF Climate Group und unter anderem die Verpflichtung, innerhalb der nächsten drei Jahre "mindestens 15 Prozent unserer CO2-Emissionen einzusparen", verweisen. atmedia.at - zum Sujet
atmedia

Buchbare Lohas

de // Durch Ethical Fashion, Bio-Nahrungsmittel, Health Holidays, grüne Geldanlagen oder energieeffizienten Lifestyle zeichnen sich die als "Lohas" spezifizierte Zielgruppe aus. Diese Menschen, die einen "Lifestyle of Health and Sustainability " pflegen, werden von United Internet Media zur direkten Ansprache und Buchung angeboten.
atmedia

General Motors-Media-Etat ausgeschrieben

eu // Der mit umgerechnet 471 Millionen Euro bezifferte General Motors-Media-Etat für Europa wird überprüft und neu ausgeschrieben. Der Etat, der die Automarken Opel, Chevrolet, Saab und Vauxhall betrifft, wird von Carat gemanagt. General Motors hat zumindest zwei Media-Networks zum Pitch geladen. Es besteht die Möglichkeit, dass der Media-Etat nach Marken aufgebrochen und verteilt wird.
atmedia

Einflussausbau

de // Die News Corporation baut ihre Beteiligung an der Sky Deutschland AG von 30,5 auf 39,96 Prozent aus.
atmedia

Online-Werbespendings rückläufig

int // Im zweiten Quartal dieses Jahres gingen, nach einer Berechnung des Marktanalyse-Unternehmen IDC, die weltweiten Online-Werbespendings von 14,7 Milliarden im Vergleichsquartal 2008 auf 13,9 Milliarden US-Dollar um fünf Prozent zurück. Die im "Worlwide and U.S. Internet Ad Spend Report 2Q09"-Report veröffentlichten Zahlen zeigen, dass alle Marktregionen, ausgenommen der asiatische-pazifische Raum und Japan, im zweiten Quartal an Investitionen in digitale Medien einbüßten. In den USA wurden die Adspendings um sieben Prozent von 6,6 auf 6,2 Milliarden US-Dollar zurückgefahren.
atmedia

Springer konjunkturbedingt schwach

de // Die Axel Springer AG entgeht den Konjunkturentwicklungen nicht. Das erste Halbjahr schließt der Medienkonzern mit einem Umsatzrückgang um 6,6 Prozent von 1,34 auf 1,25 Milliarden ab. Um Wechselkurseffekte bereinigt, ist das Umsatzergebnis um 5,5 Prozent niedriger. Die Vertriebserlöse gehen um 2,9 Prozent auf 580,4 Millionen Euro und die Werbeerlöse um 13,0 Prozent auf 541,5 Millionen Euro zurück.
atmedia

Wirtschaftliche Rochaden

at // Robert Gillinger, Mitglied der Chefredaktion, verläßt die in einem Umstrukturierungsprozeß steckende Tageszeitung WirtschaftsBlatt. Er wechselt Ende August zum ebenfalls zur Styria Media Group gehörenden Börse-Express.
atmedia

Kassaei verstummt

de // Amir Kassaei könnte seine Sprecher-Funktion im Art Directors Club Deutschland nieder gelegt und seinen Rücktritt erklärt haben. Auslöser ist dem Vernehmen nach ein verbandsinterner Streit über das Finanzgebaren und daraus resultierende Vorwürfe innerhalb des ADC-Vorstandes. Vom ADC Deutschland gibt es dazu noch keine Bestätigung.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times