Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

123people im FAZ.net

at, de // Die Personensuchmaschine und das Nachrichten-Portal kooperieren. Eine Suchanfrage bei 123people.de generiert eine Abfrage im FAZ.net-Archiv mit etwaigen Ergebnissen. atmedia.at
atmedia

Volksrennen

at // Volkswagen begleitet die Einführung des neuen Polo-Modells mit einem Online-Multiplayer-Game. Beim Polo Cup geht es darum schnell und treibstoff-effizient das Rennen zu meistern. An drei Rennwochenende werden die besten Polo Cup-Teilnehmer gekürt. Dazwischen wird trainiert und im Qualifying um die Finalplätze gefahren. Das Game konzipierte und realisierte Greentube. atmedia.at
Rafael Nadal wirbt für verantwortungsbewussten Alkoholkonsum mit einem Tennisschläger und einem Drink.
atmedia

Markus nickt

at // Markus Krivan stößt als Account Manager für Nick Austria zum Vermarkter goldbach media. Krivan hat seine Medienlaufbahn bei der Verlagsgruppe News sowie dem Lifestyle Zeitschriften Verlag begonnen und war danach für OMD Austria als TV Service-Manager tätig. atmedia.at
atmedia

ORF 2 marktanteilsführend

at // Die agtt arbeitsgemeinschaft teletest veröffentlich die Marktanteilsverteilung im österreichischen Fernsehen. ORF 2 und ORF 1 liegen mit 23,6 und 12,7 Prozent an der Spitze dieser Ausweisung. Sat.1, RTL und Vox folgen.
Zwei Männer posieren mit einem Teleskopschlagstock für ein Foto.
atmedia

Gäste-Fischer empfehlen

at // Im neuen, anlaufenden Flight der Vöslauer-Gastronomie-Kampagne wird auf die visuelle Zugkraft der Gastronomen Michael und Wolfgang Sicher vom Fischrestaurant Sicher in Kärnten sowie auf Andreas Mikulits und Konstantin Filippou des Restaurants Novelli in Wien gesetzt. Die Vier vermitteln in der Kampagen das Ziehen-an-einem-Strang. Dafür simulierte Demner, Merlicek & Bergmann einen gemeinsamen Angel-Ausflug. atmedia.at - Impressionen von der Kampagnenwerdung
atmedia

Beiersdorf umgeschminkt

de // Beiersdorf verzeichnet zwischen Jänner und Juni dieses schwierigen Wirtschaftsjahres gegenüber dem ersten Halbjahr 2008 eine Umsatzrückgang von 3,1 auf 2,9 Milliarden Euro. Aufgrund eines Absatzrückganges von 4,5 Prozent in dem Zeitraum ergibt sich eine Abschwächung des organischen Gruppen-Wachstums um 2,8 Prozent. Das um Sondereinflüsse bereinigte EBIT-Ergebnis reduziert sich in Vergleichszeitraum von 392 auf 291 Millionen Euro.
atmedia

Kaufentscheidende Zeitungswerbung

us // US-Konsumenten verlassen sich vor ihren Kaufentscheidungen auf Werbung in Zeitungen. Wie die Newspaper Association of America erheben ließ, stellt für 59 Prozent der amerikanischen Erwachsenen Zeitungswerbung die Basis zur Einkaufsplanung und Kaufentscheidung dar. 82 Prozent der 3.000 für "American Consumer Insights" Befragten nennen Print-Insertionen als Anlaß zu "handeln".
atmedia

Sony Europe sucht Agentur

eu // Sony Europe schreibt den auf umgerechnet 59 Millionen Euro geschätzten, europäischen Werbeetat aus. Das Unternehmen hatte die letzten sechs Jahr mit Fallon zusammen gearbeitet. Die Ausschreibung und der Pitch erfolgt aufgrund der geänderten wirtschaftlichen Rahmenbedinungen sowie einer, gemäß dem derzeitigen und zukünftigen Mediennutzungsverhalten notwendigen Adaption der Kommunikationsstrategie.
atmedia

Soziale Blumenstube

int // Liegt die Refinanzierungszukunft von Social Networks im E-Commerce? Denkbar. Auf Facebook eröffnete 1-800-Flowers und vermarktet Blumen und Geschenke.
atmedia

Styria übernimmt Bolha.com

at // Die Styria Media Group stockt die bestehende Beteiligung am slowenischen Internet-Auktionshaus Bolha.com von 26,67 um 40 auf 66,6 Prozent auf. Der verbleibende Drittel-Anteil gehört weiterhin Bolha.com. Für die zusätzlichen 40 Prozent, kolportiert die slowenische Tageszeitung Dnevnik, bezahlte Styria rund 1,6 Millionen Euro.
atmedia

Simulation von Höchstgeboten

int // Google erweitert mit einem Gebotssimulator die Services rund um AdWords-Kampagnen. Über diese Simulation lassen sich optimale Höchsgebote für Anzeigen ermitteln und Auswirkungen von Cost-per-Click-Gebote auf Schaltungen prognostizieren.
atmedia

Gemius setzt sich durch

eu // Gemius wurde vom IAB Türkei als Partner zur Analyse der türkischen Internet-Nutzer vorgestellt. Das Analyse- und Meßunternehmen setzte sich im Bieterwettbewerb gegen Nielsen und comScore durch.
atmedia

Gewinneinbruch bei JCDecaux

int // Die Nummer zwei am globalen Außenwerbemarkt, JCDecaux, trifft die Werbekrise voll. Am Endes des zweiten Quartals und ersten Halbjahres muss der Konzern einen Umsatzrückgang um 13,3 Prozent auf 925,4 Millionen Euro und eine Abschwächung des organischen Wachstums um 13,8 Prozent bilanzieren. Das von Jänner bis Ende Juni erzielte EBIT-Ergebnis ist, verglichen mit dem ersten Halbjahr 2008, um 70,1 Prozent auf 49,5 Millionen Euro eingebrochen. Der Nettogewinn schrumpfte um 95,6 Prozent von 100,9 auf 4,4 Millionen Euro zusammen. JCDecaux ist der Mutterkonzern der Gewista.
atmedia

Arabella-Aus in Vorarlberg

at // Die Bregenzer Lokalradio GmbH stellt am 31. August die Ausstrahlung von Radio Arabella in Bregenz ein. Ein wirtschaftliche Fortführung des Programm-Angebotes ist nicht mehr möglich. Radio Arabella hätte mehr Frequenzen in Vorarlberg benötigt, diese jedoch, trotz Verhandlungen, nie bekommen. Vorarlberger Nachrichten, Seite A5
atmedia

Interessenskonflikte

int // Google Eric Schmidt verläßt aufgrund von Interessenskonflikten den Apple-Aufsichtsrat. Schmidt, seit August 2006 in dem Apple-Gremium, war zunehmend in seiner Funktion beeinträchtigt, da sich Google mit Android und dem Browser Chrome im Apple-Kerngeschäft breit macht.
atmedia

Bezahlbare Sonntagsrundschau

at // Die Moser Holding gibt die in Oberösterreich in sechs Regionalausgaben und 320.000 Stück Auflage erscheinende "Rundschau am Sonntag" künftig nicht mehr gratis ab. Ein Exemplar wird zum Preis von 50 Cent über die Selbstbedienungstaschen abgegeben. Oberösterreichische Nachrichten, Seite 19; Wiener Zeitung, Seite 17
atmedia

Springer und PubliGroupe kaufen zu

de, uk // Axel Springer und PubliGroupe übernehmen 50,1 Prozent des britischen Affiliate-Marketing-Unternehmens Digital Window.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times