Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Gruppe von vier Personen posiert vor einem Privatjet.
atmedia

Girls, Glamour, Jet-Set

at // Ab 25. November dreht sich auf Puls 4 fast alles um Austria's Next Topmodel. Lena Gercke führt mittwochs um 20.15 Uhr durch die Kür des neuen Laufsteg-Stars. "Mehr" steht im Zentrum dieser zweiten Staffel. "Mehr Mädchen, mehr Glamour, mehr Jet-Set", das heißt "mehr Internationalität, mehr Luxus, mehr Topfotografen und Designer". Aus 4000 Bewerberinnen wurden 300 Anwärterinnen.
atmedia

Razorfish gekauft

int // Publicis schließt die Übernahme von Razorfish ab. Publicis zahlt für das Multimedia-Unternehmen an Microsoft 286,8 Millionen US-Dollar in bar und 6,5 Millionen Aktien. Dadurch hält Microsoft einen 3,3-Prozent-Anteil an der Publicis Groupe. Razorfish wird strukturell VivaKi zugeordnet.
Eine blonde Frau lächelt und stützt ihr Kinn auf ihre Hand.
atmedia

Problem Mediaprint-Struktur

at // Sie weiß was sie macht und das viel besser als der Rest. Diesen Anspruch hat Eva Dichand im ersten Teil des atmedia.at-Interviews manifestiert. Das Power-Play im Medienmarkt Österreich ist ihre Stärke. Und diese Energie kommt aus dem Rückhalt der ihr die Familie bietet, die bald um ein Mädchen grösser sein wird. atmedia.at: Mit der Qualität Ihrer Zeitung sind Sie zufrieden?
atmedia

Auffallen, heller leuchten

de, at // Yasni erhöht die Profilwirkung von Jobsuchenden. Mit Yasni Premium können Nutzer ihre Profile besser positionieren und augenfälliger machen. Dieser Personality-Marketing-Tool muss Bewerbern oder Freelancern 4,95 Euro wert sein. Was macht Yasni Premium? Ein Profil mit einem Stern und einer extra Textzeile im Suchergebnis versehen. Weites kann, nach Wunsch, das Profil auf der Yasni-Startseite angezeigt werden. atmedia.at
atmedia

Schalmeientöne

at // "Wenn mir zweimal ein ausverhandeltes Ergebnis von einigen Personen zunichte gemacht wird, dann würde ich die gleichen Konsequenzen ziehen", zeigt Franz Bittner, Verhandlungsführer der Gewerkschaft GPA-djp Verständnis für den gestrigen Rücktritt von Michael Hochenegg.
atmedia

Gute Wahl

at // Die Mitglieder des Österreichischen Verbandes der Markenartikelindustrie versammelten sich und wählten ihr Präsidium und den Vorstand. Günter Thumser wurde als Präsident bestätigt und wieder an die Spitze der Vereinigung gewählt.
atmedia

Superinform me

int, at // Porter Novelli analysierte die Mediengegenwart - in The Future of News - auf ihre Zukunftstauglichkeit und sieht sich, aufgrund der konstatierten Unübersichtlichkeit der Informationsgleichzeitigkeit, zu dem Schluß genötigt, dass es eine Zukunft gibt, die jedoch mehr als ungewiss ist. Angesichts dieser Ratlosigkeit schlußfolgert die Agentur, dass "die neue Welt der Nachrichten" nur mehr aus "Informations-Fastfood" also "zumeist kurzen Schlagzeilen - ohne jeglichen Kontext und Hintergrundinformation" besteht.
Eine Gruppe von Menschen posiert mit Auszeichnungen in einem hellen Raum.
atmedia

Rollende Kreationen

at // PKP BBDO gewinnen mit "Licht für die Welt" die Rolling Board Creative Trophy 2009 der Gewista. Dahinter platzieren sich Publicis mit der Outdoor-Kreation für Burn Energy Drink und Hello München, der Agentur von Hutchison 3G Austria.
Ein Skirennläufer in roter und weißer Kleidung fährt einen Hang hinunter, Werbung für UNIQA Versicherung.
atmedia

Nicht abwarten, handeln

at // Uniqa lanciert in Zuge des am 19. Oktober anlaufenden Kampagnen-Flights die Vorsorge-Lösung "FlexSolution". Mit dabei ist, wie gewohnt und bewährt, Benjamin Raich. Demgemäß lautet der Claim: "Sieger starten. Andere warten." Uniqa-Kreativpartner Springer & Jacoby setzt das Kampagnekonzept - einzelne Vignetten im Spot auszutauschen, um den Gedanken der neuen Generation dadurch immer wieder neu zu interpretieren - fort. Spot, Allonge und Making-of-Bilder hier sehen
atmedia

Reichweiten-Coup

at // News Networld verdoppelt nahezu auf einen Schlag die zu vermarktende Reichweite. Das Sales-Team erweitert das Werbeträger-Portfolio um 123people.at. Die Personensuchmaschine kommt in der ÖWA-September-Ausweisung auf 1.756.603 Unique Clients. Die News-Networld, bestehend aus 17 Werbeträgern, wurde vergangenes Monat von 988.949 Unqiue Clients aufgerufen. Gemeinsam wären das 2.745.552 Unique Clients.
Eine blonde Frau lächelt und stützt ihr Kinn auf ihre Hand.
atmedia

Null Eitelkeit, null Machtinteresse

at // Eva Dichand, noch keine 35 Jahre alt, ist erfolgreich. Die von ihr geführte und entwickelte Gratiszeitung Heute, erst seit fünf Jahren am Markt, liegt, wie die jüngste Media-Analyse ausweist in Wien auf Rang 2 hinter der Kronen Zeitung und übertrifft bei den jungen Lesern sogar den Platzhirschen aus der Muthgasse. Natürlich hat es nicht geschadet, dass Krone-Herausgeber Hans Dichand ihr Schwiegervater und Chefredakteur Christoph Dichand ihr Ehemann ist. Dennoch: Mittlerweile bescheinigt die Branche, das hier eine exzellente Verlegerin am Werk ist, die mit Fleiß, Können und Ehrgeiz einen Spitzenplatz eroberte. atmedia.at: Frau Dr. Dichand, hat man sie grandios unterschätzt?
atmedia

Smartclip vermarktet MTV-Inventar

de // Smartclip vereinbart eine Kooperation mit Viacom Brandsolutions. Darin geht es um die exklusiven Zweitvermarktungsrechte des Premium-Inventars der Sender MTV, Viva, Nick und Comedy Central.
atmedia

Negative Titelbilanz

us // 259 neue Titel wurden zwischen Jänner und September dieses Jahres im nordamerikanischen Markt eingeführt. Für 383 Titel brachte die Konjunkturlage das Aus.
atmedia

Kundenbindung und Markenpflege

de // Fast ein Viertel der deutschen Entscheider planen eine Erhöhung der Marketingbudgets für das Jahr 2010. Denn, zeigt eine Analyse von BBDO Consulting, eine Vernachlässigung der Markenpflege würde zu einer Beeinträchtung des Unternehmenswertes und der Kundenbindung sowie zu einer Destabilisierung der Margen führen.
atmedia

Okto dreht auf

at // Die Infrastruktur des partizipativen Fernsehesenders Okto wächst. Den Programmmacher-Teams steht ein auf 180 Quadratmeter vergrössertes Studio am Standort im 14. Wiener Gemeindebezirk zur Verfügung. Die Programm-Entwicklung schreitet ebenso fort wie der Format-Export.
atmedia

Bloomberg kauft BusinessWeek

us // McGraw-Hill verkauft das Magazin BusinessWeek an Bloomberg LP. Die Transaktion soll am 1. Dezember abgeschlossen sein abgeschlossen sein. Details dazu gab keines der beiden Unternehmen bekannt. Für Bloomberg ist das die erste grosse Übernahme in der 28-jährigen Geschichte des Nachrichtenunternehmens.
atmedia

Unter neuer Regie

at // Der österreichische Regieverband ADA wählt einen neuen Vorstand. Paul Poet ist neuer Obmann und Nachfolger von Dagmar Streicher. Obmann-Stellvertreter ist Werner Boote. Dem Vorstand gehören weiters Kurt Mayer, Wilfried Reichel, Franz Leopold Schmelzer und Chris Krikellis an.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times