Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

ORF: Verbessertes Ergebnis, verfehlte Ziele

at44,5 Millionen Euro wird der ORF für das Wirtschaftsjahr 2009 bilanzieren. Budgetiert waren 29 Millionen Euro. Generaldirektor Alexander Wrabetz informierte die Stiftungsräte über das vorläufige Betriebsergebnis 2009. Darin ist auch ausgewiesen, dass die Werberlöse im Vorjahr mit 222,8 hinter den angepeilten 253,4 Millionen Euro zurück blieben. Die Gebühreinnahmen stiegen dank einer Erhöhung im Jahr 2008 um 22,5 auf 526,4 Millionen Euro. ORF-Gesamtumsatz 2009: 896 Millionen Euro nach 884 Millionen Euro 2008. Die Personalkosten gingen von 2008 auf 2009 von 404,7 auf 375,3 Millionen Euro zurück. Kurier, Seite 15; Kleine Zeitung, Seite 75; Wiener Zeitung, Seite 20
atmedia

Faymann verteidigt Schaltungen

atDie für Öffentlichkeitsarbeit, Insertionen und Medienkooperationen von der Koalitionsregierung 2009 ausgegebenen 29,3 Millionen Euro verteidigt Bundeskanzler Werner Faymann als sinnvolle und nicht hunderprozentig perfekte Kommunikationsausgaben.
atmedia

Servus TV bringt Live-Eishockey

atDrei Spiele um den Titel in der Erste Bank Eishockey Liga überträgt Servus TV live. Am 19. Februar wird die Begegnung Graz 99ers gegen Red Bull Salzburg, am 21. Februar eine Viertelfinal- und am 9. März eine Halbfinalebegegnung ausgestrahlt.
atmedia

Audi-Webisodes auf Facebook

usAudi, Partner des US-Ski-Teams, veröffentlich während der Olympischen Winterspiele in Vancouver 15-minütige Video-Beiträge auf seiner Facebook-Brand-Fanpage. Die Serie ist mit Live at the Lodge with T.J. and Resi betitelt.
atmedia

Shawn Fanning taucht wieder auf

usDer Napster-Gründer Shawn Fanning bereitet gemeinsam mit dem vor drei Wochen von Facebook abgegangenen Plattform-Manager Dave Morin ein neues Start-up.
atmedia

25 Kündigungen

chMit der Einrichtung des integrierten Newsrooms für die Blick-Gruppe bei Ringier kommt es nun zu 25 betriebsbedingten Kündigungen. Es werden 22 Vollzeitstellen gestrichen. Davon entfallen zwei Drittel auf die Produktion und ein Drittel auf die Redaktion.
Ein roter Mazda fährt vor einem historischen Gebäude in Wien.
atmedia

Mazda Burning Gears

atDie Startflagge zu Mazda Burning Gears geht, nach einer ersten Aufwärmrunde im Rahmen der Vienna Autoshow im Jänner, nun endgültig auf Kurier.at hoch. Es geht um die schnellsten Wege durch das virtuelle Wien.
atmedia

kicker-Auslandsvermarktung

deGruner + Jahr International Media Sales übernimmt die Auslandsvermarktung von kicker. Das vom Olympia Verlag herausgegebene Fussball-Magazin erreicht wöchentlich bis zu drei Millionen Leser.
Das Puma-Handy mit Solarpanel auf der Rückseite wird gezeigt.
atmedia

Alles andere als ein Telefon

intDas sei das Puma Phone. Das behauptet Puma. Jochen Zeitz, Puma-CEO: "Ebenso wenig wie Puma mit anderen Sport-Lifestyle-Unternehmen verglichen werden kann, ist das Puma Phone mit anderen Mobiltelefonen am Markt vergleichbar."
Das Cover der Zeitschrift „Blicke“ zeigt mehrere Frauen in Bikinis und Schlagzeilen über Schönheits- und Fitnesstipps.
atmedia

Kaltduscher statt Warmduscher

atDiese Jobs sind nichts für Warmduscher. Telekom Austria sucht die besten Lehrlinge für das Lehrjahr 2010/11. Hundert Lehrstellen warten im Unternehmen. Ausgelobt werden die Ausbildungsplätze zu Kommunikationstechniker und Einzelhandeskaufleuten per eigener Kampagne. Zentrales Informations- und Interaktionsmedium ist Nichts-fuer-Warmduscher.at.
atmedia

Alter Pep mit neuem Schwung

intMänner die Old Spice trugen oder noch tragen, hören schottische Hochland-Radiostationen via Kurzwellen-Radios, sammeln Schmetterlinge und tragen Sherlock Holmes-Mützen. Sie sind erfrischend anachronistisch. Die Chance stehen gut, dass sich diese Männer olfaktorisch demnächst zu Sir Irisch Moos umorientieren müssen.
Ein junges afrikanisches Mädchen hält ein Schild mit der Aufschrift „Brot für Afrika“.
atmedia

Baumgartner zu TraviAustria

atMartin Baumgartner übernimmt die Marketing- und Vertriebsleitung von TraviAustria. In diesen Kompetenzbereich gehört auch das Management der Produktentwicklung und des Kundensupport.
atmedia

Jüngere Nutzer zahlungsbereiter

intNielsen analysierte die Zahlungsbereitschaft von journalistischem Online-Content. Demnach wäre ein Drittel der dafür befragten 27.000 Nutzer in 52 Märkten bereit für Newsportal-Angebote zu bezahlen.
Vier Männer sitzen an einem Tisch im Freien und trinken Bier.
atmedia

derStandard.at mit daStandard.at

atderStandard.at gründete die Redaktion daStandard.at. Sie entspringt dem Ressort Integration und setzt sich aus Nachwuchsjournalisten mit Migrationshintergrund zusammen.
Mehrere Arbeiter errichten eine große Holzskulptur im Freien.
atmedia

Hornbach's Seniorenspielplatz

eu"User Generated Content" belohnt Hornbach mit Werkzeug und Material. Das Bau- und Gartenmarkt-Unternehmen suchte in ganz Europa, gemäß dem aktuellen Claim Mach' es zu Deinem Projekt!, einzigartige Ideen. Mehr als tausend Ideen wurden zu diesem Wettbewerb eingereicht.
atmedia

Czipin-Etat für Kobza Integra PR

atCzipin Consulting übergibt Kommunikationsagenden an Kobza Integra PR. Die Entscheidung fiel im Zuge eines Auswahlverfahrens. Die Agentur wird sich um die strategische Ausrichtung und um die operative Umsetzung aller PR-Aktivitäten der Unternehmensberatung kümmern. atmedia.at
atmedia

TV-Shows mit Preisnachlass

usUm dem iPad im Frühjahr in den Markt zu helfen, versucht Apple derzeit bei TV-Stationen die Preise für den Download von Shows herunterzuhandeln. Der Konzern peilt den TV-Format-Verkauf in iTunes zum Einstiegspreis von 0,99 Cent an. Apple bietet bereits Viacom-, MTV Networks- und Warner-Shows in iTunes um diesen Preis an.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times