Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Superbrand Microsoft

ukDas britische Unternehmen Superbrands kürte die Consumer- und Business-Superbrands 2010. Die Ergebnisse basieren auf Befragungen von Marketing-Experten, Business-Entscheider und Konsumenten. In beiden Kategorien wurde Microsoft zur stärksten Marke der Insel gekürt.
atmedia

Staud rechnet ab

atFrank Staud reflektiert in der morgen erscheinenden Ausgabe des Magazins Echo Tirol seine Zeit als Chefredakteur der Tiroler Tageszeitung. Er bewertet die geplante Expansion der Moser Holding für "dramatisch gescheitert". Staud mokiert sich weiters über die "engen Bande" von Moser Holding-Vorstandsvorsitzenden Hermann Petz zur Tiroler Landesregierung.
atmedia

Dunkelroter Himmel

de, atSky veröffentlicht Zahlen zum vorläufigen Betriebsergebnis 2009. Das Gute daran: die Abonnenten-Zahl stieg nach Einführung von Sky brutto um 369.000 und netto um 105.000 Kunden. Zum Jahresende hatte Sky 2,47 Millionen direkte Abonnenten. Zum Jahresende hatte das Pay-TV-Unternehmen einen Umsatz von 902,1 Millionen Euro und ein negatives EBITDA in Höhe von 262,7 Millionen Euro erwirtschaftet.
atmedia

ABC wird umgebaut

usDer zum Disney-Konzern gehörende TV-Sender ABC News wird einer fundamentalen Neustrukturierung unterzogen. Dabei kommt es zum Abbau von 25 Prozent der derzeit Beschäftigten. Bis zu 400 Jobs werden diesem Umbau zum Opfer fallen.
Ein lächelnder Mann mit Bart und einem gestreiften Hemd.
atmedia

Die Traum-Hochzeit

atAn der Stärke von Netzwerk-Agenturen wird in Zukunft kein Weg mehr vorbeiführen. Für kleine Unternehmen wird auch im digitalen Markt nur mehr die Entwicklung in einer Nische in Frage kommen. Andreas Grasel hat dieses Szenario dazu bewogen gemeinsam mit den anderen Gesellschaftern - Christian Retzl, Klaus Keim und Bernhard Hofbauer - eProjects in die Group M Interaction Österreich zu integrieren.
atmedia

Über die 100.000 Apps-Marke

ukDiese Grenze überschritt der britische Guardian mit seinem Mitte Dezember erstmals angebotenem App. Exakt wurden 101.057 Apps um umgerechnet 2,70 Euro das Stück verkauft.
atmedia

Bunte-Stern-Krieg

deDas Magazin Stern berichtet über, von der Bunten bespitzelte Politiker. So hätte die Foto- und Recherchefirma CMK Group Details aus dem Privatleben von Franz Müntefering, Oskar Lafontaine oder auch Horst Seehofer "ausgespäht".
Die Webseite von Colazzo Stein Fliese Bad mit dem Slogan „Ambient pur bei neuen exklusive Aeroporto Parete Rosso Optical“.
atmedia

Stein-Fliese-Bad

atSie sind die Inhalte von Colazzo.at. Der Online-Auftritt ist das Präsentationsforum von Fliesenanbieters Colazzo. Und wurde soeben von Nova Interactive "renoviert".
Das Logo von SodaStream in Blau und Grün.
atmedia

Soda-Club wird SodaStream

at"Die Namensänderung gewährleistet einen international identischen Markennamen für unsere Sprudler, Sirups und Zubehör", erklärt Petra Geratz, Head of Marketing Germany/Austria, die Umbenennung. Im März wird der Markenname Soda-Club von SodaStream abgelöst.
atmedia

Wir tun was wir wollen

intChip Dunn ist (k)ein Google-Sprecher und redet Klartext. Die Diskussionen nach Einführung von Google Buzz nimmt Dunn zum Anlaß um deutlich zu machen wie groß und mächtig Google ist und wie gleichgültig die ständige Meckerei ist, da es ohnehin kein Leben mehr ohne Google gibt. "We are Google and we can kill you", begründet Dunn die Kritik und stänkert zurück bevor er sich nach Mountain View teleportieren lässt. Sehen sie selbst:
Das Logo für „Guided Vienna 11/12 Designguide for Fashion & Design“ auf einem gelben Kreis.
atmedia

Pelinka ersetzt Athanasiadis

atPeter Pelinka löst Atha Athanasiadis als Chefredakteur von News ab. Als stellvertretenden Chefredakteure des Magazins wurden Corinna Milborn und Silvia Meister verpflichtet.
atmedia

4,2 Prozent Wachstum

atDie Grundstimmung im österreichischen Werbemarkt bessert sich, die Konjunkturlage bleibt weiterhin labil und es ist ein Wachstum von 4,2 Prozent denkbar. Diesen Ausblick liefert Focus Institut-Geschäftsführer Josef Leitner. Gemessen am Rückblick ist dieser Ausblick vielversprechend auch wenn, wie Leitner betont, jeder Grund besteht realisitisch zu bleiben. Schon die Jänner-Werbebilanz mit einem Plus von 3,0 Prozent gegenüber dem Jänner 2008 ist nüchtern zu betrachten.
Eine Frau mit kurzem braunem Haar lächelt mit verschränkten Armen in die Kamera.
atmedia

Hinterleitner, Hoffmann, Poschacher

atSie sind die Onliner des Jahres. Gerlinde Hinterleitner, Geschäftsführerin von DerStandard.at wurde in der Kategorie Medien aus dem Kreis der Nominierten gewählt. Sabine Hoffmann, geschäftsführende Gesellschafter von Ambuzzador, wurde in Kategorie Agentur und Robert Poschacher, Marketingleiter von Ja!Natürlich, wurde in der Kategorie Auftraggeber gekürt.
atmedia

Telekom Austria baut Kundenbasis aus

atDie Telekom Austria Group schließt das Wirtschaftsjahr 2009 mit einem, bedingt durch niedrigere Preis und Wechselkursdifferenzen Umsatzrückgang von 7,1 Prozent auf 4,8 Milliarden Euro ab. Die Kundenbasis konnte im Vorjahr um 6,4 Prozent auf 18,9 Millionen ausgebaut werden.
atmedia

Bertelsmann erhöht Rückkaufvolumen

deDie Nachfrage nach dem Rückkauf-Angebot von Bertelsmann ist stark. Angesichts des Kursangebotes von 180 Prozent wurden dem Konzern Genussscheine zu einem Gesamtgrundbetrag von 214,3 Millionen Euro angeboten.
atmedia

Kontrollierte Auflagen

atDie soeben veröffentlichten Zahl der Österreichischen Auflagenkontrolle (ÖAK) für das zweite Halbjahr 2009 spiegeln allgemein die nachlassende Gesamtnutzung von Zeitungen und einen klar strukturierten Markt wider.
atmedia

Yahoo integriert Twitter

int"From our perspective this partnership represents a big opportunity", kommentiert Biz Stone den Abschluß der Partnerschaft Twitter und Yahoo. 600 Millionen Yahoo-Nutzer repräsentieren diese grosse Chance für den Twitter-Gründer. Tweets werden in Yahoo!-Search, -Mail, -Sports, etc. zu finden sein. Und, so Stone, Yahoo wird eigene Twitter-Clients für ihre Kunden anlegen können.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times