Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Screenshot einer Facebook-Seite mit der Frage, ob man seine Stimme im Radio hören will.
atmedia

Großkreativagentur Community

atUrlaubUrlaub.at braucht einen Radiospot zur Eigenbewerbung. Von einer Agentur soll dieser Spot nicht kommen. Sondern mittels Crowd Sourcing aus dem Facebook-Fan-Pool.
atmedia

Sorrells Skepsis

ukSocial Media ist weniger ein kommerzielles als ein privates und persönliches Phänomen, erklärte WPP-CEO Martin Sorrell im Rahmen der Financial Times Digital Media and Broadcasting Conference.
atmedia

Initiative gewinnt BMW-Etat

de, atInitiative Media Österreich gewinnt einen osteuropäischen BMW-Media-Etat. Die Agentur übernimmt die Mediaplanung und den -einkauf der Marken BMW und Mini in den Märkten Bulgarien, Tschechien, Ungarn, Slowakei, Slowenien, Rumänien und Polen.
atmedia

Hornbach's Wahnsinn

de, atHeimat Berlin liefert einen neuen Hornbach-TV-Spot. Der 40-Sekunden-Film dreht sich nur um die Frage: "Wie viel Wahnsinn steckt in dir?". Und selbstverständlich gibt es immer wieder was zu tun. Ab 6. März on air. Hier bekommt der Wahnsinn ein Gesicht:
atmedia

Wenige Dinge besser machen

ukPutting quality first, lautet das neue strategische Ziel der BBC. Der öffentlich-rechtliche Rundfunkkonzern wird redimensioniert. Das ist das Ergebnis einer seit Sommer letzten Jahres laufenden, strategischen Analyse. BBC-Generaldirektor Mark Thompson präsentierte heute Vormittag in London die neuen Prämissen des Unternehmens. Deren Kern: künftig sollen 90 Prozent jedes Pfund der britischen Gebührenzahler in qualitativen Content investiert werden. Und 600 Millionen Pfund, ein Fünftel der BBC-Kosten, müssen bis 2013 quer durch das gesamte Unternehmen in die Qualitätsoffensive verlagert werden.
atmedia

willhaben erhöht Drehzahl

atwillhaben.at geht in die Offensive und ermöglicht Privatpersonen das kostenlose Anbieten von Gebrauchtwagen. Beim Einstellen von Angeboten entfallen somit Anzeigengebühren und Verkaufsprovisionen. Gerd Janitschek, Geschäftsführer von willhaben.at: "So wird der private Auto-Verkauf einfach und schnell möglich." atmedia.at
Ein Artikel über Motorola Motoblur aus dem Jahr 2011 mit Screenshots der Benutzeroberfläche.
atmedia

Wohnen mit Vera

atLobster wird, wie bereits im Vorjahr, von Reed Messe Wien mit der werblichen Betreuung der Messe Wohnen & Interieur beauftragt. Die Veranstaltung wird mit dem Claim "Wohnträume werden wahr" und dem Testimonial Vera Russwurm beworben.
atmedia

Grünes Licht

atDie Bundeswettbewerbsbehörde genehmigt den Zusammenschluß der Standard-Vertriebstochter LT Logistik- und Transport-GmbH mit der Styria Logistik Holding GmbH.
atmedia

BBC-Tag

ukLaut Times Online ist heute der Tag an dem BBC-Generaldirektor Mark Thompson der Öffentlichkeit erklären wird, dass der Medienkonzern aufgrund seiner Grösse gezwungen ist, seine Online- und Hörfunk-Programme sowie das TV-Angebot zu reduzieren.
atmedia

Walmart kauft Vudu.com

usDer US-Einzelhandelskonzern Walmart kauft den Digital Entertainment-Anbieter Vudu Inc.. Kolportiert wird, das Walmart etwa 100 Millionen US-Dollar für diese Akquisition in die Hand nimmt.
atmedia

Gemeinsamer Rechte-Konter

atDer ORF und Servus TV "haben eine gemeinsames Angebot" für die Übertragungsrechte an den Fussball-Bundesliga-Spielen der kommenden Saison gelegt. Während der ORF alle Sonntagsspiele übertragen will, soll Servus TV die Freitagsspiele in sein Programm einbauen.
atmedia

New York Times expandiert

intDie New York Times expandiert mit ihrer wöchentlichen Ausgabe in die Märkte Bosnien und El Salvador. Die syndizierten Inhalte erscheinen in Dnevni Avaz in englischer und in La Prensa Gráfica in spanischer Sprache.
atmedia

Interpublic-Gewinn bricht weg

intEin wirtschaftlich unrühmliches Jahr 2009 geht für die Interpublic Group zu Ende. Der Nettogewinn bricht, verglichen mit jenem des Jahres 2008, von 318 auf 143,4 Millionen US-Dollar ein. Für den operativen Gewinn wird im Periodenvergleich ein Rückgang um 42,1 Prozent von 589,7 auf 341,3 Millionen US-Dollar ausgewiesen.
atmedia

Nike's Motivations- und Menschenkette

int"Es geht nicht darum wo du beginnst, sondern wie du dein Ziel erreichst. Es geht auch nicht darum woher du stammst, sondern wo du gerade bist. Wir erleben alle Rückschläge. Wie schnell bist du wieder auf deinen Füssen?" Diesen Denkanstoss liefert Nike im jüngsten, hier zu sehenden Image-Spot.
atmedia

Winterspiele kein Marktanteilsgold

atDie Olympischen Winterspiele in Vancouver brachten ORF 1 nicht die ersehnten Marktanteilseffekte. Das Jänner-Programm war sogar um 0,5 Prozenpunkte besser als der über 200-stündige Übertragungsmarathon und das trotz punktueller Olympia-Quoten-Rekorde.
Collage von Porträts älterer Menschen aus verschiedenen Kulturen unter dem Titel „Haus der Barmherzigkeit“.
atmedia

Respekt für das Alter

atDas Haus der Barmherzigkeit macht in einer soeben angelaufenen Printkampagne auf die in anderen Kulturkreisen gelebte Wertschätzung des Alters.
atmedia

Das T bleibt übrig

deDie Deutsche Telekom fusioniert wie ihr österreichisches Pendant Telekom Austria die Festnetz- und Mobilfunksparte. Aus diesem Grund kommt es ab 1. April zu einer Marken-Optimierung. Aus T-Home und T-Mobile wird die Marke T.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times