Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Porträt einer Frau mit braunen Haaren und einem schwarzen Hemd.
atmedia

Götze zu Aigner

atKatharina Götze wird Kundenberaterin bei Aigner PR.
atmedia

Verschlüsselter TV-Sport

deRTL Group-CEO Gerhard Zeiler" ist überzeugt, dass es Sportveranstaltungen im Fernsehen "bald nur mehr verschlüsselt geben wird".
atmedia

Red Bull-Radio

deRed Bull bewirbt sich um eine deutschlandweite Radiolizenz. Bis 13. März läuft eine Ausschreibung für DAB plus-Lizenzen. Aus Senderkreisen und Landesmedienanstalten, kolportiert das Hamburger Abendblatt, ist durchgedrungen, dass Red Bull einen terrestrisch-digitalen Radiobetrieb plant.
atmedia

Mehr Zeit für Spiele

usIn den USA stieg die durchschnittliche Online-Gaming-Zeit innerhalb eines Jahres um zehn Prozent. Nach 7,3 werden 8,0 Stunden wöchentlich von Menschen ab zwei Jahren für Games aufgewendet. Allerdings nahm die Gesamtzahl der Online-Gamer von 2008 auf 2009 ab. 20 Prozent der konsumierten Spiele werden über digitale Vertriebswege bezogen.
atmedia

Mobile Internet-Nutzung wird Massenmarkt

euMit einer durchschnittlichen Nutzungszeit von 6,4 Stunden pro Woche überflügelt die mobile Internet-Nutzung die Konsumatioszeit von Zeitungen und Magazinen. 4,8 Stunden werden Zeitungen und 4,1 Stunden Magazine von europäischen Medienkonsumenten wöchentlich genutzt.
atmedia

ORF 1-Relaunch

atORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz plant eine Neupositionierung von ORF 1. Der stagnierenden respektive rückläufigen Marktanteilsentwicklung des Programms, die einmal mehr nach den Olympischen Winterspielen in Vancouver deutlich wurde, soll mit Reformen begegnet werden.
atmedia

Pitch-Sieg für Busuu.com

at, deIm Zuge des Bitkom Innovators' Pitch wird Busuu.com zur besten Digital Life Innovation B2C gekürt. Dieser Sieg bringt Busuu eine PR-Strategieworkshop und ein zwölfmonatiges PR-Coaching inklusive Beratung durch die F&H Public Relations Porter Novelli. Im Zuge dieses Startup-Förderwettbewerbes wurde Tellja der Titel Digital Life Innovation B2B verliehen.
atmedia

Milliarden-Gezwitscher

intÜber Twitter wurden seit dem Start des Microblogging-Dienstes vor vier Jahren mehr als zehn Milliarden Tweets verschickt.
atmedia

Jollydays-Ausstieg

de, at Ein privater Investor kauft die von Media Ventures indirekt und Comvel direkt gehaltenen 35 Prozent an Jollydays.
atmedia

WPP nach einem brutalen Jahr

intDas vorläufige Betriebsergebnis 2009 der WPP Group liegt vor. Der Konzern erhöhte sein Billing-Volumen um 2,7 Prozent auf umgerechnet 43,6 Euro. Die Mediasparte lieferte ein mehr als doppelt so hohes Neugeschäft-Billing-Volumen als der Kreativbereich. Der um Währungseffekte bereinigte Gesamtumsatz stieg um 4,9 Prozent auf umgerechnet 11,6 Milliarden Euro. Um Sondereffekte bereinigt und auf einer einheitlichen Währungsbasis liegt der WPP-Umsatz 8,1 Prozent unter dem Ergebnis des Jahres 2008.
Johnny Depp als verrückter Hutmacher auf einer Titelseite der Los Angeles Times.
atmedia

Alice im Zeitungsland

usDie Freitag-Ausgabe der Los Angeles Times war mit einer Werbeplatzierung ausgestattet, die unter den großformatigen Tageszeitungen des Marktes als verpönt gilt. Auf der Titelseite prangte des Konterfei von Johnny Depp in seiner Rolle als Mad Hatter in der Tim Burton-Verfilmung von Alice in Wonderland.
Ein Mädchen und eine Frau schauen durch ein verregnetes Fenster.
atmedia

Mamas Allerlei

deLowe Deutschland inszeniert für Unilever Knorr Fix Mamas Allerlei. Im 23-Sekunden-Film spielen zwei Kinder mit ihrer Mutter den regenbedingt abgesagten Einkauf zu Hause nach. Mit den vorrätigen Zutaten entsteht "Mamas Allerlei". Der Spot läuft in den Werbeblöcken deutscher Privatsender.
atmedia

Cannes-Deadlines verlängert

intEs war zu erwarten. Die Einreichfristen aller Wettbewerbskategorien des Cannes International Advertising Festivals wurden einstweilen bis zum 26. März verlängert. Darüber hinaus stehen die Besetzungen der beiden von Mark Tutssel geleiteten Juries für Film und Press fest. atmedia.at
Zwei blonde Personen posieren mit einem MTV-Mikrofon und machen Handzeichen.
atmedia

Sixpack reloaded

atMTV sixpack, das eigenes für Österreich-Zuseher geschaffene Entertainment-Magazin, geht ab 14. März verändert on air. Im Zentrum dieser Neuerung stehen die beiden neuen Moderatoren Niki Fuchs und Markus Floth.
atmedia

Für Apfelmännlein und -weiblein

intAuf die Apple-Anhänger und -Abhängigen wartet ein neuer D-Day. Ab 12. März können sie das iPad in allen Modellvarianten vorbestellen. Ab Ostersamstag, das ist der 3. April, ist die WLAN-Version in den USA erhältlich. Ab Ende April sind alle Varianten neben den USA auch in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, der Schweiz, Italien, Spanien, Japan, Kanada und Australien erhältlich. Ab 499 US-Dollar ist man mit dabei. atmedia.at
Drei Personen präsentieren stolz den E-Video Award 2010.
atmedia

E-Video-Award an Ideenwerk

atIdeenwerk, Silberball und TeamA5 sind die Sieger des ersten E-Online-Awards. Ideenwerk entschied mit Try Hard für Wiesner Hager den Wettbewerb für sich. Die Tiscover Bettenjagd mit Stermann & Grissemann von Silberball landeten auf dem zweiten Platz. Mit dem SPÖ Nachhilfe-Clip machte Team A5 den dritten Rang.
atmedia

Das fünfte Vergehen

atDie Österreichische Web-Analyse schließt oe24.at aus. Anlaß sind Passagen eines Interviews mit Media Digital-Geschäftsführer Martin Gaiger in der soeben erschienen Ausgabe des Branchenmagazins update. Hannes Dünser, Geschäftsführer der ÖWA, dementiert, auf konkrete Aussagen angesprochen, dass es sich um explizite Passagen handle, die einen Verstoß gegen ÖWA-Regeln darstellen. "Es gibt keine starken Sager. Es geht um Tendenzen der Aussagen von Gaiger, die auf eine massive Herabwürdigung der ÖWA hinauslaufen und deren Leistungen untergraben", erklärt Dünser.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times