Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Praktische Helfer

atDie erste Generation Apps-Nutzer in Österreich hat Nokia unter die Lupe genommen. Sie besteht aus 27 Prozent jener Nutzer, die mobile auf das Internet zugreifen. Und es sind, wie in den meisten Technologie-Bereichen Männer, die die Apps nutzen. Sie nutzen im Schnitt 9,6 Anwendungen und 39 Prozent haben bereits kostenpflichtige Apps bezogen. Navigation, gratis wie auch kostenpflichtig, dominiert die Nachfrage.
Drei Personen posieren mit der Zeitschrift „Wiener“.
atmedia

Calista-Mails

atCalista liefert Drei ein Mail-Service für Mobiltelefone. Mit dieser Mobile-Mail-Lösung lassen sich Endgeräte, die ohne spezifischen E-Mail-Funktionen ausgestattet sind, zur E-Mail-Kommunikation ausbauen.
Ein iPhone zeigt einen Artikel der Financial Times über Google und China.
atmedia

100.000 Stück abgesetzt

deAm 1. Februar führt die Financial Times Deutschland ihre iPhone-App ein. Mittlerweile wurde der kostenlose News-Service "über 100.000 Mal" von iPhone-Nutzern bezogen.
atmedia

GEMI: Ein Punkt mehr

atJeweils einen Punkt legen der Gesamtmarkt sowie der im Goldbach Electronic Media Index nur auf elektronische Medien fokussierte Wert im vergangenen Jänner zu. Die Bruttowerbewert-Indizierung weist den GEMI mit 225 und den Gesamtmarkt mit 222 Punkten aus. In dieser Auswertung ist eine wesentliche Änderung zu berücksichtigen. Der Online-Wert, der im Vorjahr weit jenseits aller weiteren Media-Indices lag, wurde aufgrund einer methodischen Überarbeitung durch Focus Media Research auf den Wert 100 "zurückgedreht".
Zwei Frauen lächeln in die Kamera, beide tragen Blazer.
atmedia

Social Media Checker

atloebell&nordberg erweitern ihre Kommunikationsportfolio um Social Media-Beratung.
atmedia

autorevue relauncht

atDer in der Verlagsgruppe News erscheinende Titel autorevue wurde weiter entwickelt. Das Magazin wurde einer optischen Überarbeitung unterzogen.
Einfarbig weißer Hintergrund.
atmedia

Behind the Peinlichkeiten

atDie Humanic-Frühjahrskampagne ist angelaufen. Sie erzählt, dass stilistische Fehler von Menschen toleriert und missachtet werden dürfen, wenn sie die zu ihrem Typ passenden Schuhe tragen. Machen sie eine Blick hinter die Kulissen der Kampagnen-Entstehung bei Story Worldwide in London:
Zwei Männer in Anzügen halten Werkzeuge vor einer Werkzeugwand.
atmedia

Fastbox Positionsreparatur

atFastbox expandiert und peilt eine Neupositionierung am österreichischen Markt an. Die Positionskorrekturen nimmt Skills vor. Geplant ist eine langfristige Zusammenarbeit.
Ein Mann im Anzug mit Krawatte blickt in die Kamera.
atmedia

Bekerle zu AEG Electrolux

atMartin Bekerle übernimmt die Marketing- und PR-Agenden bei Electrolux Austria. Er wird die Marken AEG, Zanussi, Juno und Electrolux betreuen.
Eine Gruppe von Personen posiert mit Daumen hoch vor einem Bild eines ÖBB Railjet-Zuges.
atmedia

Positionswechsel

atCorinna Drumm hat die Geschäftsführung von Sat.1 Österreich zurück gelegt. Seit Anfang März ist sie Vollzeit-Geschäftsführerin des Verbandes Österreichischer Privatsender. Ihr Aufgaben bei Sat.1 übernimmt Bernhard Albrecht, Chief Operating Officer von SevenOne Media Austria.
Ein Screenshot der LAOLA1-App mit Fußball-Highlights von W. Innsbruck gegen Austria Wien und Rapid Wien gegen SV Ried.
atmedia

Und tschüss!

at, deMit diesem Abschiedsgruss werden die gemeinsamen Reise-Angebote von ÖBB, Deutsche Bahn und der Deutschen Zentrale für Tourismus in Österreich (DZT) beworben. Springer & Jacoby Österreich bereitet die zu den gemeinsamen Produkten notwendige Kommunikation auf.
Ein junger Mann mit einem orangefarbenen Pullover sitzt auf einem Sofa.
atmedia

mamma's Neuer: Lukas Unger

atLukas Unger wird Sales Director des Premium-Sportnetwork bei mamma media. Für diesen Job verließ er Wunderman Vienna.
atmedia

Cardinale und Quattro Stagioni bewerten

atWer beim Pizza-Essen nicht gerade Fussball schaut, sich beim Social-Networken 0.0 in einer Pizzeria langweilt oder im Büro an Powerpoint-Präsentationen feilt und dabei eine gelieferte Pizza verdrückt, kann den gerade erlebten Genuss oder die überstandene Nahrungsmittelzufuhr rezensieren. Pizzeria.at will das Forum für Pizza-Lust und Pizza-Frust sein.
Eine Frau in einem Minirock und Schuhen mit hohen Absätzen steht vor einem Mann am Schreibtisch.
atmedia

Stil-Schu(h)le

atPeinliche Stilfehler sind nur halb so auffällig wenn die richtigen Schuhe an den Füssen davon ablenken. Sagt Humanic. In der anlaufenden Frühjahrskampagne von Story Worldwide erklärt die Marke: "It´s OK! Everybody's looking at your shoes!".
atmedia

Schmidl leitet TradeDoubler Österreich

atHeiko Schmidl übernimmt die Geschäftsführung von TradeDoubler Österreich. Er folgt Erik Lehner nach, der bereits im Herbst 2009 das Unternehmen verließ.
Ein Mann mit Brille, Hemd und Krawatte steht mit verschränkten Armen vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

Fotografie auf Film

atZur Bewerbung des Sommer-Workshops von Andreas Bitesnich produzierte die Dialogschmiede eine Video. Darin präsentiert der Fotograf den Verlauf des Workshops, die Teilnehmer, die gemeinsame Arbeit, Models und die Atmosphäre des gemeinsamen, kreativen Tuns. Das Video läuft auf Bitesnich.com, kommt in Newslettern zum Einsatz, ist auf YouTube und hier zu sehen:
atmedia

Englert-Ablöse fix

deMarcus Englerts Abgang als Vorstand New Media und Diversifikation der ProSiebenSat.1 Media AG ist nun offiziell. Er verlässt den Konzern mit 30. April. Um Englert rankten sich in den vergangenen Wochen immer wieder Ablösegerüchte. Seine Nachfolge tritt Dan Marks an.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times