Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Männershopping

de, atDer Home-Shopping-Sender 1-2-3.tv kann mit seiner Angebotspalette den Umsatz 2009 um sechs Prozent steigern. Nach 87,6 Millionen Euro 2008 erwirtschaftet der Sender 92,2 Millionen Euro im Vorjahr. Davon wurden 30,1 Millionen Euro im vierten Quartal lukriert. Das Unternehmen verbessert sein EBITDA-Ergebnis um acht Millionen Euro auf +3,4 Millionen Euro.
Das Logo von Xometry, ein weißes „X“ auf einem roten, abgerundeten Quadrat.
atmedia

Yellix wird adaffix

atYellix hat sich in adaffix aufgelöst. Das Unternehmen firmiert um und setzt damit eine Markenstategie um, deren Stringenz sich der Produktmarke unterordnet.
Eine Frau posiert in Unterwäsche mit Leopardenmuster der Marke Triumph.
atmedia

Triumph packt die Bikinis aus

atTriumph zeigt ab April Dessous und Bademode. Vier Sujets, die jeweils vier Serien repräsentieren, werden im Zuge der österreichweiten Plakatkampagne affichiert. Die Kreativarbeit leistete die freie Artdirektorin Inge Vorraber.
Eine Werbekampagne für Warnwesten zur Erhöhung der Sichtbarkeit im Straßenverkehr.
atmedia

Nächtliche Teppichverleger

atBlaupapier und die Freien Kreativen wiederholten ihre vorjährige CCA-Aktion. Blaupapier verlegte für die Sieger des Kreativwettbewerbes rote Teppiche inklusive Glückwunschtelegramme in deren Agentur-Entrees.
atmedia

Optimierter Vertrieb

atUm 200 Prozent stieg, laut e-dialog die Anfragequote für das Finanzierungsangebot "Bauspar-Wohn-Kombi" auf Volksbank.at.
atmedia

Zwei Stunden mehr

intDie Social Net-Nutzung stieg von Februar 2009 bis vergangenen Februar um mehr als zwei Stunden. Laut Nielsen beträgt die durchschnittliche, aus Messungen in zehn Märkten errechnete Nutzungszeit 5:27:33 Stunden. Am längsten nutzen Italiener und am kürzesten Japaner Social Networks.
atmedia

Redakteurfreie Zukunft

deDie Zukunftssicherung des Jahreszeiten-Veralges sieht so aus: 70 Vollzeit-Jobs in den Redaktionen werden gestrichen. Die Budgets für freie Journalisten werden erhöht.
Ein Mann im Anzug hält eine Zeitschrift mit Batman auf dem Cover.
atmedia

Augmented Underwear

intIn zwölf Ausgaben des Conde Nast-Titels GQ läuft eine Augmented Reality-Kampagne für Calvin Klein-Underwear. Sie startet mit der April-Ausgabe in asiatischen Märkten. In Deutschland, Spanien, Frankreich, Italien und Großbritannien läuft die Kampagne im Mai an.
atmedia

Springer und Ringier gründen Ost-Holding

de, chJeweils 50 Prozent halten Axel Springer AG und die Ringier AG an der gemeinsamen, in Zürich ansässigen Gesellschaft. Darin bündeln sie ihr Osteuropa-Geschäfte. Springer bringt das Geschäft seiner Tochtergesellschaften in Polen, Tschechien und Ungarn, Ringier jenes in den Märkten Serbien, Slowakei, Tschechische Republik und Ungarn ein.
atmedia

Demner pitcht um Saturn

at, de2011 feiert Saturn 50. Geburtstag. Dazu wird es eine Jubiläumskampagne geben. Das Unternehmen bietet vier Agenturen zum Wettstreit um den Etat: Demner, Merlicek & Bergmann, Scholz & Friends Berlin, Serviceplan Hamburg und Lukas Lindemann Rosinski.
atmedia

Kössner in der Sponsoring-Ruhmeshalle

at, deBrigitte Kössner-Skoff, eine der treibenden Kräfte hinter dem Sponsoring-Preis Maecenas, wird am 25. März vom deutschen Fachverband Sponsoring in dessen Hall of Fame aufgenommen.
Ein Porträt eines Mannes mit dunklen Haaren und einem schwarzen Hemd.
atmedia

F1online expandiert

de, atDie Bildagentur F1online expandiert nach Österreich. Das Unternehmen bietet über F1online ein Portfolio von, laut Eigenaussagen 2,8 Millionen Bildern, mit Schwerpunkt Kreativbereich an.
Die Titelseite des „Vinum“-Weinmagazins mit einer Nahaufnahme von roten Weintrauben.
atmedia

Für Önophile

de, at, chDas Magazin Vinum erscheint in der optisch weiterentwickelten Version. Grund für diese Erneuerung ist die Verknüpfung der Print- mit der Online-Ausgabe.
atmedia

Do-it-yourself-Blattmacher

deindividuelle-zeitung.at macht Chefredakteure überflüssig. Das Unternehmen syntops bietet Zeitungslesern an, sich derzeit aus 14 regionalen, nationalen und internationalen Zeitungen, die eigenen PersonalNews zu machen.
atmedia

Eraffe beteiligt sich an Alpengluehen.com

de, atDie Eraffe Medien GmbH beteiligt sich an der Sport-Community Alpengluehen.com. Die Community ist seit dem Vorjahr Teil von Connexio alternative investments AG. Über die Höhe der Beteiligung ist nichts bekannt. Alpengluehen.com öffnet sich über Eraffe den Weg in den deutschen Markt.
atmedia

Werben mit fremden Markennamen möglich

euGoogle haftet nicht wenn AdWords-Kunden mit anderen Markennamen oder mit jenen von Mitbewerbern in Kampagnen werben. Dazu liegt seit heute eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes vor.
atmedia

Unibail Rodamco-Etat an MediaCom

atUnibail Rodamco übergibt das Mediamanagement an MediaCom Wien.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times