Abwärtstrend fast gestoppt
chAufatmen oder Luftanhalten? Die in der WEMF-Inseratestatistik erfassten Schweizer Printmedien erwirtschafteten im Februar ein Netto-Werbevolumen von umgerechnet 81,9 Millionen Euro. Diese Summe liegt 1,5 Prozent unter dem im Februar 2009 erreichten Niveau. Die Titel konnten die Talfahrt bremsen.
- Finanz- und Wirtschaftspresse + 11 % - 2,2 Mio. Euro Umsatz 02/10
- Regional Wochenpresse +7,4 % - 2,8 Mio. Euro Umsatz 02/10
- Spezialpresse +5,2 % - 10,3 Mio. Euro Umsatz 02/10
- Sonntagspresse 0,0 % - 7,4 Mio. Euro Umsatz 02/10
- Tagespresse -2,6 % - 47,7 Mio. Euro Umsatz 02/10
- Publikumspresse -7,1 % - 8,5 Mio. Euro Umsatz 02/10
- Fachpresse -8,5 % - 2,9 Mio. Euro
Umsatz 02/10
Quelle: WEMF Inseratestatistik Februar 2010; Vergleich zu Februar 2009
Bei den Stellenanzeigen ließ der Werbedruck um 15,2 Prozent und bei den Immobilienanzeigen um 16,5 Prozent nach. Das Volumen aller weiteren Werbeeinschaltungen stabilisierte sich und ist mit einem Plus von 0,8 Prozent verbucht. Die Schweizer Werbungtreibenden erhöhten den Werbedruck über Prospekte gegenüber dem vorjährigen Vergleichsmonat um 14,1 Prozent.
Kommentare