Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ultimatum für Post-Brexit-Verhandlungen läuft ab
Wirtschaft

Supermärkte: Brexit gefährdet Lebensmittelversorgung in Nordirland

Seit EU-Austritt vermehrt Schwierigkeiten im Handel wegen Zollvorschriften, Bestimmungen zur Lebensmittelsicherheit und zur Mehrwertsteuer.
Kärntner Skigebiete: Deutsche stellen ein Viertel der Gäste
Wirtschaft

Kärntner Skigebiete: Deutsche stellen ein Viertel der Gäste

Österreicher sind trotzdem mit knapp 40 Prozent die wichtigste Gästegruppe.
Italien steht am Scheideweg
Wirtschaft

Italiens Industrieproduktion überraschend deutlich gesunken

Fertigung verringerte sich im November gegenüber dem Monat davor um 1,4 Prozent. Analysten hatten Minus von nur 0,4 Prozent erwartet.
Steirische Andritz AG liefert Schmiedeöfen für Thyssenkrupp in China
Wirtschaft

Steirische Andritz AG liefert Schmiedeöfen für Thyssenkrupp in China

Neue Technologie soll Emissionen und Brennstoffverbrauch senken helfen.
Gewessler beruft Kathrin Glock als Austro Control-Aufsichtsrätin ab
Wirtschaft

Gewessler beruft Kathrin Glock als Austro Control-Aufsichtsrätin ab

Wegen "Geringschätzung" gegenüber dem Parlament. Judith Engel, Sektionschefin in Gewesslers Klimaministerium, übernimmt den frei gewordenen Aufsichtsratssitz.
Eine Hand dreht an einem Heizkörperthermostat.
Wirtschaft

Heizkessel boomen: Auch für fossile Brennstoffe

Branchenradar: Weiter starke Nachfrage und deutlicher Preisanstieg zu erwarten.
In Österreich wohnen 43 Prozent auf Miete
Wirtschaft

Mieten in Österreich steigen auch in Corona-Zeiten

In 8 von 12 Städten sind die Mieten weiter gestiegen: In Wien kostet der Quadratmeter im Schnitt 14 Euro - ein Plus von zwei Prozent.
Fahrzeuge des Volkswagen-Konzerns stehen im Hafen von Emden zur Verschiffung bereit.
Wirtschaft

Gebrauchtwagen: Italien hat die günstigsten, Frankreich die teuersten

Österreichischer Gebrauchtwagenpreis 2020 bei durchschnittlich 20.279 Euro und damit etwas höher als 2019 (20.122 Euro).
Ölfeld im Irak: OPEC kämpft gegen sinkenden Ölpreis
Wirtschaft

Ölpreise auf höchstem Stand seit elf Monaten

Preis für Nordsee-Sorte Brent erhöhte sich in der Früh bis auf 57,42 Dollar.
Industrie fordert Vorrang bei Corona-Impfungen
Wirtschaft

Industrie fordert Vorrang bei Corona-Impfungen

Georg Knill, Präsident der Industriellenvereinigung, befürchtet Wettbewerbsnachteile gegenüber rascheren Impf-Nationen.
Seit dem Start 2008 haben 9.300 Lehrlinge die Reifeprüfung absolviert
Wirtschaft

Zahl der Lehrlinge ging im Corona-Jahr 2020 auf 108.416 zurück

Firmen nahmen weniger Lehrlinge auf. Wirtschaftskammer: Lehrlingsbonus half gegen befürchteten Einbruch.
++ THEMENBILD ++ COMMERZIALBANK MATTERSBURG
Wirtschaft von innen

Sparbuch: Steuerberater der Commerzialbank bestreitet Warnung

Abhebung wenige Tage vor der Sperre der Bank nur Zufall?
Steuererhöhungen nach der Krise "sicher nicht der richtige Weg"
Wirtschaft

Steuererhöhungen nach der Krise "sicher nicht der richtige Weg"

Wirtschaftsministerin Schramböck will mit einer Exportoffensive die Wirtschaft wieder ankurbeln. Zielmarkt ist Asien.
Corona-Pandemie wirft Schatten auf die Bilanz von Visa
Wirtschaft

Visa bläst Milliardenübernahme nach kartellrechtlichem Widerstand ab

5,3 Milliarden Dollar-Deal wegen kartellrechtlichen Widerstands des US-Justizministeriums abgesagt.
Deutsche Autobauer kamen 2020 dank China mit Schrammen davon
Wirtschaft

Deutsche Autobauer kamen 2020 dank China mit Schrammen davon

BMW begrenzte Corona-Schaden durch Nachfrage in Asien. Auch VW konnte sich dank China behaupten.
Boeing wurde von den USA jahrelang rechtswidrig subevntioniert
Wirtschaft

Boeing mit rabenschwarzer Auftrags- und Auslieferungsbilanz für 2020

Die Auslieferungen beim US-Luftfahrtkonzern brachen gegenüber dem Jahr davor um 60 Prozent ein.
Luxusmode-Händler Mytheresa vor Börsengang in New York
Wirtschaft

Luxusmode-Händler Mytheresa vor Börsengang in New York

Münchner Unternehmen mit bis zu 1,6 Mrd. Dollar bewertet. Preisspanne auf 16 bis 18 Dollar je Hinterlegungsschein festgelegt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times