Wirtschaft Schweizer Onlinehändler Digitec Galaxus kommt nach Österreich Genauer Zeitpunkt für Markteintritt noch offen. Unternehmen bestätigte Medienberichte zu Österreich-Plänen.
Wirtschaft Tui beschließt neue Betriebsvereinbarung für mobiles Arbeiten Geht um möglichst breite Zulassung "hybrider Arbeitsformen".
Wirtschaft Der exzentrische Pionier der Cyber-Sicherheit John McAfees Weg vom erfolgreichen Software-Entwickler zum mutmaßlichen Betrüger.
Wirtschaft Deutschland könnte wegen Bauholzmangels mehr Fichten fällen Vorstoß von Wirtschaftsminister Altmaier. Naturschutzbund warnt vor Abholzung von zu viel gesundem Wald.
Wirtschaft Airbnb muss Vermieterdaten bei Verdacht herausgeben Das urteilte ein Berliner Gericht. Berliner Bezirke verhängten seit 2018 hohe Strafgelder wegen ungenehmigten Ferienwohnungen.
Wirtschaft Keine Innovationen: „Ausnahmslos alle halten sich daran“ Warum Händler und Skiproduzenten vereinbart haben, heuer keine neuen Bretteln in den Markt zu pressen
Wirtschaft Skoda drosselt Produktion wegen Chipmangels Die VW-Tochter orientiert sich damit am Mutterkonzern, der bereits vergangene Woche Mitarbeiter in Kurzarbeit schickte.
Wirtschaft CO2-Ausstoß in IT- und Telekombranche doppelt so hoch wie in Luftfahrt Der Boston Consulting Group zufolge könnte künftig aber die 5G-Technologie helfen, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Wirtschaft Lufthansa-Tochter Eurowings heuert Kabinenpersonal an 250 Stellen für Bordpersonal sind ausgeschrieben. Der Konzern reagiert damit auf eine langsame Normalisierung des Flugverkehrs.
Wirtschaft Krise überwunden: Ökonomen erwarten starkes Wirtschaftswachstum Nach dem Rückgang im Vorjahr gehen Wirtschaftsforscher für heuer und nächstes Jahr von einem realen BIP-Wachstum von 4 bis 5 Prozent aus.
Wirtschaft FlixBus erweitert Angebot: Pinggau kommt dazu Ab Juli erweitert das deutsche Busunternehmen sein Streckenangebot in Österreich.
Wirtschaft Lieferkettengesetz: Markenartikelverband gegen EU-Vorschlag "Verantwortung wird von Staaten auf Unternehmen abgewälzt". Unternehmen sehen Verantwortung auch bei Konsumenten.
Wirtschaft Neuer Siemens-Chef setzt auf Software als Wachstumstreiber Neuer Siemens-Chef Busch schraubt das Umsatzziel nach oben und schließt größere Übernahmen nicht aus.
Wirtschaft S Immo: Keine erforderliche Mehrheit für Abschaffung des Höchststimmrechts Laut S Immo-Vorstandschef Bruno Ettenauer sei man nicht grundsätzlich gegen eine Übernahme durch die Immofinanz, sondern man stößt sich am Übernahmepreis.
Wirtschaft Österreichs Innovationsleistung sinkt im Vergleich zur EU Österreich bleibt im EU-Innovationsranking auf Rang 8
Wirtschaft EU-Nutzfahrzeugmarkt brummt weiter Im Mai stiegen die Verkaufszahlen um 51 Prozent, in Österreich sogar um 73 Prozent.
Wirtschaft Preise für Gebrauchtwagen zogen seit dem Vorjahr an Der Gebrauchtwagenmarkt in den USA spielt verrückt: Gebrauchte Autos teilweise teurer als bei Erstzulassung. Wie es hierzulande aussieht.