Wirtschaft US-Komplizen von Ex-Automanager Ghosn in Japan zu Haft verurteilt Der ehemalige Nissan-Chef Ghosn war in einem Koffer versteckt aus Japan in den Libanon geflüchtet.
Wirtschaft Zoom kauft Cloud-Software-Anbieter Five9 für rund 15 Mrd. Dollar Deal soll voraussichtlich im ersten Halbjahr 2022 abgeschlossen werden
wirtschaft von innen Die visionären Projekte von Hannes Jagerhofer Nicht nur "Mister Beachvolleyball", sondern ein kreativer Unternehmer mit einem finanzstarken Investoren-Netzwerk.
Wirtschaft Causa Kika/Leiner: "Es gab keinen Insolvenzantrag" Durch die Chats des Ex-Öbag-Chefs Thomas Schmid gerät der Kika-Leiner-Deal von 2018 wieder ins Rampenlicht. Der KURIER ging dabei zwei wichtigen Fragen nach.
Wirtschaft Ölförderländer heben Förderquote deutlich an Um monatlich jeweils 400.000 Barrel - Neuanalyse im Dezember. Folgen für Verbraucher noch schwierig abzusehen.
Wirtschaft Konzernspitze von Swarkovski soll umgebaut werden Zukünftige Leitung soll kein Familienmitglied sein, der Umbau bis 2022 vollzogen sein.
Wirtschaft AK: Konsumenten profitieren nicht von Corona-Steuersenkung für Gastro Wifo: Steuererhöhungen werden stärker an Konsumenten weitergegeben als Steuersenkungen. AK: Mehrwertsteuersenkung war "effektive Unternehmensförderung".
Wirtschaft Giesswein: „Wir sind schneller als Amazon“ Die dritte Generation im Traditionsunternehmen setzt auf Wolle, Kaktusleder, Crowdfunding und Roboter als Logistikmitarbeiter
Wirtschaft Wut und Frust auf Kuba: „Wir sind müde von Hunger und Lügen“ Kein Strom, keine Lebensmittel, keine Perspektiven. Die schlimmste Krise seit Jahrzehnten lässt Tausende auf die Straße gehen
Wirtschaft Milliardäre im All: Die Welt ist ihnen nicht genug Statt Supermächten streben nun Superreiche in den Weltraum. Bei diesem Wettlauf geht es um Egos, Rekorde – und Geld.
Wirtschaft Der Mann, der auch in der Schwerelosigkeit einen Schritt voraus ist Wie der Tesla-Chef und Multimilliardär Elon Musk die private Raumfahrt revolutioniert hat.
Wirtschaft Italiens Prosecco-Export auf Rekordniveau In vier Monaten wurden 120 Millionen Flaschen ausgeführt. Der größte Abnehmer waren die USA.
Wirtschaft Corona-Krise brachte Anstieg bei Bildungskarenzen Im Vergleich zu den Zahlen vor der Pandemie wird die Möglichkeit um fast ein Drittel mehr in Anspruch genommen.
Wirtschaft ÖBB-Chef will höheren CO2-Preis für Straßentransit Bis 2030 soll der Preis je ausgestoßener Tonne 250 Euro betragen - und auch für den Sektor Verkehr gelten.
Wirtschaft Neue Konzernstruktur bei Swarovski besiegelt Das Landesgericht Innsbruck hat am Mittwoch die Eintragung ins Firmenbuch genehmigt.
Wirtschaft Urlaubsreisen in der Corona-Pandemie: Wann Sie kostenlos stornieren können Die meisten Veranstalter bieten ihren Kunden eine Art Sorglos-Paket für die Ferienreisen an. Aber gegen verschärfte Corona-Maßnahmen im Urlaubsort sind auch sie machtlos.
Reportage Die helle Seite der Macht: Wirtschaft im Weltraum ist keine Fiktion mehr Hotels im Orbit und Fabriken auf den Mond: Milliardäre und Wissenschaftler träumen von einer florierenden Wirtschaft im Weltraum.