Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Kochtopf steht auf einem Gasherd mit brennender Flamme.
wirtschaft von innen

In der Gaspreis-Falle: Anbieter werfen Kunden hinaus

Firmen ziehen sich aus dem Markt zurück, für Konsumenten wird’s teurer.
Ein Arbeiter mit gelbem Helm bedient eine große Maschine in einer Fabrik.

Kurzarbeit als staatliche Subvention für Industriebetriebe

Während in den Produktion aktuell 40.000 Beschäftigte gesucht werden, befinden sich fast ebenso viele in Kurzarbeit. Wie passt das zusammen?
Das Yahoo-Logo an der Fassade eines Bürogebäudes.
Wirtschaft

Yahoo verabschiedet sich komplett aus China

Symbolischer Schritt, da wichtigste Dienste im Reich der Mitte schon lange nicht mehr verfügbar sind.
Sandoz beschäftigt in Österreich fast 5.000 Leute
Wirtschaft

Tiroler Sandoz-Standort: Novartis hat noch "keine Tendenz"

Novartis Österreich-Chef Kocher: Im Moment keine Schließungsdiskussionen.
Corona-Impfstoff von Pfizer-Biontech.
Wirtschaft

Pfizer hebt Umsatzprognose für Covid-19-Impfstoff erneut an

2021 sollen 2,3 Milliarden Impfdosen ausgeliefert werden. Veröffentlichung der Quartalsbilanz am 9. November.
Die Herkunft von Rindfleisch in Kantinen soll gekennzeichnet werden
Wirtschaft

Preiserhöhungen bei Rind- und Schweinefleisch von bis zu 25 Prozent

Handelsverband: Versorgungssicherheit dank Lebensmittelimporte. Vier Pfoten: Nutztierhaltung weltweit der zweitgrößte CO2-Verursacher.
Fresenius geht von schlechteren Geschäftszahlen aus
Wirtschaft

Fresenius Medical Care streicht 5.000 Jobs

Aufwärtstrend bei Mutterkonzern Fresenius setzt sich fort. Umsatz um 5 Prozent auf 9,3 Milliarden Euro gestiegen.
Ein großes Containerschiff der Maersk Line mit kleineren Booten im Vordergrund.
Wirtschaft

Reederei Maersk mit höchstem Quartalsgewinn jemals

Umsatzwachstum von 68 Prozent. Quartalsgewinn verfünffacht.
Die Medikamente sollten nicht länger als nötig eingesetzt werden
Wirtschaft

Online-Arzneimittelhändler Shop Apotheke für 2021 vorsichtiger

Umsatzwachstum von rund 10 Prozent erwartet. Jahresprognose für operatives Ergebnis (bereinigtes EBITDA) auf minus ein Prozent angepasst.
Eine Kiste von HelloFresh gefüllt mit frischen Zutaten wie Gemüse, Fleisch und Gewürzen.
Wirtschaft

Hellofresh rechnet 2021 mit noch mehr Umsatz

Vorstand rechnet mit währungsbereinigten Umsatzwachstum zwischen 57 und 62 Prozent. Bisher ein Plus zwischen 45 und 55 Prozent in Aussicht gestellt.
409.000 Menschen sind derzeit beim AMS gemeldet.
Wirtschaft

Arbeitslosigkeit sank im Oktober unter das Niveau von 2019

Stärkster Rückgang mit minus 40 Prozent im Tourismus, gefolgt von der Warenproduktion.
Apple will mit neuen Produkten sein Geschäft ankurbeln.
Wirtschaft

Apple drosselt offenbar iPad-Bau zugunsten des iPhones

Bisher keine Stellungnahme von Apple.
Ein Rivian Elektrofahrzeug mit geöffneter Motorhaube vor dem Rivian-Logo.
Wirtschaft

Tesla-Rivale Rivian will 8,4 Milliarden Dollar bei Börsengang erlösen

Mit Handelspremiere wird bereits in der kommenden Woche gerechnet.
Die USA machten zuletzt großen Druck wegen TikTok.
Wirtschaft

TikTok-Eigner ByteDance sortiert sich neu

Gründung von sechs neuen Geschäftsbereichen geplant. TikTok-Chef Shou Zi Chew legt Fokus auf Führung von Tik Tok.
Die Metaller wollen eine 4,5-prozentige Lohnerhöhung.
Wirtschaft

Metaller: Ohne Einigung gibt es ab morgen Kampfmaßnahmen

Gewerkschaften haben sich bereits vergangene Woche eine Streikfreigabe geholt. Angebot und Forderung um 2,2 Prozentpunkte auseinander.
Ein Reddit-Schriftzug steht vor verschiedenen Reddit-Snoo-Figuren.
Wirtschaft

Online-Plattform Reddit will in Deutschland stärker Fuß fassen

US-Firma setzt künftig mehr auf deutschsprachige Beiträge. Reddit besteht aktuell aus rund 100.000 Online-Gruppen.
Die beleuchteten Buchstaben „TESLA“ an der Fassade eines Gebäudes.
Wirtschaft

Hertz-Vertrag laut Tesla-Chef Musk noch nicht in trockenen Tüchern

Vertrag noch nicht unterzeichnet. Es geht um 100.000 E-Autos.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times