Wirtschaft Erste Anklage in der Causa Wirecard Ein ehemaliger Geschäftspartner von Jan Marsalek soll 8 Millionen Euro für sich selbst abgezweigt haben.
Wirtschaft Gastro-Sprecher: Vorwurf der Überförderung ist "eine Frechheit" Branchenvertreter werfen dem Momentum-Institut unfaire Berechnungsmethoden vor
Wirtschaft Hausdurchsuchung beim Roten Kreuz wegen FFP2-Masken Es geht um den Verdacht des schweren Betruges. Gegen das Rote Kreuz wird nicht ermittelt.
Wirtschaft Dritter Chefwechsel bei Maskenfirma Hygiene Austria seit März Christian Luif hat mit Jahreswechsel die Führung im Unternehmen übernommen.
Wirtschaft Momentum: Mit Corona-Hilfen wurden steigende Profite subventioniert Gewerkschaftsnahes Institut fordert Sondersteuer, um überhöhte Förderungen wieder abzuschöpfen
Wirtschaft Impfpflicht: Debatte um 2-G oder 3-G am Arbeitsplatz 3-G im Betrieb und 2-G am Weg dorthin? Regierung und Opposition sind sich nicht einig. Manche Betriebe führen dennoch Impfpflicht ein.
Wirtschaft OMV mit 1,7 Milliarden Euro Abschreibungen und Wertberichtigungen Der Konzern profitierte von einer weiter verbesserten Raffinerie-Marge und höheren Energiepreisen.
Wirtschaft Köstinger will Wintersaison mit 2G-Regel durchziehen Einen Lockdown will die Tourismusministerin vermeiden, die Wirtschaftshilfen sollen aufrecht bleiben.
wirtschaft von innen A1 Telekom: Widerstand gegen drohenden Verkauf der Funktürme Parlamentarische Anfrage zu Ausgliederung, Syndikatsvertrag und 5G-Standards, SPÖ fordert Klarheit über Infrastruktur
Wirtschaft Zu wenige Passagiere: Warum die Flieger trotzdem abheben Die Airlines wie Lufthansa und Töchter AUA, Eurowings und Swiss wollen sich durch "Leerflüge" Start- und Landerechte weiter sichern.
Wirtschaft Ryanair würde gerne Slots unnötiger Lufthansa-Flüge übernehmen Billigflieger will Start- und Landerechte. Lufthansa kontert.
Wirtschaft Unik GmbH aus Niederösterreich übernimmt Lekkerland Österreich Vorbehaltlich der Freigabe durch die Bundeswettbewerbsbehörde. Stillschweigen über Kaufpreis vereinbart.
Wirtschaft US-Inflation steigt mit sieben Prozent auf Rekordwert Höchster Stand seit 1982. Analysten hatten diese Entwicklung erwartet.
Wirtschaft Google geht auf deutsches Kartellamt zu US-Konzern will mit Zugeständnissen Bedenken ausräumen. Nachrichtenangebot Google News Showcase im Fokus.
Wirtschaft Gas wird ab Februar bei Wien Energie, EVN und Energie Burgenland teurer Kunden mit Jahresverbrauch von 8.000 bzw. 15.000 kWh zahlen monatlich zwischen 11 und 21 Euro mehr.
Wirtschaft Handel: Kundschaft bricht weg, Hilfen bleiben aus Unternehmer warnen vor einem weiteren Lockdown. Die Folgen sind fatal. Schon 2020 mussten mehr als 4.000 Händler aufgeben
Wirtschaft Vorsorge: Bewusstsein auf Rekordhoch, Sparbuch verliert an Bedeutung 226 Euro werden laut Studie pro Monat für Vorsorge beiseite gelegt. Inflation als "große Sorge" bei Kundinnen und Kunden der Erste Bank.