Posten: Fordernder Job für Melchior, Überraschung bei der OMV

BVT-U-AUSSCHUSS: MELCHIOR
Auf Kurz-Vertrauten wartet bei Großspender Ortner harte Arbeit, das Frauenproblem der OMV

Ein komfortabler Versorgungsposten wird das für Ex-ÖVP-Generalsekretär Axel Melchior mit Sicherheit nicht. Der frühere türkise ÖVP-Bundesgeschäftsführer, einer der Vertrauten von Sebastian Kurz, geht mit März bei der Industriegruppe IGO an Bord. Eigentümer ist der Tiroler Unternehmer Klaus Ortner, Großspender der ÖVP mit rund einer Million Euro.Der Unternehmer Ortner, der auch Großaktionär des börsenotierten Baukonzerns Porr ist, hat IGO Industries zu einem internationalen Anlagenbau- und Technologiekonzern aufgebaut. Der erfolgreiche Selfmade-Industrielle gilt als, gelinde gesagt, sehr leistungsorientierter Unternehmer.

Der 40-jährige Melchior wird für Organisation, Strukturen und interne Kommunikation verantwortlich sein. Bringt Melchior die erwartete Performance nicht, dürfte sein Engagement bei Ortner nicht von langer Dauer sein, meinen Insider.

Zum Auftakt der neuen Karriere heißt es „Zurück zur Bodenständigkeit“, Melchior soll zuerst alle der zahlreichen Baustellen der Gruppe kennenlernen. Dann soll er Iris Ortner, CEO der Gruppe, unterstützen. Die Tochter des Industriellen ist auch im Aufsichtsrat der Staatsholding ÖBAG. Die Top-Managerin hätte dieses Mandat wohl ohne väterliche Spende auch bekommen.

Zuwenig Managerinnen bei der OMV

Bei Österreichs größtem Industrieunternehmen, der teilstaatlichen OMV, übernimmt Sylvia Shin mit April als Senior Vice President die Konzernkommunikation. Sie berichtet direkt an OMV-Chef Alfred Stern. Shin kommt vom Pharmakonzern Bayer AG, zuvor war sie bei der Sony Group.

Posten: Fordernder Job für Melchior,  Überraschung bei der OMV

Neue Kommunikationschefin Sylivia Shin

Der Öl-, Gas- und Chemiekonzern hat bei den Kommunikationschefs einen regen Wechsel. Der zuletzt noch von Sterns Vorgänger Rainer Seele angeheuerte Handelsblatt-Journalist Hans-Peter Siebenhaar verließ die OMV bereits nach einem halben Jahr Ende 2021. Seele hatte Siebenhaar noch vor seinem eigenen Abgang angeheuert.

Kurz vor Weihnachten 2020 hatte Seele Magdalena Moll verabschiedet. Erst knapp vor einem Termin vor dem Arbeitsgericht einigte sich die OMV mit ihrer Kommunikationschefin.

Beide Male sprang Andreas Rinofner, Leiter der Presseabteilung, als Trouble-Shooter ein. Der PR-Manager erfreut sich in und außerhalb des Konzerns hoher Wertschätzung. Dass er trotz ausgezeichneter Arbeit wieder nicht zum Zug kam, dürfte aus dem „Frauenproblem“ der OMV resultieren. Nach dem Abgang der (angeblich von Seele bestens versorgten) Personalchefin hat die OMV zu wenig Frauen im Management.

Borealis und die Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) überlegen übrigens einen Börsegang ihres Kunststoff-Joint-Ventures Borouge.

andrea.hodoschek@kurier.at

Posten: Fordernder Job für Melchior,  Überraschung bei der OMV

Trouble-Shooter Andreas Rinonfner

Kommentare