Wirtschaft Unik GmbH aus Niederösterreich übernimmt Lekkerland Österreich Vorbehaltlich der Freigabe durch die Bundeswettbewerbsbehörde. Stillschweigen über Kaufpreis vereinbart.
Wirtschaft US-Inflation steigt mit sieben Prozent auf Rekordwert Höchster Stand seit 1982. Analysten hatten diese Entwicklung erwartet.
Wirtschaft Google geht auf deutsches Kartellamt zu US-Konzern will mit Zugeständnissen Bedenken ausräumen. Nachrichtenangebot Google News Showcase im Fokus.
Wirtschaft Gas wird ab Februar bei Wien Energie, EVN und Energie Burgenland teurer Kunden mit Jahresverbrauch von 8.000 bzw. 15.000 kWh zahlen monatlich zwischen 11 und 21 Euro mehr.
Wirtschaft Handel: Kundschaft bricht weg, Hilfen bleiben aus Unternehmer warnen vor einem weiteren Lockdown. Die Folgen sind fatal. Schon 2020 mussten mehr als 4.000 Händler aufgeben
Wirtschaft Vorsorge: Bewusstsein auf Rekordhoch, Sparbuch verliert an Bedeutung 226 Euro werden laut Studie pro Monat für Vorsorge beiseite gelegt. Inflation als "große Sorge" bei Kundinnen und Kunden der Erste Bank.
Wirtschaft CO2-Bepreisung erhöht Inflation laut Nationalbank um 0,1 bis 0,2 Prozentpunkte Inflationsdruck wegen Energiepreisen und Angebotsengpässen.
Wirtschaft Haselsteiner-Stiftung und aws investieren in Wiener Start-up Greenpass Auch Geld von britischen Pi Labs. Software zur Bewertung von Umweltauswirkungen von Immobilien und Freiräumen.
Wirtschaft Hohe Energiepreise laut britischem Gasversorger wohl längerfristiges Thema Britischen Haushalten drohen mehr als 50 Prozent höhere Rechnungen für Strom und Gas als bisher.
Wirtschaft Rechtsstreit über Zinsen zwischen EZB und BAWAG geht weiter Abschöpfungszinsen wegen Großkreditgrenzen: BAWAG sieht EZB nicht zuständig.
Wirtschaft BMW schaffte 2021 trotz Chipkrise Absatzrekord Auch Porsche mit Absatzplus. VW verkaufte wegen Chipmangels und weiterer Zulieferprobleme deutlich weniger Autos.
Wirtschaft Deutscher Tourismus auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie hart getroffen Tourismus in Deutschland wurde das zweite Jahr in Folge hart getroffen.
Wirtschaft Automarkt in China dürfte auch 2022 wachsen Absatz stieg 2021 um fast 4 Prozent auf 26,3 Millionen Fahrzeuge.
Wirtschaft Inflation ist in China langsamer gestiegen als erwartet Maßnahmen gegen hohe Rohstoffpreise und Energieknappheit eingeleitet.
Analyse Erdgas: Der letzte fossile Goldrausch Kohle und Öl werden im Sinne des Klimaschutzes ersetzt. Fossiles Gas könnte dadurch weltweit an Bedeutung gewinnen.
Wirtschaft Pierer Mobility steigerte Motorrad- und Fahrrad-Absatz Umsatz- und Margenprognose für 2021 gesteigert.
Rekordinvestment: Was GoStudent mit 300 Millionen Euro macht Wiener Nachhilfe-Plattform sammelte Rekordsumme bei ausländischen Geldgebern ein. Gründer Felix Ohswald verriet dem KURIER, was er damit vorhat.