Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Unik GmbH aus Niederösterreich übernimmt Lekkerland Österreich
Wirtschaft

Unik GmbH aus Niederösterreich übernimmt Lekkerland Österreich

Vorbehaltlich der Freigabe durch die Bundeswettbewerbsbehörde. Stillschweigen über Kaufpreis vereinbart.
US-Inflation steigt mit sieben Prozent auf Rekordwert
Wirtschaft

US-Inflation steigt mit sieben Prozent auf Rekordwert

Höchster Stand seit 1982. Analysten hatten diese Entwicklung erwartet.
Google
Wirtschaft

Google geht auf deutsches Kartellamt zu

US-Konzern will mit Zugeständnissen Bedenken ausräumen. Nachrichtenangebot Google News Showcase im Fokus.
Gas wird ab Februar bei Wien Energie, EVN und Energie Burgenland teurer
Wirtschaft

Gas wird ab Februar bei Wien Energie, EVN und Energie Burgenland teurer

Kunden mit Jahresverbrauch von 8.000 bzw. 15.000 kWh zahlen monatlich zwischen 11 und 21 Euro mehr.
Start der 2G-Kontrollen im Handel
Wirtschaft

Handel: Kundschaft bricht weg, Hilfen bleiben aus

Unternehmer warnen vor einem weiteren Lockdown. Die Folgen sind fatal. Schon 2020 mussten mehr als 4.000 Händler aufgeben
Vorsorge: Bewusstsein auf Rekordhoch, Sparbuch verliert an Bedeutung
Wirtschaft

Vorsorge: Bewusstsein auf Rekordhoch, Sparbuch verliert an Bedeutung

226 Euro werden laut Studie pro Monat für Vorsorge beiseite gelegt. Inflation als "große Sorge" bei Kundinnen und Kunden der Erste Bank.
Eine Hand legt eine 1-Euro-Münze in ein braunes Portemonnaie.
Wirtschaft

CO2-Bepreisung erhöht Inflation laut Nationalbank um 0,1 bis 0,2 Prozentpunkte

Inflationsdruck wegen Energiepreisen und Angebotsengpässen.
Haselsteiner-Stiftung und aws investieren in Wiener Start-up Greenpass
Wirtschaft

Haselsteiner-Stiftung und aws investieren in Wiener Start-up Greenpass

Auch Geld von britischen Pi Labs. Software zur Bewertung von Umweltauswirkungen von Immobilien und Freiräumen.
Das für Kochen und Heizen dringend nötige Gas wird zum teuren Gut
Wirtschaft

Hohe Energiepreise laut britischem Gasversorger wohl längerfristiges Thema

Britischen Haushalten drohen mehr als 50 Prozent höhere Rechnungen für Strom und Gas als bisher.
Operativ lief das Geschäft laut BAWAG solide
Wirtschaft

Rechtsstreit über Zinsen zwischen EZB und BAWAG geht weiter

Abschöpfungszinsen wegen Großkreditgrenzen: BAWAG sieht EZB nicht zuständig.
BMW schaffte 2021 trotz Chipkrise Absatzrekord
Wirtschaft

BMW schaffte 2021 trotz Chipkrise Absatzrekord

Auch Porsche mit Absatzplus. VW verkaufte wegen Chipmangels und weiterer Zulieferprobleme deutlich weniger Autos.
Deutscher Tourismus auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie hart getroffen
Wirtschaft

Deutscher Tourismus auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie hart getroffen

Tourismus in Deutschland wurde das zweite Jahr in Folge hart getroffen.
Automarkt in China dürfte auch 2022 wachsen
Wirtschaft

Automarkt in China dürfte auch 2022 wachsen

Absatz stieg 2021 um fast 4 Prozent auf 26,3 Millionen Fahrzeuge.
China scheint das Coronavirus in den Griff zu bekommen
Wirtschaft

Inflation ist in China langsamer gestiegen als erwartet

Maßnahmen gegen hohe Rohstoffpreise und Energieknappheit eingeleitet.
Die Nachfrage nach verflüssigtem Erdgas ist insbesondere in Asien stark angestiegen.
Analyse

Erdgas: Der letzte fossile Goldrausch

Kohle und Öl werden im Sinne des Klimaschutzes ersetzt. Fossiles Gas könnte dadurch weltweit an Bedeutung gewinnen.
Pierer Mobility steigerte Motorrad- und Fahrrad-Absatz
Wirtschaft

Pierer Mobility steigerte Motorrad- und Fahrrad-Absatz

Umsatz- und Margenprognose für 2021 gesteigert.
Rekordinvestment: Was GoStudent mit 300 Millionen Euro macht

Rekordinvestment: Was GoStudent mit 300 Millionen Euro macht

Wiener Nachhilfe-Plattform sammelte Rekordsumme bei ausländischen Geldgebern ein. Gründer Felix Ohswald verriet dem KURIER, was er damit vorhat.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times