Wirtschaft Nordkorea stahl 2021 rund 400 Mio. Dollar Kryptowährung Land ist für Cyberangriffe berüchtigt.
Wirtschaft Selbstabholung wider Willen: Zu viele "Gelbe Zettel" Der Rechnungshof kritisiert Defizite bei der Österreichischen Post, die Gewerkschaft sieht die Ursache in einem Personalmangel.
Wirtschaft Rekord bei Chinas Handelsüberschuss 2021 Exporte um fast 30 Prozent in die Höhe geschnellt. Experten rechnen mit Wirtschaftswachstum von 8 Prozent 2021.
Wirtschaft Hochrisikogebiet Österreich: "Das ist ein Armutszeugnis für die EU" Tourimusobmann Robert Seeber ist der Meinung, dass Deutschland selbst nicht so gut da steht, wie es ausschaut.
Wirtschaft Wirecard: Ex-Chef Braun auf 140 Millionen Euro verklagt Insolvenzverwalter Michael Jaffé fordert Schadenersatz.
Wirtschaft Kika/Leiner will stärker im Segment der Hochpreisküchen Fuß fassen Küchensegment boomt. Noch kein Ersatz für geschlossenen Leiner-Flagshipstore in der Mariahilfer Straße gefunden.
Wirtschaft Leerflüge in Österreich laut Gewessler nicht nötig, Slots bleiben erhalten Gewessler: Von Österreich angewendete Ausnahmeklausel könnte in ganz Europa genutzt werden, um Leerflüge zu vermeiden.
Wirtschaft Wieder hohe Strafe von Datenschutzbehörde gegen jö Bonus Club Laut "SN": Billa-Mutter Rewe soll 8 Mio. Euro zahlen. Handelskonzern will dagegen vorgehen.
Wirtschaft Holzpellets-Preise dürften ab März wieder sinken Keine Knappheit mehr. Teuerungsschub aus Vorjahr bald vorbei. Sägewerk-Produktion wieder normal.
Wirtschaft Millionenpleite eines Sonderposten-Diskonters Das Unternehmen betreibt Filialen in Siegendorf, Gerasdorf, Neunkirchen, Schwechat, Wiener Neustadt, Jennersdorf und Kittsee.
Wirtschaft Baukosten legten 2021 um über 10 Prozent zu Signifikante Kostensteigerungen im Wohnhaus- und Siedlungsbau sowie in allen Tiefbausparten.
Wirtschaft 2-G-Kontrollen im Handel: Einzelne proben den Aufstand Die Stimmung in der Bevölkerung ist aufgeheizt. Der Frust entladet sich mitunter bei der 2-G-Kontrolle im Handel
Wirtschaft Pandemie, Fachkräftemangel und hohe Kosten bremsen Gewerbe und Handwerk Es fehlen zwei bis drei Milliarden Euro Umsatz auf Vorkrisenniveau. Nachjustieren für einzelne Berufe bei Unterstützungsleistungen gewünscht.
Wirtschaft Deutsche Wirtschaft wuchs 2021 um 2,7 Prozent Trotz weltweiter Lieferprobleme. Für 2022 deutlich mehr Wachstum erwartet.
Wirtschaft Wertpapier-KESt: Immer diese bösen Spekulanten Der Finanzminister will wieder die Spekulationsfrist für Wertpapierbesitzer einführen. Auch wenn die SPÖ anderes behauptet: Das käme kleinen Anlegern zu Gute.
Wirtschaft China will laut Insidern Ölreserven zu Neujahrsfeiern freigeben Gemeinsame Aktion mit den USA und anderen Staaten, um den Anstieg der Energiepreise zu bremsen.
Wirtschaft Weltweite Stromproduktion hat 2021 mehr CO2 ausgestoßen als je zuvor Zuwachs bei Erneuerbaren Quellen konnte mit Anstieg des Strombedarfs nicht mithalten. Slowenien plant Kohle-Ausstieg.