Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Burkhard Ernst, Autohaus Rainer
Wirtschaft

Autoexperte: Elektromobilität nur mit Atomkraft in Österreich machbar

Burkhard Ernst vom Verein „Alles Auto“ bezweifelt die Umsetzung eines Verbots von neuen Pkw mit Verbrennermotoren bis 2030 massiv.
Ein Paar fährt in einer Kutsche, während ein Geiger für sie spielt.
Wirtschaft

Hoffnung ruht auf dem Sommer: Wien unter Top-Reisedestinationen 2022

Der kommende Sommer könnte wie im Vorjahr eine positive Tourismus-Überraschung bringen
Auto-Rabatte
Wirtschaft

Europas Autobauer leiden massiv unter Chipmangel

Neuzulassungen um 2,4 Prozent auf 9,7 Millionen Autos gesunken - Einbruch um 10 Prozent in Deutschland - Österreich 3,6 Prozent Minus im Gesamtjahr
Massiver Einbruch am Flughafen Wien 2021, aber Optimismus für 2022
Wirtschaft

Massiver Einbruch am Flughafen Wien 2021, aber Optimismus für 2022

Pandemiebedingter Umsatzausfall 1,3 Milliarden Euro, doch Vorstand hofft 2022 auf Aufschwung und 20 Millionen Gewinn
Die 14 Millionen Einwohner von Tianjin sind im Lockdown
Wirtschaft

In China schließen wieder die Häfen: Neue Lieferengpässe befürchtet

VW und Toyota haben ihre Produktion in Tianjin wegen Omikron bereits eingestellt.
Bitcoin-Logo in einem Schaufenster.
Wirtschaft

Fast jeder vierte Onlinehändler in Österreich akzeptiert Krypto-Zahlungen

Laut Umfrage. Die Hälfte der Befragten sieht Krypto als die "Zukunft des Zahlens".
Neue Start-up-Fabrik "trive studio" startet
Wirtschaft

Neue Start-up-Fabrik "trive studio" startet

Mehr als 15 Investorinnen und Investoren, darunter auch Hansi Hansmann.
Eine Auswahl an verschiedenen Brotsorten und Brezeln in einem Korb.
Wirtschaft

Brot und Gebäck um bis zu zehn Prozent teurer

Erste Preisanpassungen gab es bereits im Herbst 2021. Das wird aber nicht reichen, so ein Branchensprecher.
Renault verkaufte 2021 das dritte Jahr in Folge weniger Autos
Wirtschaft

Renault verkaufte 2021 das dritte Jahr in Folge weniger Autos

2,7 Millionen Autos wurden weltweit abgesetzt - um 4,5 Prozent weniger als 2020.
Bad Weather Driving - Warning Triangle on a Misty Road
Wirtschaft

Achtung: Wegen Erstickungsgefahr Rückruf von Kinder-Trinkflaschen

Die Firma Zefal ruft ihre Fahrrad-Trinkflaschen für Kinder zurück, da sich das Push-Pull-Ventil lösen kann.
kleedorfer.jpg
Wirtschaft

Autokäufer in der Sackgasse

Wer sich einen Neuwagen kaufen möchte, wird es auch heuer nicht leicht haben. Elektroantrieb ist oft noch keine Alternative.
Umgang mit Geld: Unterschiede zwischen Frauen und Männern schrumpfen
Wirtschaft

Umgang mit Geld: Unterschiede zwischen Frauen und Männern schrumpfen

Bildung ist der Schlüssel zur Affinität für Finanzen. Einmal mehr pocht der Bankenverband auf Finanzbildung als fixer Unterrichtsbestandteil nach der Volksschule.
Globaler Corona-Trend: Flucht aus angestammten Berufen
Wirtschaft

Globaler Corona-Trend: Flucht aus angestammten Berufen

ILO-Generaldirektor Guy Ryder ortet Engpässe in der Gastronomie, im Einzelhandel sowie in den Pflegeberufen.
Industrial woman engineer with headset in a factory, working. Copy space.
Wirtschaft

Omikron erreicht die Industrie: Wie Konzerne damit umgehen

Die heimische Industrie stemmt sich gegen Personalausfälle und Produktionsstopps. Doch die aktuelle Welle birgt noch ein weiteres Risiko.
Pkw-Neuzulassungen auf dem tiefsten Stand seit 1984
Wirtschaft

Pkw-Neuzulassungen auf dem tiefsten Stand seit 1984

Minus 27,2 zum Vorkrisenniveau. Anteil Pkw mit alternativem Antrieb von rund 20 auf 37,6 Prozent gestiegen.
Symbolbild.
Wirtschaft

Plus 8,1 Prozent für Chinas Wirtschaft im Jahr 2021

Im letzten Quartal war die Wirtschaftsleistung um 4 Prozent größer als ein Jahr davor. Schwung lässt aber nach.
Milliardenauftrag für Schweizer Zugbauer Stadler Rail
Wirtschaft

Milliardenauftrag für Schweizer Zugbauer Stadler Rail

Von deutsch-österreichischem Konsortium. Schweizer Zugbauer erhielt Zuschlag für Lieferung von bis zu 504 Fahrzeugen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times