Wirtschaft Autoexperte: Elektromobilität nur mit Atomkraft in Österreich machbar Burkhard Ernst vom Verein „Alles Auto“ bezweifelt die Umsetzung eines Verbots von neuen Pkw mit Verbrennermotoren bis 2030 massiv.
Wirtschaft Hoffnung ruht auf dem Sommer: Wien unter Top-Reisedestinationen 2022 Der kommende Sommer könnte wie im Vorjahr eine positive Tourismus-Überraschung bringen
Wirtschaft Europas Autobauer leiden massiv unter Chipmangel Neuzulassungen um 2,4 Prozent auf 9,7 Millionen Autos gesunken - Einbruch um 10 Prozent in Deutschland - Österreich 3,6 Prozent Minus im Gesamtjahr
Wirtschaft Massiver Einbruch am Flughafen Wien 2021, aber Optimismus für 2022 Pandemiebedingter Umsatzausfall 1,3 Milliarden Euro, doch Vorstand hofft 2022 auf Aufschwung und 20 Millionen Gewinn
Wirtschaft In China schließen wieder die Häfen: Neue Lieferengpässe befürchtet VW und Toyota haben ihre Produktion in Tianjin wegen Omikron bereits eingestellt.
Wirtschaft Fast jeder vierte Onlinehändler in Österreich akzeptiert Krypto-Zahlungen Laut Umfrage. Die Hälfte der Befragten sieht Krypto als die "Zukunft des Zahlens".
Wirtschaft Neue Start-up-Fabrik "trive studio" startet Mehr als 15 Investorinnen und Investoren, darunter auch Hansi Hansmann.
Wirtschaft Brot und Gebäck um bis zu zehn Prozent teurer Erste Preisanpassungen gab es bereits im Herbst 2021. Das wird aber nicht reichen, so ein Branchensprecher.
Wirtschaft Renault verkaufte 2021 das dritte Jahr in Folge weniger Autos 2,7 Millionen Autos wurden weltweit abgesetzt - um 4,5 Prozent weniger als 2020.
Wirtschaft Achtung: Wegen Erstickungsgefahr Rückruf von Kinder-Trinkflaschen Die Firma Zefal ruft ihre Fahrrad-Trinkflaschen für Kinder zurück, da sich das Push-Pull-Ventil lösen kann.
Wirtschaft Autokäufer in der Sackgasse Wer sich einen Neuwagen kaufen möchte, wird es auch heuer nicht leicht haben. Elektroantrieb ist oft noch keine Alternative.
Wirtschaft Umgang mit Geld: Unterschiede zwischen Frauen und Männern schrumpfen Bildung ist der Schlüssel zur Affinität für Finanzen. Einmal mehr pocht der Bankenverband auf Finanzbildung als fixer Unterrichtsbestandteil nach der Volksschule.
Wirtschaft Globaler Corona-Trend: Flucht aus angestammten Berufen ILO-Generaldirektor Guy Ryder ortet Engpässe in der Gastronomie, im Einzelhandel sowie in den Pflegeberufen.
Wirtschaft Omikron erreicht die Industrie: Wie Konzerne damit umgehen Die heimische Industrie stemmt sich gegen Personalausfälle und Produktionsstopps. Doch die aktuelle Welle birgt noch ein weiteres Risiko.
Wirtschaft Pkw-Neuzulassungen auf dem tiefsten Stand seit 1984 Minus 27,2 zum Vorkrisenniveau. Anteil Pkw mit alternativem Antrieb von rund 20 auf 37,6 Prozent gestiegen.
Wirtschaft Plus 8,1 Prozent für Chinas Wirtschaft im Jahr 2021 Im letzten Quartal war die Wirtschaftsleistung um 4 Prozent größer als ein Jahr davor. Schwung lässt aber nach.
Wirtschaft Milliardenauftrag für Schweizer Zugbauer Stadler Rail Von deutsch-österreichischem Konsortium. Schweizer Zugbauer erhielt Zuschlag für Lieferung von bis zu 504 Fahrzeugen.