Wirtschaft Nachhaltiger Konsum scheitert oft an unnötigen Hürden AK fordert bessere Regeln: Schutz vor "Greenwashing", Kriterien und Kontrolle für Gütesiegel und Recht auf Reparatur.
Wirtschaft Standortagentur lockt Stars und Betriebe nach Österreich 2021 haben sich wieder mehr internationale Firmen in Österreich angesiedelt. Locken will man auch als gute Filmkulisse.
Wirtschaft Audi erhält grünes Licht für neue E-Auto-Fabrik in China Eine rund drei Milliarden Dollar teure Fabrik in Changchun darf gebaut werden.
Wirtschaft Kocher: Arbeitslosigkeit auf niedrigstem Stand seit zehn Jahren Derzeit sind 386.902 Personen arbeitslos gemeldet oder in Schulungen. Das sind um 6.642 weniger als in der Vorwoche.
Wirtschaft Airlines reagieren auf Ukraine-Konflikt, Piloten warnen AUA führt nur noch Tagflüge in die Ukraine durch, keine Überflüge, Airlines beobachten politische Entwicklung intensiv
Wirtschaft Flughafen Wien: Halb so viele Gäste wie vor der Krise Passagierzahl am Flughafen Wien im Jänner um 55 Prozent unter Wert von Jänner 2019 - Aber vier Mal mehr Reisende als im Jänner 2021
Wirtschaft Finanzmarktstabilität wichtiges Thema bei G20-Treffen Quartalszahlen, Kurse und Anlagetipps: Verfolgen Sie die wichtigsten Entwicklungen an den Börsen auf einen Blick.
Wirtschaft Sorgen vor Ukraine-Konflikt an Wiener Börse am größten Leitindex verliert mehr als drei Prozent. Auch Zinsängste belasten.
Wirtschaft Deutschland verlängert Corona-Hilfen für Firmen bis Ende Juni Für Unternehmen deren Umsatz um mindestens 30 Prozent eingebrochen ist.
Wirtschaft Rekord-Jobwechsel befeuern laut Notenbank-Studie US-Inflation Jobwechsel trieben Teuerungsrate in den USA um etwa einen Prozentpunkt nach oben. Stundenlöhne legten deutlich zu.
Wirtschaft IV-Neumayer: Vermögenssteuer ist „Angriff auf den Mittelstand“ Die Industriellenvereinigung kontert der jüngsten Forderung der Arbeiterkammer. Diese hält an ihrer Kritik fest.
Wirtschaft Wein-Domäne Müller in der Steiermark insolvent Unternehmen: COFAG-Unterstützungsleistungen ausgeblieben. 20 Dienstnehmer und 203 Gläubiger betroffen.
Wirtschaft Chinesischer Hersteller Anta macht Adidas und Nike Konkurrenz Sportartikelmarke ist bei den Winterspielen stark vertreten.
Wirtschaft Thermen kämpften 2021 mit weiterem Besucherschwund Die monatelangen Lockdowns machten schwer zu schaffen. Branchenradar: Auslastung auf 40 Prozent gesunken.
Wirtschaft Insider: EU nimmt Gazproms Geschäfte genauer unter die Lupe Nachforschung wegen der Gaslieferungen aus Russland.
Wirtschaft Hypo-U-Ausschuss im Kärntner Landtag wird Dienstag eingesetzt Auf Antrag der FPÖ wird Abwicklung der Heta untersucht
Wirtschaft Britische Finanzbehörden beschlagnahmten erstmals NFT Schaden für den Fiskus erreicht knapp 1,7 Mio. Euro - 3 Personen wurden verhaftet.