Wirtschaft Cyberattacke löste beinahe Blackout in der Ukraine aus Zwei Millionen Haushalte wären ohne Strom gewesen. In Österreich kennt man das Risiko von Hackerangriffen auf das Stromnetz.
Analyse Die Irrfahrt der EZB: Endet heute die Nullzinspolitik? Jahrelang hat die Europäische Zentralbank nichts gemacht. Jetzt ist es eigentlich zu spät.
Wirtschaft Noch immer kein Plan, wer im Extremfall auf wie viel Gas verzichten muss Die Wirtschaft fordert von Ministerin Gewessler detaillierte Pläne, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten.
wirtschaft von innen Gasversorgung: Neos fordern Eingriff des Staates bei OMV Norwegen und Flüssig-Gas aus einer Beteiligung in Rotterdam könnten laut Neos den Großteil des heimischen Bedarfs abdecken
Wirtschaft EU-Länder verständigen sich auf Kriterien für grüne Anleihen In einem Gesetz soll festgelegt werden, welche Voraussetzungen für das Label erfüllt werden müssen.
Wirtschaft Chinas Zentralbank vor geldpolitischen Lockerungen Mindestreservesätze der Banken werden rechtzeitig gesenkt und es sollen noch weitere geldpolitische Instrumente eingesetzt werden.
Wirtschaft Zentralbank: Russische Auslandsschulden um 26,5 Mrd. Dollar gesunken Per 1. April summierten sich die Verbindlichkeiten von Unternehmen und Staat zusammen noch auf 453,5 Mrd. Dollar.
Wirtschaft Elektrokette Conrad schließt fast alle Filialen in Deutschland Vorerst keine Auswirkungen auf Österreich-Geschäft. Conrad betreibt sechs Filialen in Österreich.
Wirtschaft Nestlé übernimmt Mehrheit beim Gewürzhändler Ankerkraut Keine Angaben zum Kaufpreis. Ankerkraut erzielte zuletzt einen Umsatz im mittleren zweistelligen Millionenbereich.
Wirtschaft Verdient Stallantis-Chef Carlos Tavares zu viel? Kontroverse um Millionen-Vergütungen des Konzernchefs in Frankreich, der zugleich als beinharter Kostensenker gilt.
Wirtschaft Steigende Preise und knappe Rohstoffe in der Kosmetikindustrie Wichtige Rohstoffe kommen aus der Ukraine. Auch hohe Energiekosten und Lieferengpässe infolge der Coronalockdowns in China belasten.
Wirtschaft Ohne Gas "flächendeckender Produktionsstopp" der deutschen Papierindustrie Verband: Gasstopp wäre fatal, Preisdruck wächst.
Wirtschaft Tiroler Touristiker fordern Personal aus Drittstaaten Wirtschaftskammer zog Bilanz und war bemüht, die Branche als attraktiven Arbeitsmarkt wieder "ins rechte Licht zu rücken".
Wirtschaft Condor-Chef: "Fliegen wird in jedem Fall teurer" In den "nächsten fünf, sechs Jahren" bleibt der Sommerurlaub für weite Teile der Bevölkerung erschwinglich. "Danach wird es nach heutiger Einschätzung sehr viel teurer".
Wirtschaft Pensionisten bekommen Steuerentlastung nachträglich PVA rollt Steuerreform 2022 im Monat April auf.
Wirtschaft Auch Österreichs Wachstum dürfte wegen Ukraine stark absacken PwC-Studie: "Stagflationsrisiko so groß wie seit langem nicht mehr"
Wirtschaft Deutsche Ökonomen senken Ausblick deutlich, Rezession bei Gas-Lieferstopp Der Ukraine-Krieg versetzt der deutschen Wirtschaft einen schweren Dämpfer. Die Inflation bleibt enorm hoch