Wirtschaft Österreicher stellen neuen Rekord beim Stromanbieter-Wechsel auf Im ersten Quartal 2025 haben 111.067 Haushalte einen neuen Stromanbieter gewählt. Damit wird Bestmarke von 2019 übertroffen.
Um 511 Prozent gestiegen 16 Kommentare "Außer Rand und Band": Preise für Altbau-Miethäuser seit 2000 versechsfacht Zinshäuser verteuerten sich von 2000 auf 2022 im Schnitt um 511 Prozent - AK-Ökonom Thomas Ritt: "Mietwucher ist Voraussetzung für das Geschäftsmodell".
Wirtschaft Gerechtigkeitsindex: Auf welchem Rang liegt Österreich im Vergleich? Wo geht es am gerechtesten zu? Der neu veröffentlichte "Gerechtigkeitsindex" gibt Auskunft.
Wirtschaft Preisanpassung 2022 unzulässig: EVN-Kunden erhalten Entschädigung Niederösterreichischer Energieversorger gibt Kunden, deren Tarif 2022 angehoben wurde, Geld oder Gutschrift. Dreistellige Beträge möglich.
Wirtschaft Mega-Deal in Polen: Erste Group steigt bei Santander Bank ein Die Erste Group erwirbt für rund 6,8 Mrd. Euro einen "beherrschenden Anteil von 49 Prozent" an der Santander Bank Polska.
Wirtschaft Rückgang um 3,7 Prozent: Ölpreis nähert sich Mehrjahrestief Die angekündigte Produktionsausweitung des Ölförderverbunds OPEC+ macht sich bemerkbar.
Immobilien Von Dornbirn bis Wien: Für diese Kika/Leiner-Standorte wurde eine Nachnutzung gefunden Der Eigentümer der Immobilien ist Supernova. Supernova-Chef Frank Albert erklärt, welche Lösung für die einzelnen Standorte gefunden wurde.
Hintergrund Wer vom Kika/Leiner-Aus profitiert und an Macht gewinnt Nach dem Aus von Kika/Leiner wächst vor allem die Marktmacht der XXXLutz-Gruppe, die elf Kika-Standorte übernimmt. Kleinere Händler setzen auf Spezialisierung und Service.
Wirtschaft Wie es nach Warren Buffetts Rückzug weitergehen wird Berkshire-Hathaway-Aktionäre, die Buffetts Rückzug bedauern, erwarten, dass der von ihm aufgebaute Konzern seinen langfristigen Fokus beibehält.
Wirtschaft Großfusion in der Energiebranche? Shell prüft Übernahme von BP Die Beratungen sollen sich allerdings erst in der Anfangsphase befinden. Shell will noch weitere Rückgänge des Aktienkurses und Ölpreises abwarten.
Wirtschaft Start für den größten Elektrolyseur Österreichs In der Raffinerie Schwechat hat die OMV die größte Anlage des Landes zur Produktion grünen Wasserstoffs in Betrieb genommen.
Wirtschaft Star-Investor Warren Buffett will Führung von Berkshire abgeben Designierter Nachfolger Greg Abel soll zum Jahresende übernehmen, erklärte der 94-jährige Börsen-Guru Buffett auf der Aktionärsversammlung von Berkshire Hathaway.
Wirtschaft Spotify, Apple und Co.: Wie viel Musiker beim Streaming tatsächlich verdienen Was Bands und Musiker für das Streaming ihrer Songs erhalten, variiert stark und hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Von den Einnahmen leben, können die wenigsten.
Wirtschaft Italiens Umweltschutzverband kritisiert Österreichs Skitourismus Schwarze Fahne gegen "Ausbeutung der Gletscherflächen". Tourismus-Staatssekretärin Zehetner: Österreichs Wintertourismus ist Vorbild.
Wirtschaft 25 Prozent: Trumps Zölle auf Autoteile in Kraft getreten Es gibt Erleichterungen für Hersteller, die ihre Fahrzeuge in den USA endmontieren.
wirtschaft von innen Verteidigung: Wie die Regierung die Gegengeschäfte neu aufstellen will Finanzprokuratur und FFG sollen Vorschläge ausarbeiten. Warum Korruptionsbekämpfer Kreutner sehr skeptisch ist.
Gericht Dubioser Streit um Bahas Goldschatz: Ex-Schulfreund in den Konkurs geschickt Der Superfund-Gründer Christian Baha hat einen Zivilprozess gegen einen langjährigen Freund gewonnen. Er soll Goldmünzen im Wert von 4,66 Millionen Euro zurückzahlen. Baha beantragte Konkursverfahren.