Wirtschaft Verkehrsbüro-Chef Winkler: „Urlaub ist ein Grundbedürfnis“ Martin Winkler über die Reiselust trotz Teuerung und, warum in Zukunft nicht mehr jedes Urlaubsziel jederzeit verfügbar sein muss.
Wirtschaft Warum Strom und Gas regional unterschiedlich viel kosten Marktbedingungen gelten auch für die großen Regionalversorger im öffentlichen Eigentum.
Wirtschaft Signa soll drei Kika/Leiner-Standorte verkauft haben Paket soll für knapp 42 Mio. Euro an ein Unternehmen der Hallmann Holding verkauft worden sein.
Wirtschaft Taliban und China wollen gemeinsam Öl fördern Ein Chinesisches Unternehmen will zunächst 150 Millionen US-Dollar in Afghanistan investieren.
Wirtschaft Ex-Wirecard-Chef Braun wehrt sich gegen Befragung im Prozess Richter wollen Österreicher Markus Braun ab 19. Jänner fünf Tage lang befragen.
Wirtschaft Inflation bleibt zweistellig: "Bei Nahrungsmittel wird de facto nichts billiger" Die Teuerung in Österreich hat sich zum Jahresende nur minimal abgeschwächt. Experten geben Ausblick.
Wirtschaft Energiepreise weiter gefallen, Russland soll wieder Euro akzeptieren Großhandelspreis von Gas bei 66 Euro, für die Haushalte bedeutet das kaum eine Entlastung.
Wirtschaft USA: Amazon entlässt rund 18.000 Beschäftigte Damit fällt der Stellenabbau größer aus als angenommen: Im November war noch von 10.000 Jobs die Rede.
Wirtschaft Sony und Honda präsentierten gemeinsames Auto Der Elektronikriese und der Autobauer machen gemeinsame Sache und bringen unter der Marke Afeela ein neues Auto auf den Markt.
Wirtschaft Österreicher im Goldrausch: Goldmünzen als Verkaufs-Hit Die Nationalbank-Tochter Münze Österreich erzielt 2022 rund 30 Prozent mehr Umsatz, in der Weihnachtszeit waren verschiedene Goldmünzen zum Teil ausverkauft.
Wirtschaft 390 Mio. Euro EU-Strafe für Meta wegen Datenschutzverstößen in Irland Europäischer Datenschutzausschuss hält "Umgehung" der DSGVO-Einwilligung für unrechtmäßig - Datenschützer Schrems: "Schwerer Schlag" für Facebook-Konzern in EU - Meta kündigt Berufung an.
Wirtschaft Billa: Supermarktkette wirbt um Pensionisten als Mitarbeiter Warum Billa mit einer "Pause vom Ruhestand" wirbt und neuerdings Briefe an seine pensionierten Mitarbeiter schickt.
Wirtschaft AK-Analyse - Preisanstieg bei Lebensmitteln hält an: Plus 42 Prozent Arbeiterkammer-Expertin: "Die Teuerungen gehen weiter durch die Decke"
Wirtschaft Unternehmen beantragten 1,18 Mrd. Euro Forschungsprämie Im Vorjahr wurden 9.100 Anträge registriert, 80 Prozent davon von KMU.
Analyse Der Schweizer Sonderweg: Warum die Inflation 2022 nur 2,8 % betrug Die Teuerung betrug nur ein Drittel von jener in Österreich. Aber das Preisniveau lag schon davor um 54% über dem EU-Schnitt.
Wirtschaft BMW hat doppelt so viele vollelektrische Autos verkauft Insgesamt haben die Bayern 2022 jedoch um rund 100.000 Auto weniger an die Kunden gebracht als 2021.