Wirtschaft Krise: Obama fordert "absoluten Einsatz" Europa müsse eine Brandschutzmauer errichten, die groß genug sei, so der US-Präsident. Die USA würden Europa helfen.
Wirtschaft Ticketpreise: Lufthansa unterbietet AUA Dem "code of conduct" zufolge dürfte die Lufthansa Flüge gar nicht billiger anbieten, als ihre Tochter AUA.
Wirtschaft Pharmariese zieht Geld aus Eurozone ab GlaxoSmithKline transferiert die Cash-Bestände aus Sicherheitsgründen von den Euro-Ländern nach England.
Rückkehr zur Drachme hätte viele fatale Folgen Rückkehr zur Drachme hätte viele fatale Folgen Die Vor- und Nachteile eines griechischen Euro-Austritts.
Versandhändler ist für Politik "verdorben" Versandhändler ist für Politik "verdorben" Der Hamburger Handelsriese Otto plant Zukäufe und beteiligt sich an Startups. Einen Wechsel in die Politik schließt der Firmenchef aus.
Wirtschaft USA: Aus der Traum vom Eigenheim Die massive Immobilienkrise ist längst noch nicht ausgestanden und spielt tief in den amerikanischen Wahlkampf hinein.
Wirtschaft Haarrisse: Gesamte A380-Flotte wird untersucht Wieder wurden Haarrisse auf einem Airbus A380 gefunden – diesmal anderer Art. Nun werden alle Maschinen weltweit untersucht.
Wirtschaft Spanien: Noch mehr Arbeitslose Schon jetzt liegt die Arbeitslosigkeit in Spanien bei 22,9 Prozent. Doch die Lage wird sich 2012 noch weiter verschlimmern.
Wirtschaft Schlecker: "Österreich ist unser bestes Land" Der Gründersohn sieht in den noch profitablen Auslandstöchtern eine Perspektive für die insolvente, deutsche Drogeriekette. Ein Verkauf kommt nicht infrage.
Wirtschaft Freizeitparks retten Disneys Bilanz Disney-Bilanz: Das Filmgeschäft lief mies, Videospiele verloren Fans. Geld in die Kassen spülten die Freizeitparks und Kreuzschiffe.
Wirtschaft Nokias Produktion wandert nach Asien Die Finnen haben den Smartphone-Umstieg verschlafen. Jetzt wird die Produktion verlagert, tausende Stellen fallen weg.
Wirtschaft Ein neuer Flughafen für Berlin Der Willy Brandt-Airport Berlin Brandenburg wird am 2. Juni in Betrieb gehen. Bis dahin wird noch viel gebaut und getestet.
Wirtschaft Milliardenlücke im EU-Budget Die EU braucht zusätzliche 11 Milliarden Euro. Grund: Es wurden mehr Rechnungen für Strukturhilfen eingereicht, als erwartet.
Wirtschaft Neuer Vorstoß für Finanztransaktionssteuer Neun EU-Staaten – darunter Österreich – haben in einem Brief die rasche Umsetzung der Finanztransaktionssteuer gefordert.
Wirtschaft Athen: Noch 15 Tage Schonfrist Bis auf die Frage der Rentenkürzungen steht das griechische Sparpaket. Für eine Lösung dieses Punktes hat Athen 15 Tage Zeit.
Zeiler: Neuer Herr über 130 TV-Kanäle Zeiler: Neuer Herr über 130 TV-Kanäle Gerhard Zeiler verlässt nach neun Jahren den Chefposten der RTL-Group und heuert beim US-Medienriesen Time Warner an.
Wirtschaft 190 Mio.-Bürgschaft für KA Finanz Die Bad Bank der Kommunalkredit muss griechische Staatspapiere abschreiben.