Ticketpreise: Lufthansa unterbietet AUA

Dem "code of conduct" zufolge dürfte die Lufthansa Flüge gar nicht billiger anbieten, als ihre Tochter AUA.

Die AUA-Mutter Lufthansa unterläuft offenbar sehr wohl die Ticketpreise ihrer Problem-Tochter AUA. Das beklagen wie berichtet nicht nur die AUA-Belegschaftsvertreter, zu diesem Ergebnis kommt jetzt auch ein Vergleich des Brachendienstes Travel Express.

Verglichen wurden die Tarife der Lufthansa-Preisaktion "Im Jahr des Drachen" mit dem Ziel Delhi. Das Lufthansa Online-Portal listet für den Direktflug der AUA ab Wien für einen Abflug im April einen Economy-Flex-Tarif um 1599,20 Euro. Die alternativen Umsteigeverbindungen über München oder Frankfurt mit der Lufthansa hingegen gibt es um gut 500 Euro billiger.
Das AUA-Management hatte erst vor Kurzem erklärt, aufgrund des konzerninternen "code of conduct" dürfe die Lufthansa die AUA preislich nicht unterbieten und tue dies auch nicht.

Emirates-Vertriebschef Thierry Antinori betonte im KURIER-Interview, die AUA werde nicht von Emirates, sondern innerhalb des Lufthansa-Konzerns am stärksten konkurrenziert. Er führte als Beispiel Mumbai an. Von dort starten sowohl AUA als auch die Schwester Swiss im Abstand von nur fünf Minuten nach Europa.

Kommentare