Krise: Obama fordert "absoluten Einsatz"

Barack Obama spricht vor einer Gruppe von Studenten.
Europa müsse eine Brandschutzmauer errichten, die groß genug sei, so der US-Präsident. Die USA würden Europa helfen.

US-Präsident Barack Obama hat an die europäischen Staats- und Regierungschefs appelliert, in der Schuldenkrise vollen Einsatz zu zeigen und nicht nachzulassen. Die USA würden ihren Teil der Unterstützung leisten, sagte Obama der italienischen Zeitung La Stampa ohne Details zu nennen. Die Hauptaufgabe liege aber bei den Europäern, betonte er.

"Jetzt ist es nötig, dass alle europäischen Regierungen absoluten Einsatz zeigen für die Zukunft der wirtschaftlichen Integration in Europa", sagte Obama in dem auf der Internet-Seite der Zeitung veröffentlichten Interview. "Wenn Europa eine Brandschutzmauer errichtet, die groß genug ist, verringert es deutlich die Wahrscheinlichkeit, dass sie genutzt werden muss."

Beeindruckende Fortschritte

Der US-Präsident lobte zudem die "beeindruckenden Fortschritte", die Italien bei der Modernisierung seiner Wirtschaft und der Verringerung der Staatsschulden gemacht habe. Am Donnerstag ist ein Treffen Obamas mit dem italienischen Ministerpräsidenten Mario Monti in Washington geplant. Dabei soll es unter anderem darum gehen, wie das Vertrauen der Märkte wiederhergestellt und das Wirtschaftswachstum angekurbelt werden können.

Kommentare