Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Makler: "Venetien ist ein teures Pflaster"
Wirtschaft

Makler: "Venetien ist ein teures Pflaster"

Der Kärntner Immobilienmakler Stefan Nedwed ist auf Norditalien und die obere Adria spezialisiert.
Iran-Geschäfte kosten 340 Mio. Dollar
Wirtschaft

Iran-Geschäfte kosten 340 Mio. Dollar

Britische Großbank StanChart einigt sich mit US-Finanzaufsicht. London beklagt eine Hexenjagd von US-Behörden gegen britische Institute.
Ein lächelnder Mann im Anzug steht vor einem Bildschirm mit dem Logo „dayli mein shop“.
Wirtschaft

Früherer dm-Chef heuert bei "dayli" an

Schlecker-Umbau: Rudolf Haberleitner holt Peter Krammer an Bord.
Auch Italien hat seine Immo-Krise
Wirtschaft

Auch Italien hat seine Immo-Krise

Die Euro-Krise hat auch Italiens Immobilienmarkt erreicht. In weiten Teilen des Landes fallen die Preise kräftig.
Späte Reue bei den Steuersündern
Wirtschaft

Späte Reue bei den Steuersündern

Viele Selbstanzeigen gehen derzeit bei den deutschen Steuer­behörden ein. Der Ankauf der Steuer-CDs scheint lohnend.
Wirtschaft

Zigarettenpackerl: Das Grauen hält Einzug

Schwere Schlappe für Philip Morris & Co.: Australien billigt eines der strengsten Anti-Tabak-Gesetze der Welt. Andere Länder könnten folgen.
Ein älterer Mann mit grauem Haar und Anzug lächelt in die Kamera.
Wirtschaft

Muss Stronach sein Steuerparadies verlassen?

Wer in Österreich einen Beruf ausübt, muss hierzulande auch Steuern zahlen, heißt es im Finanzministerium.
Brabeck soll Formel 1 an die Börse lotsen
Wirtschaft

Brabeck soll Formel 1 an die Börse lotsen

Der Vorstand der Formel 1-Firma Delta Topco plant den Börsegang - er soll drei Milliarden Dollar bringen.
Provokante Ansichten: Peter Brabek-Letmathe nutzt eines seiner seltenen Interviews zu Kritik.
Nestlé-Boss plädiert für Gentechnik

Nestlé-Boss plädiert für Gentechnik

Peter Brabeck-Letmathe kritisiert Europas Politik: Die Zurückhaltung bei Gentechnik sei "Blödsinn", der Biosprit-Kurs falsch.
Volksbanken stellen Wetten auf Agrarrohstoffe ein
Wirtschaft

Volksbanken stellen Wetten auf Agrarrohstoffe ein

Die Sensibilität des Themas wird immer mehr Banken bewusst.
Urlauber meiden Griechenland
Wirtschaft

Urlauber meiden Griechenland

Buchungseinbrüche bei Österreichs Reiseveranstaltern, aber stabile Umsätze. In der Wintersaison ziehen die Preise leicht an.
Ein Wollsocken gefüllt mit Euroscheinen und Münzen liegt auf einem Tisch.
Österreich

Vier Fünftel klagen über ihre Finanzen

Nur jeder fünfte Österreicher ist derzeit mit seiner finanziellen Situation zufrieden. 40 Prozent wollen mehr sparen.
Ein Flugzeug landet vor einer wehenden italienischen Flagge.
Wirtschaft

Italien bangt um seine Luftfahrt

Nach dem Aus von Wind Jet fürchtet Italien um seine nationale Luftfahrt. Eine Allianz mit Alitalia ist im Vorfeld gescheitert.
Neue Klage, aber ESM-Zeitplan soll halten
Wirtschaft

Neue Klage, aber ESM-Zeitplan soll halten

Dem deutschen Verfassungsgericht liegt eine neue Klage gegen das Euro-Rettungspaket vor. Ein erstes Urteil soll es dennoch am 12.9. geben.
WKO: Fleisch wird teurer
Wirtschaft

WKO: Fleisch wird teurer

Steigende Kosten für Futtermittel werden die Preise für Fleisch nach oben treiben, so die Wirtschaftskammer Österreich.
Wirtschaft

Heimische Wirtschaft verliert an Fahrt

Österreichs Wirtschaft ist laut Wifo im zweiten Quartal weniger stark gewachsen. Die Entwicklung generell ist aber "relativ gut".
Flughafen Wien: Mehr Passagiere im Juli
Wirtschaft

Flughafen Wien: Mehr Passagiere im Juli

Mehr als zwei Millionen Passagiere hoben im Juli vom Flughafen Wien Schwechat ab.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times