Eurofighter-Affäre Saab-Unterlagen aus EADS-Akten entfernt? EADS dementiert jegliche Verdachtsmomente in Richtung Industriespionage. Die brisante Chronologie der Befragung der EADS-Manager.
Wirtschaftsbericht Wirtschaftsbericht: "Abgabenbelastung ist erdrückend" Trotz Hiobsbotschaften will die Regierung Optimismus ausstrahlen.
Italien Strabag-Konsortium erhielt weiteres Brennertunnel-Baulos Auftragsvolumen für die schwierige Eisack-Unterquerung auf Südtiroler Gebiet: 300 Mio. Euro.
Gigantisches Einkaufszentrum Dubai baut weltgrößten Konsumtempel "Mall of the World" soll über verschließbares Glasdach verfügen und jährlich 180 Mio. Touristen anlocken.
Dubiose Gewinnspiele Zweite Anklage gegen Abzocker "Friedrich Müller" Betrugsverdacht: Wiener Staatsanwalt hat mehr als tausend Strafanzeigen von Geschädigten "aus aller Welt" verarbeitet.
Interview Brigitte Ederer: Aufsichtsrat hat zu viel Macht Die Top-Managerin im KURIER-Interview über "ÖIAG Neu" und Erbschaftssteuer.
Mazda Japanische Auto-Rebellen bremsen bei Elektroantrieb Der Hersteller entwickelt lieber Dieselmotoren weiter und unterstreicht seine Eigenständigkeit.
Ab 2018 Airbus will zehn A350 pro Monat bauen Der Hoffnungsträger A350 soll im kommenden Jahrzehnt als großer Gewinnbringer fungieren.
Einspar-Potenzial Suche nach der Bahn-Milliarde ÖBB-Bashing brachte nichts, ÖVP schickt jetzt Minister Rupprechter vor.
Studie Ausländische Namen lösen bei Bewerbungen Vorurteile aus Eine Studie zeigt: Bewerber mit ausländisch klingendem Namen werden seltener zu Vorstellungsgesprächen eingeladen.
Verteilungsdebatte Piketty-Mania: So ungerecht ist die Welt Starökonom in Wien. Eine globale Vermögenssteuer, ausgehend von Österreich: "Warum nicht?".
MAV-Cargo ÖBB: Anklage auf Schiene Justiz fährt gegen Pöchhacker und Poschalko schwere Geschütze auf.
Andreas Treichl "Die fetten Jahre werden nicht wiederkehren" Im Interview mit dem KURIER erklärt der Boss der Erste Group, warum er den Konzern einer Großwäsche unterzieht, dadurch einen Riesenverlust baut und warum die nächsten Jahre besser werden.
Metallindustrie Annäherung bei flexibler Arbeitszeit Im Sommer wird weiter verhandelt, aus der Herbstlohnrunde wird die Arbeitszeit ausgeklammert.
Betriebsspionage? Brisanter Verdacht in Eurofighter-Affäre Verdacht der Betriebsspionage. EADS soll Mitbieter-Unterlagen gehabt haben.
Autohersteller Rostige Bremsleitungen: Eine Mio. Subaru betroffen Rückrufe reißen nicht ab. Österreich-Zahlen liegen noch nicht vor.