FMA Machtlos gegen Insiderdeals Wer sich an der Börse illegal Vorteile verschafft, geht in Österreich meist straffrei aus.
Immobilien Ausländische Investoren kaufen sich wieder verstärkt in Österreich ein Im ersten Halbjahr 2013 wurden 1,33 Milliarden Euro in österreichische Gewerbeimmobilien investiert.
Formel 1 Zeuge: Ecclestone habe Überweisungen verschleiert Zahlungen wurden laut Zeugen über eine Firma in Panama abgewickelt.
Ferienapartment-Portal Neues Urteil: OGH schiebt Airbnb Riegel vor Wohnungseigentümer brauchen künftig Zustimmung von allen anderen Eigentümern des Wohnhauses.
Rückgang Harte Konkurrenz: Gewinn von Samsung bricht ein Der Marktführer erwartet einen massiven Gewinnrückgang - um fast ein Viertel im Vergleich zum Vorjahr.
Gewerkschaft Weiter Taschenkontrollen bei MediaMarkt und Saturn GPA will nun auch Arbeitsbedingungen von Promotern unter die Lupe nehmen.
Baumarktkette bauMax verkauft Tochter in Rumänien An französische Adeo-Gruppe. Zukunft von Standorten in der Türkei, Bulgarien und Kroatien weiterhin ungewiss.
Ende der Produktion Auslaufmodell: Autos, die nicht mehr vom Band laufen Hersteller lieben Berichte über Verkaufsschlager. Doch manche bleiben in der Garage - für immer.
Skandalgebeuteltes Geldhaus Vatikan-Bank wird massiv zusammengestutzt Investment-Aktivitäten sollen abgegeben werden. Konzentration auf Zahlungsverkehr der Kirche.
Brasilien Größter Rückgang in Autobranche seit 1998 2014 dürften voraussichtlich zehn Prozent weniger Pkws, Lkws und Busse vom Band laufen.
Nahrungsmittelindustrie US-Agrarkonzern kauft deutschen Aromenhersteller Wild Archer Daniels Midland kauft das deutsche Familienunternehmen für 2,3 Milliarden Euro.
Eurogruppe Die Griechen wollen kein neues Hilfspaket Streit über Finanzlücke: Athen sieht im Gegensatz zu den Geldgebern keinen Finanzbedarf mehr.
Nationalbank-Bericht OeNB: "Osteuropa per Saldo positiv" Auch in Krisenjahren Gewinne – aber: zu hohes Kreditrisiko, vor allem in Fremdwährungen.
Brasilien-Investment Hochegger sucht Käufer für Hotel Ex-Lobbyist pumpte zumindest 1,63 Millionen Euro in seine Wahlheimat.
Wirtschaftsabkommen Milliardenschwere Aufträge aus China Merkel will mehr Marktzugang. VW baut zwei neue Werke in China.
Eisen und Stahl voestalpine angelt sich Pipeline-Auftrag in Brasilien Heimischer Stahlkonzern liefert 120.000 Tonnen Röhrenbleche für Petrobras. Weitere Gespräche über Leitungsprojekte in Russland, Mexiko und Indien
Casino-Lizenzen Lizenzen: Novomatic wollte vor Jahren nach Krems Casinos Austria blitzten mit Konzessionsgesuch für Krems ab. Novomatic bekam Zuschlag für Buck a.d. Leitha.