Wirtschaft von innen Telekom erweitert Anzeige gegen Ex-Immo-Chef Vorwurf: Manager soll Firma seiner Freundin Aufträge zugeschanzt haben / Betroffener bestreitet
Neues Gesetz Energie-Anbieter müssen Kunden zum Sparen anleiten Lieferanten müssen Strafe zahlen, wenn Kunden zu viel Strom, Gas und Öl verbrauchen.
Umstrittene Dividende Julius Meinl soll angeklagt werden Bank-Chef Weinzierl, Julius Meinl und zwei weitere Personen im Visier der Staatsanwaltschaft.
Für Kommunen Trinkwasser bringt halbe Milliarde Körberlgeld "Cashcow". Irrationale Angst vor Privatisierung.
Kfz-Handel Verminderte Lust auf Neuwagen Zulassungszahlen im ersten Halbjahr in Österreich rückläufig.
Umbaupläne Sanierung: bauMax will bis Ende 2014 Entscheidung Die Banken fordern mehr Umsatz und Marge. Rückzug der Baumarktkette aus drei Ländern geplant.
Vatikan Neuer Boss für Bank des Papstes Vatikanbank wird weiter reformiert. Auch ein Österreicher hilft bei Reformen.
Luftffahrt Lufthansa schickt neue Billig-Tochter ins Rennen Nur für den Verkehr in Europa. Die deutsche AUA-Mutter plant aber auch Langstrecken-Billigflieger.
Ermittlungen Baumafia ein "Paradefall für organisierte Abgabenkriminalität" Pro Dienstnehmer kann laut Ermittlern von 9.000 Euro Schaden je Fall ausgegangen werden.
Umfrage Österreicher geben 1100 Euro für Sommerurlaub aus Jeder Zweite will heuer im Sommer verreisen. Fast drei Viertel der Befragten greifen auf Erspartes zurück.
Deutsches Umweltbundesamt 20 Chemikalien in Outdoor-Jacken entdeckt Forscher haben 15 Produkte überprüft: Wetterfeste Outdoor-Jacken gaben beim Waschen umweltschädliche Stoffe ab.
Hypo-Gesetz Cernko übt erneut Kritik am Hypo-Sondergesetz Der Haircut für einen Teil der Gläubiger laufe auf eine Enteignung hinaus, so der Bankenverbands-Präsident.
Forbes-Ranking Dagobert Duck ist reicher als Richie Rich und Mr. Burns Fiktive Charaktere aus Filmen, Comics und Büchern schwimmen oft in Geld, wie das US-Magazin Forbes ermittelt hat. Ein Überblick.
Wirtschaft von innen Favoritinnen für Spitze des ÖBB-Aufsichtsrates Pöchhackers Mandat an der ÖBB-Aufsichtsratsspitze läuft 2015 aus. Über die Nachfolge wird spekuliert.
EU-Finanzministerrat Italien will Flexibilität – und erhält Rüffel Eurogruppen-Chef Dijsselbloem: Statt mehr Spielraum zu fordern, sollte Rom seine "Hausaufgaben" machen.
Alpine-Krimi Offene Rechnungen mit Anleihe-Geldern bezahlt Ex-Mitarbeiterin erhebt Vorwürfe. Die Zeugin war als Cash-Managerin für Zahlungstransaktionen zuständig.
Zigaretten Trafikanten: "Dieser Zustand ist ruinös" Gestiegenes Steueraufkommen für Tabak sorgt für Verschärfung der Situation für Trafikanten.