Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Zapfpistole steckt in einem roten Autotank.
Spritpreise

Tanken in Österreich: Wo es günstig ist - und wo nicht

Vor Pfingsten: Ein Tankstopp in der Steiermark könnte sich auszahlen.
Porsche ruft weltweit alle 918 Spyder zurück
Supersportwagen

Porsche ruft weltweit alle 918 Spyder zurück

Elektrische Probleme beim Kühlerlüfter - hunderte Fahrzeuge betroffen.
Grazer Hanlo will künftig Häuser auch in die Schweiz und nach Süddeutschland verkaufen
Firmenkauf

Investor Calice will Hanlo wieder herausputzen

Steirische Fertigteilhaus-Firma erhält eine zweite Chance. Großteil der 75 Jobs soll erhalten werden.
Zwei Arbeiter installieren blaue Solarmodule auf einem Dach.
Energie

Neue deutsche Wende bei der Energiewende

Deutschland vollzieht Paradigmenwechsel: Mehr Markt und weniger Förderung.
Johannes Pausch hat 1993 das Europakloster Gut Aich gegründet. Um es am Laufen zu halten, verkauft er auch Kräuter an Interspar
Kloster Gut Aich

Der Mönch als Geschäftsmann

Johannes Pausch erklärt, warum er ins Kloster ging und das Leben dort nicht viel anders ist als in einem Unternehmen.
Hypo-Desaster: Bayern wussten alles
Wirtschaft von innen

Hypo-Desaster: Bayern wussten alles

Protokoll belegt: Banker und bayerische Politiker waren voll informiert, wie übel es um Hypo bestellt war.
Ein grüner Kompostbehälter gefüllt mit organischen Abfällen wie Avocado, Tomaten und Zucchini.
Frankreich

Pariser Tour de Force gegen Lebensmittelverschwendung

Der Großhandel darf unverkaufte Nahrungsmittel künftig nicht mehr wegwerfen.
Mayr-Melnhof schließt Werk in Gunskirchen
Oberösterreich

Mayr-Melnhof schließt Werk in Gunskirchen

135 Arbeitnehmer betroffen, nur ein Viertel kann auf Weiterbeschäftigung in Wien hoffen.
Neue Lehrberufe ab Herbst: Hufschmied, Hotelkauffrau
Ausbildung

Neue Lehrberufe ab Herbst: Hufschmied, Hotelkauffrau

Neben vier neuen Lehrberufen starten auch zwei Modullehren.
Lebensversicherer: Garantiezins sinkt weiter
Tiefzins

Lebensversicherer: Garantiezins sinkt weiter

Deutsche Anbieter stellen Verkauf der klassischen Lebens-Polizze ein, Österreich tickt anders.
Der steirische Fertigteil-Haushersteller bekommt eine zweite Chance - Investor sieht großes Potenzial
Übernahme

Investor Calice rettet Hanlo Fertighaus

Sanierungsexperte Matthias Calice übernimmt insolvente Hanlo Fertighaus und will Betrieb wieder herausputzen.
  
Zahlen

UNIQA im Quartal mit Gewinnanstieg

Einnahmen kletterten ein Fünftel auf 2 Mrd. Euro - erwartet war Stagnation.
Das Logo des Discounters Lidl auf einem Schild.
Wirtschaft

Lidl ist Europas größter Einzelhändler

Das internationale Geschäft der Deutschen floriert, Carrefour wurde abgehängt.
Eine Brücke wird über dem Wasser gebaut.
Bau

Umdasch nach Kurzarbeit mit höherem Gewinn

Überstundenkonto soll künftig Produktionsschwankungen ausgelichen.
Der Verbrauch der „erkauften“ zusätzlichen Freizeit kann nach Absprache mit dem Arbeitgeber stundenweise, aber auch in größeren Blöcken erfolgen.
Freizeitoption

Mehr Urlaub statt Lohnerhöhung

Die neue Form der Arbeitszeitverkürzung soll bestehende Jobs absichern und neue schaffen.
Julia Zotter mit ihrem Vater in Schanghai, unweit ihres neuen Geschäfts.
Wachstumsmarkt

Schoko und Leiterplatten für China

600 österreichische Firmen sind in China vertreten – es ist längst kein Billiglohnland mehr.
Hatten Alpine-Anleihen bei Bawag Junk-Status?
Gericht

Hatten Alpine-Anleihen bei Bawag Junk-Status?

Aussage einer Bankmitarbeiterin gibt dem Rechtsvertreter geschädigter Anleger Hoffnung.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times