Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Wachstumsmotor

Was Deutschlands Wirtschaft so stark macht

Österreich von der früheren Zugmaschine entkoppelt – Exporte zum Nachbarn stagnieren seit 2011.
Zwölf Prozent der Ex-Unternehmer, die Hilfe bei der Schuldnerberatung suchten, sind armutsgefährdet – doppelt so viele wie Dienstnehmer.
101.000 Euro Schulden

Schuldenfalle Selbstständigkeit

Die Hälfte der Neo-Unternehmer scheitert innerhalb von drei Jahren.
In Deutschland gibt es eine Kooperation mit der Landwirtschaft und dem Handel für eine bessere Tierhaltung, bei uns nur Einzelinitiativen, kritisiert Schinkenproduzent Rudolf Berger
Nahrungsmittel

Was Deutschland beim Tierwohl besser macht

Und warum Berger Schinken eine Initiative für bessere Haltungsbedingungen startet.
Protest gegen TTIP in München
Handelsdeal

EU-Parlament ringt um eine Position zu TTIP

Zentrale Streitfrage ist eine mögliche Neuregelung des Investorenschutzes.
Die Pleite der Großbäckerei-Gruppe Ring erschüttert Oberösterreich - 470 Jobs betroffen
Bei Großbäckerei-Gruppe Ring wackeln 470 Jobs

Bei Großbäckerei-Gruppe Ring wackeln 470 Jobs

Acht Insolvenzen wurden beantragt, Schulden betragen 40,77 Mio. Euro - Firmengruppe droht das Aus.
Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln bleibt umstritten.
Landwirtschaft

Schwieriger Weg zu weniger Pflanzenschutz

Die Anwendung von Spritzmitteln soll reduziert werden.
finanzbranche

Hausdurchsuchungen bei Deutscher Bank

Kunden im Visier der Ermittler / Britische HSBC baut weltweit 50.000 Jobs ab.
Die heimischen Banken verdienten mit 602 Euro pro Kunde wieder etwas mehr und liegen im Mittelfeld.
A.T.-Kearney Studie

Austro-Banken arbeiten sehr ineffizient

EU-Vergleich: Nur bei portugiesischen Geldhäusern war Verhältnis zwischen Kosten und Ertrag noch schlechter.
Stefano Colombo (l.) und Rudolf Fischer, 2013 vor Gericht.
Justiz

Kursmanipulation: Telekom-Prozess vor Neustart

Nach Stellungnahme der Generalprokuratur könnte der Telekom-I-Prozess neu aufgerollt werden.
Saxoprint überzeugte sich von der Werbeträger-Wirkung des österreichischen Eishockey-Nationalteams und vereinbart mit dem Österreichischen Eishockeyverband eine, über zwei Spielzeiten gehende Sponsoring- und Kommunikationskooperation.
Saxoprint bleibt auf dem Eis

Saxoprint bleibt auf dem Eis

Saxoprint geht, nach einer ersten Testphase, ein langfristiges Eishockey-Sponsoring in Österreich ein.
Die Bestattungsfirma berichtet von vermehrten Buchungen seit die Werbekampagne läuft.
Marketing

"Für jedes Begräbnis mit uns bieten wir Gratis-Urlaub"

Eine Bestattungsfirma in Italien wählt neue Wege um Kunden zu ködern.
APA12993246-2 - 31052013 - WIEN - ÖSTERREICH: ZU APA 219 WI - Eine Niedermeyer - Filiale am Freitag, 31. Mai 2013, in Wien. Das Traditionsunternehmen hatte am Mittwoch mangels eines fehlenden Investors die endgültige Liquidation der Firma bekannt gegeben und heute mit dem Abverkauf begonnen. APA-FOTO: HERBERT PFARRHOFER
Konkursverfahren

Niedermeyer-Gläubiger bekommen 15 Prozent

Das Konkursverfahren der einstigen Elektrohandelskette ist zwei Jahre nach der Pleite beendet.
EU-Vergleich

Wirtschaftswachstum: Österreich fällt weiter zurück

EU und Euroraum überholten erstmals wieder die USA - zumindest im Quartal.
Um neuen Glanz in den Luxushäusern soll sich eine italienische Gruppe kümmern, die Thailändern gehört.
KaDeWe-Gruppe

Italiener ziehen in Luxushäuser von Immo-Tycoon René Benko ein

Der Immo-Tycoon gibt in Karstadt-Nobelkaufhäusern die operative Führung ab, behält aber die Immobilien.
Briefträger bekommen ab Juli 1,9 Prozent mehr Gehalt.
Kollektivvertrag

Post-Mitarbeiter: 1,9 Prozent mehr Gehalt ab Juli

Einigung zwischen Unternehmen und Gewerkschaft.
Die Bank will bis zum Jahr 2017 jährlich Kosten zwischen 4 bis 4,5 Mrd. Euro sparen.
Großbritannien

Europas größte Bank fährt drastischen Sparkurs

Milliarden-Einsparungen: HSBC streicht bis zu 50.000 Jobs von insgesamt 260.000 Stellen.
Unter den Trümmern der Fabrik begraben: Eine Mutter trauert um ihre Tochter.
Entschädigungszahlungen

Fabrikseinsturz: Gelder für Opfer stehen bereit

Zwei Jahre nach dem Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch sind 30 Mio. Dollar beisammen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times