Steuersenkung zündet Kursfeuerwerk in Japan

Steuersenkung zündet Kursfeuerwerk in Japan
Tokioter Börse schließt mit höchstem Tagesgewinn seit sieben Jahren: 7,7-Prozent-Plus für Nikkei.

Ein Satz mit großer Wirkung: Japans Premierminister Shinzo Abe erklärte in einer Konferenz mit Investoren am Mittwoch, er plane die Unternehmenssteuern zu senken. Für Aktienhändler war das ein derart positives Signal, dass sie einen wahren Kaufrausch an der Börse starteten. Der Tokioter Aktienindex Nikkei schoss um 7,7 Prozent in die Höhe - der höchste Tagesgewinn seit Oktober 2008. Laut Abe sollen die Unternehmenssteuern im kommenden Finanzjahr, das mit März 2016 startet um 3,3 Prozentpunkte reduziert werden.

Zu den Top-Performern an der japansischen Börse zählten am Mittwoch die Finanztitel sowie die Aktien der Fast Food-Unternehmen Yamaho, Daiichi Sankyo, Denso und KDDI. Die leichte Abschwächung des Yen zum Dollar half den Titeln der Exportunternehmen, darunter Toyota, Suzuki und Honda, auf die Sprünge.

Asien in Hochstimmung

Der Aufwärtstrrend in Japan zog auch andere asiatische Börsen mit nach oben. "Die Käufer haben das Heft wieder in der Hand, sagten Analysten, zumal sich auch Chinas Aktienmarkt wieder stabilisierte. Auch Europas Börsen starteten nach den guten Vorgaben aus Asien fester.

Kommentare