Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein älterer Mann mit Anzug und Krawatte steht vor einem MIT-Logo.
Forschung

AIT: Aufträge aus dem Ausland fetten Bilanz auf

16 Prozent plus für das größte außeruniversitäre Forschungszentrum.
Zwei deutsche 25-Euro-Gedenkmünzen von 2015, die den Bundesadler und das Brandenburger Tor zeigen.
Sammlerstück

25-Euro-Münze erinnert an deutsche Wiedervereinigung

Die Silbermünze kommt mit 1. Oktober in den Umlauf.
Ein überfüllter Strand mit vielen Menschen, Sonnenschirmen und Palmen im Hintergrund.
Tourismus

Baustopp für Hotels in Barcelona

Ein Jahr lang gibt es keine neuen Lizenzen für Hotels, Pension oder Ferienwohnungen.
Eine Person liest in einer Hängematte am See bei Sonnenuntergang.
Vergleich

Urlaubseuro in Ungarn fast drei Mal so viel wert wie in der Schweiz

Wo Österreicher heuer günstig urlauben können - und wo es ins Geld geht.
ÖVAG-Abwicklung erhält Billigung aus Brüssel
Volksbanken

ÖVAG-Abwicklung erhält Billigung aus Brüssel

Die EU-Kommission hat keine Einwände gegen den Umbauplan der Volksbanken.
Nahaufnahme von gelben Glasflaschenböden.
Geschäftsjahr

Schlumberger hat schwer an Sektsteuer zu schlucken

Geschäft in Österreich ging stark zurück. Konzernchef Kranebitter hofft auf Ende der Sektsteuer.
Sebastian Kurz sitzt nachdenklich in einem Büro.
Steueroase

Ukraine nimmt Österreich von schwarzer Liste

Kiews Entscheidung, Österreich als Steueroase zu behandeln, wurde rückgängig gemacht.
Ein älterer Mann mit grauem Haar und dunklem Anzug sitzt auf einem Stuhl.
Staatsanwaltschaft

Causa Begas: Anklage gegen Simandl & Co

Ehemaliger Firmenboss Simandl soll Begas wie Selbstbedienungsladen geführt haben.
Das Land Rover-Logo auf einem Kühlergrill.
Wirtschaft

Magna Steyr baut künftig für Jaguar Land Rover

Der Autozulieferer wird einzelne Automodelle für die Luxusmarke herstellen.
Ein Mann in Anzug steht vor einer Wand mit der Aufschrift „Ziel setzen!“.
Wirtschaftsbericht 2015

Es gibt sie doch, die positiven Signale

Die Stimmung in Österreich ist derzeit schlecht wie nie. Dabei gibt es Anzeichen, dass der Motor anspringt.
Eine Tafel mit der Aufschrift „Bin dann mal weg!“ steht im Gras.
Tourismus

"Bin kurz mal weg" als beliebtes Reisemotto

Die Österreicher urlauben am liebsten daheim. Oder fahren nach Italien und Kroatien.
Ein Schild mit der Aufschrift „Arbeit“ und ein Arbeiter in Arbeitskleidung im Hintergrund.
Studie

Jobmarkt für Asylwerber bleibt eingeschränkt

Studie: Rascher Zugang würde Arbeitslosigkeit weiter erhöhen. Arbeitsmarktgipfel im September.
Krisenbank

Italienischer Staat steigt bei Monte Paschi ein

Staat Zinszahlungen erhält das Wirtschaftsministerium einen Aktienanteil.
Ein Mann in Anzug und Krawatte gestikuliert mit den Händen.
Sozialminister

Hundstorfer: "Lernen aus Fehlentwicklungen"

Rudolf Hundstorfer wehrt sich gegen Kritik, bei Pensionen und Arbeitslosigkeit zu lasch zu sein.
Das ORF-Zentrum in Wien mit Zufahrt und Schranke.
Gericht

ORF-Betriebsrat bringt Klage beim OGH ein

Zentralbetriebsrat will Anrechnung von Ausbildungs- und Berufsjahren, Wehr- und Zivildienst durchsetzen.
Ein sonniger Strand mit gelb-weiß gestreiften Sonnenschirmen und vielen Menschen.
Greichenland

Visa-Ausstellung für Türken liegt auf Eis

Griechenland-Urlaube erfreuen sich in der Türkei immer größerer Beliebtheit. Nun ist der Weg versperrt.
Zweite Pleite führt zur Unternehmensschließung
Insolvenz

Millionenpleite einer Baufirma in OÖ

Bei Baumann Erdbewegung GmbH wackeln 44 Jobs – Betrieb hat rund 3,29 Mio Euro Schulden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times