Spielzeug Lego-Bausteine werden vor Weihnachten knapp Aufgrund der riesigen Nachfrage erwartet der Spielzeugriese einen Liefer-Engpass.
Immo-Markt Neues Eigentum in Wien: 5.100 Euro pro Quadratmeter Wohnungen: Suchende bevorzugen Bezirke Landstraße und Döbling.
EU-Kommission Steuerdeals von Starbucks und Fiat sind illegal Großkonzerne müssen bis zu 30 Milliarden Euro an Steuern in Luxemburg und in den Niederlanden zurückzahlen.
Niederösterreich Wiener Neudorf: Sochor eröffnet Fachmarktzentrum Zehn Mieter am ehemaligen Obi-Baumarkt-Standort.
"Heiße" Fensterheber: Toyota ruft 6,5 Mio. Autos zurück "Heiße" Fensterheber: Toyota ruft 6,5 Mio. Autos zurück Auch in Europa besteht bei 1,2 Millionen Fahrzeugen die Gefahr von "Überhitzung" und "Rauchentwicklung".
Österreich Handel: Gehaltspoker für halbe Million Beschäftigte Gewerkschaft und Arbeitgeber feilschen ab heute wieder um KV. Mehr Geld und Urlaub gefordert.
Wirtschaft Mayr-Melnhof schüttet Zwischendividende von 1,60 Euro aus Zahltag für die Zwischendividende ist der 10. November 2015.
ÖSTERREICH Brau Union erhöht Bierpreise ab Dezember Um durchschnittlich 2,3 Prozent werden die Biere des Braukonzerns teurer.
Banken Warum von der Bank Austria nicht viel übrig bleiben wird Das einst mächtige Geldinstitut wird scheibchenweise demontiert.
Qualitätsoffensive Sekt: Neues Weingesetz soll Umsatz schäumen lassen Große Sektproduzenten klagen über Umsatzeinbrüche von bis zu 25 Prozent, Preisschleuderei soll aufhören.
Bargeld Kleine Cent-Münzen schon bald überflüssig Zu teuer, zu lästig: Schon vier Euroländer rücken vom Ein- und Zwei-Cent-Geldstück ab, Österreich zögert noch.
Konkurs Manker pleite: Forderungen bei 100.000 Euro Erste Tagsatzung in Wien. Manker kann Sanierungsplanantrag einbringen.
OGH Sechs Jahre Haft für Petrikovics Das Höchstgericht bestätigte das Urteil des Wiener Straflandesgerichts
Supermärkte Milch im Sackerl: Lidl setzt auf Sozialismus-Nostalgie Der Diskonter springt in Tschechien auf den Retrotrend auf: Wurst nach Rezeptur von 1977 im Angebot.
Treibhausgase Klima-Ziele: Österreich eines von vier EU-Problemkindern Alpenrepublik errreicht 2020-Ziele nicht, so EU-Umweltbericht. Grüne: "Österreich Klotz am Bein".
Iran AUA fliegt ab März 2016 viel öfter nach Teheran Signal der Wirtschaftsbelebung zwischen Österreich und dem Iran: Bis zu 14 Flüge pro Woche.
Sparen Die Liebe zum Sparbuch erlischt immer mehr Auch Bausparverträge sind nicht mehr so gefragt wie früher, ergab eine Analyse von GfK Austria.