Milch im Sackerl: Lidl setzt auf Sozialismus-Nostalgie

Milch im Sackerl: Lidl setzt auf Sozialismus-Nostalgie
Der Diskonter springt in Tschechien auf den Retrotrend auf: Wurst nach Rezeptur von 1977 im Angebot.

Die deutsche Supermarktkette Lidl versetzt ihre tschechischen Kunden zurück in die Zeit des Sozialismus. Im Rahmen einer Aktionswoche feiern Plastikmilchsackerl und historische Bierdosen eine Wiedergeburt, wie aus dem aktuellen Prospekt des Diskonters hervorgeht.

Russisches Plombir-Eis mit kyrillischen Buchstaben und Pedro-Kaugummis dürften manch einen in die Kindheit in der früheren Tschechoslowakei zurückversetzen. Die Verpackungen glänzen im knalligen Rot-Gelb-Design der 1970-er Jahre.

Gothaer Salami kommt ins Dauersortiment

Milch im Sackerl: Lidl setzt auf Sozialismus-Nostalgie
Noch einen Schritt weiter ging der Wurstlieferant Steinhauser aus dem südmährischen Tisnov - und änderte sogar die Rezeptur. Der Betrieb entdeckte eine technische Vorschrift aus dem Jahr 1977 wieder, die genau die Anteile von Schweine- und Rindfleisch sowie die Gewürzmischung bestimmt.

"Manche Kunden sagen uns: Das ist die Gothaer Salami, genau, wie ich sie in Erinnerung hatte", sagte Firmensprecherin Zuzana Madronova am Dienstag. Wegen der großen Nachfrage werde die Retrowurst ins Dauersortiment des Unternehmens aufgenommen, fügte sie hinzu.

Gute Geschäfte mit der Nostalgie werden aber auch in Österreich gemacht (siehe KURIER-Bericht: Was hinter dem Relaunch alter Produkte und Marken wirklich steckt).

Kommentare