Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Postbote mit Paketen steigt eine Treppe hinauf.
Briefe und Pakete

Post mit gutem Ergebnis in den ersten neun Monaten

Personalkosten gingen um 1,8 Mio. Euro zurück. Pölzl: Dividendenpolitik wird beibehalten.
Martin Winterkorn vor der Volkswagen Arena.
VW-Skandal

Winterkorn legte auch im Audi-Aufsichtsrat Vorsitz nieder

Der ehemalige VW-Boss hat nach dem Abgasskandal sein Amt mit sofortiger Wirkung zurückgelegt.
Streik-Opfer

Lufthansa-Chef musste mit Air Berlin fliegen

Donnerstag fallen 933 Flüge aus, 107.000 Passagiere sind betroffen - darunter der Boss der Airline.
Zwei Trainer stehen mit dem Rücken zum Betrachter auf einem Sportplatz.
Xing expandiert im Coaching

Xing expandiert im Coaching

Xing dehnt die Online-Berufswelt-Services mit einer Plattform für Coaches fast jeder Art aus.
Verschiedenfarbige Tabletten in Blisterverpackungen.
Arzneimittel

Pharmabranche schluckt "Zwangsrabatt" freiwillig

Einigung zwischen Hauptverband und Pharmig über neuen Rahmenvertrag. Zwangsrabatt-Gesetz vom Tisch.
Eine rote Fußgängerampel vor einer Filiale der Bank Austria.
Sparkurs

Bank Austria: 800 Jobs und Osten verloren

Mutter UniCredit zwingt zu hartem Sparkurs und will Filial-Geschäft reduzieren.
Die französische Botschaft in Wien mit der französischen Flagge auf dem Balkon.
Umstritten

Frankreich verkauft Wiener Palais Clam-Gallas an Katar

Aufschrei der frankophilen Gemeinschaft blieb ungehört. Institut Francais übersiedelt in Praterstraße.
Eine rote Fußgängerampel vor einer Filiale der Bank Austria.
UniCredit-Sparkurs

Bank Austria: Kein Stein bleibt auf dem anderen

Osteuropa-Sparte wandert nach Mailand, Filialgeschäft vor Verkauf, 800 Jobs in Österreich weg
Zwei Männer in Anzügen unterzeichnen ein Dokument, während andere Personen zusehen.
Generalvergleich

Hypo-Rechtsstreit mit Bayern beigelegt

Schelling und Söder unterschreiben, Wien überweist gut 1,23 Mrd. Euro nach München.
Ein Flugzeug der Singapore Airlines vor einem Himmel mit Wolken.
Luftfahrt

Lufthansa und Singapore Airlines rücken näher zusammen

Verbindungen zwischen Singapur und Europa sollen gemeinsam betrieben werden.
Stickoxide

Deutsche Behörde prüft 50 verschiedene Auto-Modelle

Nicht nur bei Pkw der VW-Gruppe, sondern bei Alfa, BMW, Ford, Mercedes, Opel werden Abgase neu gemessen. Hier die Liste.
Ein Modellflugzeug von Air Berlin steht vor zwei kleinen Air-Berlin-Flaggen.
Umstrukturierung

Air Berlin sattelt in der Krise um: Mehr Langstrecke

Die NIKI-Mutter will sich mit einem neuen Konzept aus den roten Zahlen kämpfen.
Ein Schild mit dem Logo von Mega Baumax vor einem Parkhaus im Bau.
Pleite

bauMax: 500 dürften arbeitslos bleiben

Derzeit sollen noch 700 der ehemals Beschäftigten ohne Arbeit sein, 200 dürften übernommen werden.
Eine als Engel verkleidete Frau steht auf einer belebten Straße.
Umfrage

Das Christkind gibt heuer 349 Euro aus

Männer sind bei Weihnachtsgeschenken großzügiger. Gutscheine und Spielwaren sind der Renner.
Eine Bürste reinigt das Logo des Energiekonzerns E.ON.
Rekordverlust

EON-Kraftwerke um acht Milliarden Euro weniger wert

Wegen Strompreis-Absturz: Deutscher Energiekonzern schreibt nach neun Monaten fast sechs Milliarden Verlust.
WIFO

Totale Flaute: Erholung legt in Österreich Pause ein

Unternehmensstimmung besser, Konsum aber schwach: Forscher können keinen deutlichen Aufschwung erkennen.
Standortnachteil: Wenn die Stahlindustrie aus Europa abwandert, werden auch Schlüsselindustrien folgen, warnt der Vorstandsvorsitzende der voestalpine.
Halbjahresbilanz

Voestalpine: Eder erwartet "zähe Verhandlungen" mit VW

Aktuell noch keine Folgen des VW-Skandals. Voestalpine senkt Prognose, Aktie verliert 3 Prozent.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times